XRP im Dreieck: Steht der Ripple-Coin vor dem entscheidenden Durchbruch?

Der Ripple-Coin ($XRP) hat sich eine der stärksten Communities im Kryptobereich aufgebaut. Trotz des langwierigen Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC vertrauten viele Anleger über Jahre auf eine positive Entwicklung. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump im November 2024 kam tatsächlich Bewegung in den Kurs, der um mehr als 570 Prozent anstieg. Seitdem bewegt sich XRP allerdings in einer Seitwärtsphase. Analysten sehen nun Anzeichen für einen möglicherweise bevorstehenden explosiven Ausbruch.
Das Dreiecksmuster deutet auf baldigen Ausbruch hin
XRP befindet sich seit Anfang Januar und damit seit fast einem halben Jahr in einem großen Chartmuster gefangen – einem symmetrischen Dreieck. In dieser Zeit testete der Coin mehrmals die obere Trendlinie sowie die untere Trendlinie und den EMA 200. Besonders positiv zu bewerten ist, dass der EMA 200 mehrfach als wichtige Supportzone gehalten hat, was ein stark bullisches Signal darstellt.
Wie für ein Dreieck typisch, verengt sich die Handelsspanne von XRP immer weiter, was einen baldigen Ausbruch immer wahrscheinlicher macht. Sollte der Kurs in den nächsten Tagen oder Wochen durch die obere Trendlinie aus dem Dreieck ausbrechen, liegt das nächste Kursziel beim noch immer gültigen Allzeithoch von 3,84 US-Dollar aus dem Jahr 2018 – ein Niveau, das etwa 75 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt.
Potenzielle Kursentwicklung nach dem Ausbruch
An der Marke des Allzeithochs dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer temporären Konsolidierung kommen, da ein so alter Höchststand einen sehr massiven Widerstand bildet. Dennoch könnte XRP diesen mittel- bis langfristig durchaus überwinden, besonders wenn die positive Stimmung im Kryptomarkt anhält und der Rechtsstreit mit der SEC weiter in eine für Ripple günstige Richtung verläuft.

Bevor XRP das Allzeithoch erreicht, müsste der Coin jedoch zunächst den entscheidenden Ausbruch aus dem Dreiecksmuster schaffen. Anleger beobachten derzeit gespannt, ob der EMA 200 weiterhin als Unterstützung dienen wird und ob die Handelsspanne eng genug wird, um den notwendigen Druck für einen Ausbruch nach oben zu erzeugen.
Snorter Presale bietet alternative Investitionsmöglichkeit
Während viele Anleger auf den Ausbruch von XRP warten, zieht ein neuer Coin zunehmend Aufmerksamkeit auf sich. Snorter ist ein innovativer Meme Coin Trading Bot auf Solana-Basis, der von einem Team aus Profitradern entwickelt wurde. Das System wird über Telegram bedient und kann nicht nur profitable Coins handeln, sondern auch Scam-Coins und Projekte mit geringen Erfolgsaussichten effektiv ausfiltern.

Der zugehörige $SNORT-Token befindet sich derzeit im Initial Coin Offering und konnte bereits über 1,48 Millionen US-Dollar an Investorengeldern einsammeln. Mit mehr als 12.000 Followern auf dem offiziellen X-Account zeigt das Projekt schon jetzt eine starke Community-Bildung. Anleger sollten beachten, dass in den nächsten 24 Stunden eine Preiserhöhung ansteht – wer früh einsteigt, kann nicht nur erste Buchgewinne erzielen, sondern auch von der Staking-Funktion profitieren, die besonders zu Beginn hohe Renditen verspricht. Nach dem offiziellen Launch halten Analysten Kurssteigerungen von 10- bis 20-fach für möglich.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.