Bitcoin kann jetzt durch OBBB des US-Senats massiv steigen

Bitcoin kann jetzt durch OBBB des US-Senats massiv steigen

Gerade eben wurde One Big Beautiful Bill von dem US-Senat verabschiedet und wird somit für weiteres Wachstum in der Kryptoindustrie sorgen. Was genau damit verbunden ist und welche Auswirkungen für den Krypto-Markt zu erwarten sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

One Big Beautiful Bill wurde verabschiedet

Am heutigen Tage wurde soeben OBBB (One Big Beautiful Bill) von dem US-Senat verabschiedet. Ursprünglich wurde mit 50 zu 50 gestimmt, wobei der Vizepräsident J. D. Vance die entscheidende Stimme brachte und somit für die Durchsetzung des Gesetzes sorgte. Von den Demokraten haben hingegen alle gegen OBBB gestimmt, denen sich auch drei Republikaner angeschlossen haben.

Neben unterschiedlichen Themenbereichen wie Medicaid, SALT-Abzugsgrenzen, Kindergutschrift, Seniorenfreibeträgen und weiteren waren auch Kryptowährungen Bestandteil des neuen Gesetzes. Für diese wurden ebenfalls unterschiedlichste Themenschwerpunkte in den Fokus genommen.

Am vielversprechendsten für den Krypto-Markt stellt der De-minimis-Steuerfreibetrag für Krypto-Transaktionen dar. So sollen allen Zahlungen bis 300 USD pro Transaktion und insgesamt 5.000 USD pro Jahr steuerfrei bleiben. Dies würde wiederum den Verwaltungsaufwand minimieren, da ansonsten alle Gewinne auf Kleinstbeträge steuerlich angegeben werden müssten.

Ebenso sollen die Krypto-Miner künftig nicht mehr doppelt besteuert werden. Denn bisher erfolgte dies sowohl bei dem Erhalt der Blockbelohnung als auch beim Verkauf dieser. Künftig sollen die Steuern hingegen erst bei einem tatsächlichen Verkauf anfallen.

Jetzt Kryptos mit Rabatt kaufen!

Weitere erwartete Folgen von One Big Beautiful Bill für den Krypto-Markt

Für die Kryptoindustrie bedeutet es vor allem, dass die alltäglichen Zahlungen durch das neue Gesetz erstmalig wirklich interessant für die Inhaber von digitalen Assets werden. Schließlich wurden diese vorher meist aufgrund des damit ansonsten verbundenen Verwaltungsaufwand bei der Steuererklärung abgeschreckt.

Deswegen könnten künftig auch immer mehr Händler Kryptowährungen integrieren. Da sie auch wie im Falle von Bitcoin wertstabiler als inflationäre Fiatwährungen sind, könnten sie zudem zunehmend diese ersetzen, wie es bereits in Ländern mit hoher Inflation zu beobachten ist. Selbst wenn diese bisher noch häufig den US-Dollar als sicheren Hafen betrachten.

Die spätere und somit geringere Versteuerung der passiven Krypto-Einkommen wirkt sich ebenfalls förderlich auf die Kryptoindustrie aus. Schließlich dürfte dieser somit deutlich mehr Liquidität bereitstehen, welche wiederum für prosperierende Ökosysteme und damit eine steigende Nachfrage sorgen. Ebenso dürfte dies die Krypto-Mining-Industrie der USA gegenüber ihrer Konkurrenz stärken.

Für die US-Wirtschaft werden durch OBBB über einen Zeitraum von 10 bis 30 Jahren leichte Anstiege des BIPs von 0,4 bis 0,8 % erwartet, was jedoch nicht nur auf die Kryptoindustrie zurückzuführen ist. Dennoch könnten auch andere Länder von den neuen Gesetzen für den Krypto-Markt inspiriert werden.

Allerdings sollen mit OBBB auch einige Nachteile verbunden sein. So erwartet das CBO (Congressional Budget Office), dass die Staatsverschuldung durch das neue Gesetz bis zum Jahr 2034 um 2,4 Bio. USD zunehmen wird. Andere Analysten rechnen hingegen sogar mit einem deutlich höheren Wert von 4 Bio. USD, wobei die Zinsen inkludiert wurden.

Kritiker warnen hingegen auch davor, dass es sich um eine „umgekehrte Robin-Hood-Politik“ handeln würde. Denn somit würden vor allem die Reichen entlasten werden, was wiederum auf die Kosten der ärmeren Bevölkerung ginge.

Jetzt besonders sichere Wallet entdecken!

Leitet OBBB nun den Bullenmarkt ein?

OBBB hat sicherlich einen positiven Einfluss auf den Krypto-Markt, was sich auch in steigenden Kursen äußern dürfte, wie bereits die initialen Reaktionen gezeigt haben. Zudem ist es nicht der einzige Katalysator, welcher jetzt den Bullenmarkt antreibt. Stattdessen ist es eine große Anzahl wie die Bitcoin-Reserven, die Adoption von Unternehmen, der Angebotsschock und das Halving.

Einer der wichtigsten Indikatoren bleibt jedoch die globale Geldmenge M2, wobei zahlreiche Zentralbanken der Welt auf dem Weg zu einer dovisheren Geldpolitik sind. Die nächsten Monate profitiert der Krypto-Markt daher noch von einem außerordentlich förderlichen Umfeld, wobei auch die US-Notenbank schon im September eine weitere Senkung durchführen könnte.

Eine besondere Chance dafür bietet der BTC Bull Token. Denn es ist der erste Bitcoin-Treasury-Memecoin, weshalb er einige der größten Trends in nur einem Projekt vereint. Dies sind die viralen Memetoken, die exorbitant steigenden Treasury-Projekte und die größte und bekannteste Kryptowährung Bitcoin.

Der BTC Bull Token wird jedoch nicht nur in Bitcoin investieren, sondern seine Inhaber regelmäßig mit echten Bitcoins belohnen. Erstmalig bei einem BTC-Preis von 150.000 USD werden die AirDrops versendet und in Intervallen von 50.000 USD iteriert. Ab 125.000 USD kommen Burnings des eigenen Coins hinzu, die in denselben Abständen wiederholt werden.

Mit einer Einzahlung des BTCBULL-Token in den Staking-Pool können die Inhaber außerdem von einem kontinuierlichen Strom von Belohnungen in dem nativen Coin profitieren. Dieser vergütet seinen Teilnehmern ein passives Einkommen von 52 % pro Jahr, wobei diese somit für 7 Tage gesperrt werden, was wiederum den Verkaufsdruck minimiert.

Schon in weniger als einer Woche soll der BTC Bull Token von den Kryptobörsen eingeführt werden. Für weniger als sechs Tage ist er noch im Vorverkaufsangebot für einen Preis von 0,002585 USD erhältlich. Mit einem frühzeitigen Einstieg kann man sich noch besonders vorteilhafte Konditionen sichern.

Jetzt BTC Bull Token entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *