Bitcoin weiter richtungslos – bullische Divergenzen deuten Gegenbewegung an

Zur Wochenmitte zeigt sich der Kryptomarkt erneut unentschlossen. Bitcoin pendelt nach wie vor unterhalb wichtiger Widerstandsmarken, ohne ein klares Ausbruchssignal zu liefern. Dabei liegt der Fokus weiterhin auf der technischen Zone zwischen 106.500 und 107.400 US-Dollar. Erst oberhalb dieser Marke – idealerweise auf 4-Stunden-Basis – könnte eine echte Trendwende eingeläutet werden.
Experte “Krypto Trading und Investing” auf https://www.youtube.com/watch?v=sDEfGAheXoQ
Aktuell bewegt sich der Kurs überlappend und korrektiv, was für eine klassische Zwischenphase spricht. Auf Stundenbasis zeigen sich bullische Divergenzen im RSI, bei gleichzeitig absteigendem Kursverlauf – ein Signal, das zumindest kurzfristige Aufwärtsbewegungen erwarten lässt. Sollte sich diese Struktur bestätigen, wäre ein Re-Test der Zone bei 107.000 US-Dollar das erste Ziel. Nachhaltiger wird es jedoch erst über der weißen Abwärtstrendlinie bei aktuell rund 107.500 US-Dollar.
Ethereum folgt Bitcoin
Ethereum zeigt ein ähnliches Bild. Auch hier bestätigen sich bullische Divergenzen im Stundenchart, während der Kurs sich stabil oberhalb des lang gehaltenen Supportbereichs bewegt. Die jüngste Reaktion an der Supportzone fällt deutlich aus – ein erstes Anzeichen für eine mögliche Gegenbewegung. Ein Rücklauf in Richtung der letzten Hochs wäre denkbar, größere Kursimpulse dürften jedoch erst dann folgen, wenn Bitcoin ebenfalls wieder Fahrt aufnimmt.
Auf fundamentaler Seite bleiben die Unsicherheiten bestehen. Die politischen Entscheidungsprozesse in den USA ziehen sich weiter hin. Die gestrige Veröffentlichung offener Stellenangebote lag mit 7,77 Millionen klar über den Erwartungen von 7,3 Millionen. Das deutet auf eine robuste Konjunktur hin, was wiederum gegen eine baldige Lockerung der Geldpolitik spricht. Am Donnerstag stehen die Arbeitsmarktdaten zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft an – einen Tag früher als üblich, da die US-Börsen am Freitag (4. Juli) wegen des Unabhängigkeitstags geschlossen bleiben.
Während der Bitcoin-Kurs also weiterhin auf klare Impulse wartet, richtet sich die Aufmerksamkeit vermehrt auf alternative Investments, insbesondere Presales mit Potenzial. Denn hier können Anleger schon mit geringem Kapital beträchtliche Renditen generieren, viele Experten erwarten beispielsweise beim BTC Bull ($BTCBULL) eine Steigerung von bis zu 500 Prozent.
Letzte Chance vor dem Listing
Mit über 7,87 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital steuert BTCBULL auf das Ende seiner Vorverkaufsphase zu – nur noch 5 Tage verbleiben. Der Preis pro Token liegt aktuell bei 0,002585 US-Dollar. Anleger, die früh einsteigen, sichern sich damit nicht nur Token zum Einstiegskurs, sondern möglicherweise auch automatische Belohnungen in echtem Bitcoin. Denn jedes neue BTC-Milestone – z. B. 150.000, 200.000 oder 250.000 US-Dollar – löst BTC-Airdrops für alle Halter aus. Parallel werden bei definierten Schwellen Token verbrannt, was die Umlaufmenge reduziert und nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage den Preis antreiben soll.
BTC Bull Token orientiert sich am Erfolg von SHIB und FLOKI, geht aber einen Schritt weiter: Während frühere Meme-Projekte erst nachträglich Staking oder Utility nachlieferten, ist bei BTCBULL alles von Beginn an integriert. Der „muskulöse Meme-Bull“ bringt nicht nur visuelle Stärke, sondern auch einen strukturell spannenden Ansatz mit.
Roadmap von BTC Bull, Quelle: https://btcbulltoken.com/de#home
Sollte der Token nach dem Listing einen Marktwert von 500 Millionen US-Dollar erreichen, entspräche das bereits einer Verneunfachung. Bei einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar (was schon viele Memecoins erreicht haben) wäre ein 18x realistisch. In einem bullischen Umfeld mit starkem Bitcoin könnten laut Prognosen sogar 50x bis 90x möglich sein – vergleichbar mit den größten Hype-Zyklen der letzten Jahre.
Derzeit können noch Coins auf der offiziellen Website zum Startpreis auf der Börse gekauft werden, aber die Zeit läuft.
Jetzt die letzte Chance nutzen und BTCBULL sichern, bevor der Launch erfolgt.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.