Ripple bringt Millionenprogramm für XRP – steht der nächste Kursausbruch bevor?

Ripple treibt die Expansion des XRP Ledgers (XRPL) weiter voran und hat nun ein Accelerator-Programm für die Asien-Pazifik-Region (APAC) angekündigt. In Kooperation mit Tenity Global soll das 12-wöchige Programm gezielt Entwickler und Startups unterstützen, die auf dem XRPL aufbauen. Dabei liegt der Fokus auf drei zentralen Trends im Kryptobereich: Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA), institutionelles DeFi und AI-basierte Blockchain-Lösungen.
Pressemittelung von Ripple, Quelle: https://ripple.com/ripple-press/ripple-and-tenity-to-launch-blockchain-accelerator/
Bis zu 200.000 US-Dollar Förderung winken den ausgewählten Projekten – ein strategischer Schritt, um die Nutzung des XRPL in einem der dynamischsten Märkte der Welt weiter auszubauen. Fiona Murray, Managing Director bei Ripple APAC, betonte Singapurs Rolle als digitaler Hotspot und sieht großes Potenzial in neuen Use Cases, die sich durch das Programm entfalten könnten.
XRP zieht an
Parallel zur Expansion der Infrastruktur zeigt sich auch die XRP-Preisstruktur wieder freundlicher. XRP konnte zuletzt über die wichtige Marke bei 2,25 US-Dollar steigen und damit ein kurzfristiges bullisches Signal liefern. Sollte sich der Ausbruch bestätigen, liegt die nächste Zielzone zwischen 2,31 und 2,35 US-Dollar. Gelingt ein Schlusskurs über 2,35 US-Dollar, rücken 2,43 bis 2,44 US-Dollar in Reichweite – ein Anstieg von etwa 10 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Der übergeordnete Kryptomarkt präsentiert sich aktuell stabiler, was auch XRP in den kommenden Tagen stützen könnte – vorausgesetzt Bitcoin hält sich weiter über zentralen Unterstützungen. Der Einfluss von BTC bleibt wie gewohnt ein entscheidender Faktor für die kurzfristige Entwicklung vieler Altcoins.
Paralellen zwischen Bitcoin und XRP, Quelle: https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/
Der Blick auf mittel- bis langfristige Preisprognosen für XRP zeigt ein gemischtes Bild: Während DigitalCoinPrice bis Jahresende 2025 ein Hoch von 4,98 US-Dollar erwartet und damit ein neues Allzeithoch ins Spiel bringt, bleibt die Plattform Changelly deutlich vorsichtiger. Hier wird ein Preisband zwischen 1,84 und 2,15 US-Dollar prognostiziert, mit einem Durchschnitt bei etwa 2,46 US-Dollar. Die Differenz unterstreicht die weiterhin hohe Unsicherheit im Markt – sowohl technisch als auch regulatorisch.
Damit beschäftigen sich renditeorientierte Investoren immer mehr mit potenziellen High Risern, auch wenn diese meist auch mehr Risiko mitbringen. Als potenzielles x5 Projekt wird nun der BTC Bull Token ($BTCBULL) gehandelt, welcher am Montag auf den dezentralen Börsen startet.
BTC Bull Token vor Launch – Presale fast ausverkauft
Am Montag, den 7. Juli, um 16:00 Uhr ist der Launch des Projekts angesetzt. Mit fast 8 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt und nur noch 3 Tagen bis zur Notierung, wird BTCBULL zunehmend als potenzieller Topstarter im Meme-Sektor gehandelt.
Anders als bei klassischen Hype-Coins wie Peanut the Squirrel (PNUT), der 2024 ohne Roadmap oder Nutzen durch virale Energie explodiert war, kombiniert BTC Bull Meme-Charme mit echter Funktion: Tokenholder erhalten Bitcoin-Airdrops, sobald BTC definierte Preisstufen wie 150.000 oder 200.000 US-Dollar überschreitet. Zusätzlich sorgt ein Burn-Mechanismus für sinkendes Angebot, gekoppelt an steigende BTC-Marken.
BTCBULL wurde außerdem in der “Upcoming Tokens”-Sektion von Best Wallet gelistet – einer bekannten Web3-Wallet mit Fokus auf Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Frühere Listings wie Wall Street Pepe (WEPE) oder Solaxy (SOLX) hatten dort teils dreistellige Kursgewinne verzeichnet.
Der Preis im Schlussverkauf liegt derzeit bei 0,002585 US-Dollar. Wer sich vor Montag noch Token sichert, könnte beim Start auf den Börsen einen deutlichen Vorteil haben – vor allem wenn sich BTC weiter stark zeigt. Gerade am Start zeigen sich Memecoins oft sehr Volatil – ein Ausbruch wäre durchaus denkbar. Immerhin sind schon über 2 Milliarden Token im Staking, diese können die ersten 7 Tage nach dem Start nicht gehandelt werden.
Hier noch BTC Bull Token vor dem Launch sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.