Darum bevorzugen Institutionen Ethereum gegenüber Solana

Darum bevorzugen Institutionen Ethereum gegenueber Solana

Der Markt der Blockchains ist besonders kompetitiv. Nun scheinen sich immer mehr Institutionen für die langsamere und teurere Ethereum-Blockchain anstelle der konträr aufgestellten Solana-Chain zu entscheiden. Worauf dies zurückzuführen ist und wer kürzlich alles Ethereum gewählt hat, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.

Institutionen wie Robin Hood bevorzugen Ethereum gegenüber Solana

Das FinTech-Unternehmen Robin Hood hat auf der Konferenz ETHCC in Cannes bekannt gegeben, dass es auf der Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum seine Tokenisierungsplattform gestartet hat. Auf dieser befinden sich bisher schon 213 tokenisierte Aktien und ETFs, welche sich für gerade einmal 0,03 USD pro Transaktion und mit 1.105 TPS handeln lassen.

Obwohl die Gebühren von Solana bei rund 0,008 USD und somit deutlich niedriger liegen sowie die Chain über 1,2 Mio. TPS erreichen soll, hat sich der Geschäftsführer von Robin Hood, Vlad Tenev, dennoch für Ethereum entschieden. Zudem plant das Unternehmen nun sogar eine eigene Skalierungslösung mithilfe von Arbitrum Orbit auf Ethereum zu errichten.

Als Grund für ETH führte Tenev an, dass das Unternehmen nicht zu einem Mieter, sondern zu einem Vermieter werden will. Dabei legt es Robin Hood auch auf die vollständige Kontrolle der Validatoren an, welche die Integrität der Daten, die Dezentralisierung und die Sicherheit des Netzwerkes garantieren.

Außerdem wurde Arbitrum gewählt, um dessen Liquidität zu nutzen. Im nächsten Schritt soll dann auf die eigene Chain migriert werden, um auf diese Weise einen größeren Anteil des Umsatzes zu behalten. Dann sollen 10 % der Einnahme direkt an die Arbitrium DAO gehen.

Jetzt in Ethereum investieren!

Weitere Gründe, welche für eine höhere Ethereum-Adoption sprechen

Nach dem Start von Bitcoin und somit der ersten Kryptowährung ist mit Ethereum der erste dezentrale Supercomputer gelauncht worden. So wie auch BTC seitdem der am höchsten bewertete Coin in seinem Bereich geworden ist, verblieb ETH weiterhin auf dem zweiten Platz, obwohl auch viele andere kompetitive Chains gestartet wurden.

Denn seit seinem Start im Jahr 2018 hat sich die Blockchain bedeutend weiterentwickelt, was sich vor allem an zahlreichen Entwicklungsschritten wie der Umstellung des Konsensverfahrens Proof-of-Work auf das deutlich energieeffizientere Proof-of-Stake erkennen ließ. Aber auch die Entstehung von zahlreichen Skalierungslösungen konnte einige der Nachteile kompensieren.

TVL der verschiedenen Blockchains | Quelle: DeFiLlama

Aufgrund des frühen Launchs konnte Ethereum einen nicht unerheblichen Entwicklungsvorsprungs erzielen. Laut den Angaben von DeFiLlama verzeichnet das Netzwerk 1.388 Protokolle, die auf einen TVL von 160,82 Mrd. USD kommen, während es bei Solana nur 232 Angebote mit 22,18 Mrd. USD sind.

Viele Entwickler entscheiden sich für ETH, da es noch keinen vollständigen Netzwerkausfall erlitten hat, was im Kontrast zu SOL steht. Insbesondere institutionelle Kunden legen einen großen Wert auf eine solide und vor allem zuverlässige Blockchain. Deswegen könnten viele von ihnen Ethereum bevorzugen, wobei auch Solana weiterhin eine beliebte Wahl bleibt. Lediglich durch die Kombination mit Bitcoin würde Besseres geboten werden.

Jetzt bei ETH-Investment sparen!

Bitcoin Hyper verbindet Bitcoin mit Solana, um beste Chain zu offerieren

In der Sicherheit übertroffen werden kann Ethereum nur noch von Bitcoin, dem die dezentralste und sicherste Blockchain zugeschrieben wird. Diese soll nun mit der höheren Leistungsfähigkeit von Solana über die SVM verbunden werden, um auf diese Weise mit Bitcoin Hyper einen besonders gefährlichen Ethereum-Konkurrenten bereitzustellen.

So soll Solana laut Test schon mehr als 1,2 Mio. Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können, was nicht nur für den Finanzsektor, sondern ebenso viele weitere Bereiche wie Gaming, KIs und Co ausreichend Spielraum bereitstellt. Diese Angebote profitieren dabei von einer Gebühr von weniger als einem Cent und einer Verzögerung von gerade einmal nur 100 ms.

Durch die Kombination der hohen Sicherheit, der starken Etablierung und der höchsten Marktkapitalisierung mit der enormen Geschwindigkeit, den zusätzlichen Funktionalitäten und den niedrigen Gebühren von Solana kann somit auch das Blockchain-Trilemma gelöst werden. All die positioniert Bitcoin Hyper als ein chancenreiches Projekt.

https://twitter.com/BTC_Hyper2/status/1941072262742040597

Für die Nutzung der Skalierungslösung werden die digitalen Assets nahtlos über die Bridge auf der Layer-2 deponiert. Danach erhalten sie bereits die wesentlich vorteilhafteren Konditionen. Sofern die Nutzer wieder auf die Layer-1s wie Bitcoin oder Solana zurückkehren wollen, ist dies auch mit der Bridge zu jeder Zeit möglich.

Bitcoin Hyper eröffnet für Bitcoin eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Denn somit muss der Coin nicht nur als toter Wertspeicher herumliegen. Stattdessen können die Nutzer das Geld arbeiten lassen, da mit dem BTC auf diese Weise außerdem weitere Einnahmen über diverse DeFi-Dienste wie Lending und Farming möglich sind.

Das Projekt befindet sich noch am Anfang und hat mit seinem Vorverkauf bisher einen Betrag in Höhe von 1,96 Mio. USD erzielt. Für Interessierte steht der HYPER-Coin noch für die nächsten 27 Stunden für einen Preis von 0,01215 USD zur Verfügung. Über schrittweise Preiserhöhungen und die dynamische Staking-Rendite von 400 % sind bis zur Markteinführung schon die ersten Buchgewinne möglich.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *