Solana-Kurs zieht an: Sorgt diese ETF-Nachricht jetzt für den Beginn der Rallye?

Der Kurs von Solana konnte im Anschluss an diese Nachricht deutlich anziehen. Dürfen sich Anleger jetzt auf eine potenzielle Rallye bei dem Altcoin freuen? Darum kann diese Meldung jetzt der Gamechanger sein.
Sorgt diese ETF-Nachricht jetzt für den Beginn der Rallye?
Seit Monaten warten Altcoin-Anleger auf den Launch von ETFs in den USA, die endlich für massive Zuflüsse von Investorengeldern und damit für steigende Kurse sorgen sollen. Nun gibt es hier eine wichtige Nachricht, die den Kurs von Solana um sechs Prozent anziehen lassen hat.
So wurde nun offiziell bestätigt, dass der ETF-Anbieter REX Shares bald Solana und Staking ETFs auf den Markt bringen wird. Dementsprechend gibt es für Anleger, insbesondere institutionelle, erstmals eine Möglichkeit in den Altcoin über ein börsengehandeltes und reguliertes Vehikel zu investieren.
Das Besondere an den ETFs von REX Shares ist dabei, dass es sich hierbei um eine einzigartige C-Corp-Geschäftsstruktur, die eigentlich zur Verrechnung von Steuerverlusten gedacht ist. Durch diese einzigartige Unternehmensform sind die Solana Fonds nun von der SEC zugelassen worden, obwohl sich die klassischen Solana-Indexfonds noch in Prüfung befinden.
Die positive Reaktion des Solana-Kurses auf dieses Event bedeutet derweil darauf hin, dass sich Investoren nun Zuflüsse von institutionellen Geldern erhoffen. Dies könnte aber auch bald bei anderen Altcoins der Fall sein.
ETF-Zulassungen stehen an
So schrieb der leitende ETF-Analyst von Bloomberg, Eric Balchunas, kürzlich auf X (ehemals Twitter), dass die SEC kurz davor stehen würde, ETFs, die breite Krypto-Indizes abbilden, zu genehmigen. Schon im Juli soll eine Zulassung erfolgen. Damit würde es für Investoren erstmals eine Möglichkeit geben, Exposure gegenüber anderen Altcoins abseits von Bitcoin und Ethereum zu erhalten.
Weiterhin verwies Balchunas darauf, dass es auch zeitnah zu einer Entscheidung der SEC über die Solana-ETFs kommen könnte. Diese dürften im Sommer gemeinsam mit Ethereum-Staking-ETFs und zusätzlichen Solana-Staking-ETFs genehmigt werden, so die Aussage des Experten. Er schätzt laut seinen eigenen Berechnungen die Chancen auf 90 Prozent.
Produkte auf XRP, Litecoin und Dogecoin, die alle bereits von mehreren Emittenten beantragt worden sind, dürften noch etwas auf sich warten lassen, so die Einschätzung von Balchunas. Laut dem Experten dürfte übrigens Litecoin der nächste Kandidat sein.
Es sieht also gut für Altcoins aus, die in den kommenden Monaten einige deutliche Zuflüsse erhalten könnten, wenn die ETFs zugelassen werden.
Doch noch immer spielt die Musik beim Bitcoin, der knapp unter seinen Allzeithochs notiert und jederzeit nach oben ausbrechen könnte. Für Anleger, die jetzt womöglich überproportional von einem potenziellen Kursanstieg profitieren wollen, kann sich jetzt ein Blick auf das wirklich einzigartige Bitcoin Bull Projekt lohnen.
Der große Profiteur des Bitcoin Booms
Denn Bitcoin Bull ist ein neues, innovatives Projekt, das Anlegern einerseits die Vorteile eines Memecoins bietet und andererseits die Möglichkeit, an der Wertsteigerung bei der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren.
Möglich ist dies dadurch, dass Bitcoin Bull ein ausgeklügeltes Belohnungssystem bietet. Dieses ergreift immer dann kurstreibende Maßnahmen für Anleger in Form von Token Burns und Airdrops echter Bitcoins, wenn BTC im Kurs ein neues Hoch bei einer bestimmten Marke erreichen kann.
Konkret sieht der Plan für das Belohnungssystem wie folgt aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Damit haben Anleger also die Chance, den Bitcoin auf seinem Weg bis potenziell 250.000 US-Dollar zu begleiten und dabei sogar noch via Airdrops echte BTC zu erhalten.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Angesichts dieser einzigartigen Eigenschaften ist das Bitcoin Bull Projekt bei Anlegern sehr beliebt und hat schon mehrere Millionen US-Dollar im Presale einsammeln können. Demnächst steht das ICO an und Anleger haben nur noch wenige Tage Zeit, den Coin zu einem festgelegten Preis zu kaufen. Anschließend könnte dieser womöglich nach oben ausbrechen.
Dementsprechend kann es für Anleger, die bei dem Projekt dabei sein wollen, eine gute Idee sein, jetzt schnell zu handeln.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.