BONK vor einem MEGA-Kurssprung? Das könnte den Memecoin massiv nach oben treiben

BONK

Der Memecoin BONK könnte kurz davor stehen, durch massive Investorenzuflüsse im Kurs zu explodieren. Das steckt konkret dahinter und darum könnte sich für den Token bald alles ändern.

BONK vor einem MEGA-Kurssprung?

Trotz einer aktuell eher schwachen Phase bei Memecoins hält sich BONK wacker und stürmt nach oben. Auf Sicht eines Monats konnte der Token um 29 Prozent im Wert zulegen, auf Sicht einer Woche sogar um mehr als 45 Prozent. Zusätzlich gibt es einen potenziellen Kurstreiber, der den Preis möglicherweise bald explodieren lassen könnte.

Denn BONK könnte für Investoren in den USA bald als ETF verfügbar sein und das auch noch mit zweifachem Hebel! Dementsprechend könnten gerade spekulative Investoren dazu verleitet sein, in den Memecoin zu investieren, was zu großen Zuflüssen und wiederum entsprechenden Auswirkungen auf den Kurs führen könnte. 

Möglich werden könnte dies, da Tuttle Capital Management einen Antrag auf ein solches Produkt bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Die Chancen auf eine Zulassung stehen laut Experten gut, da es sich hierbei lediglich um eine Art besichertes Derivat handelt anstatt eines Spot-ETF mit physischer Hinterlegung. Über die Genehmigung letzterer hat die US-Börsenaufsicht bisher noch nicht entschieden. 

Neben einem zweifach gehebelten ETF auf BONK plant der Assetmanager übrigens die Emission von ähnlichen Produkten auf XRP, Solana, Trump, Litecoin, Melania, BNB, Cardano, Polkadot und Chainlink. Alle diese sollen voraussichtlich am 16. Juli in den Handel starten, insofern die US-Börsenaufsicht zustimmt. 

Andere ETFs womöglich bald durch SEC genehmigt

Derweil warten Anleger wie erwähnt noch immer auf eine Genehmigung von Altcoin-Spot-ETFs in den USA. Immerhin wurde durch eine rechtliche Hintertür kürzlich der erste Launch eines Solana-Spot-ETFs möglich gemacht. Das Produkt der Vermögensverwaltung REX-Osprey hat inzwischen signifikante Zuflüsse erhalten.

Aber auch auf andere Produkte müssen Anleger laut den Daten der dezentralen Wettplattform Polymarket nicht mehr allzu lange warten. So wird die Chance auf eine Zulassung von XRP-ETFs im Jahr 2025 auf 90 Prozent bemessen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Litecoin-ETF liegt derweil bei 87 Prozent, bei Cardano sind es 82 Prozent und bei Dogecoin immerhin 75 Prozent. Deutlich weniger gute Chancen haben laut Polymarket potenzielle Pepe-ETFs mit nur 9 Prozent. 

Folglich dürfte es in den kommenden Monaten spannend werden, wenn es um die Zulassung von entsprechenden ETFs geht. Je nachdem wie hoch das Interesse der institutionellen Investoren ausfällt, könnten sich diese dann auch entsprechend auf die Kurse auswirken.

Allerdings bleibt zumindest bis dahin der Bitcoin das bestimmende Thema an den Märkten. Anleger, die von einem Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen und gleichzeitig im Falle einer potenziellen Altcoin Season profitieren wollen, sollten jetzt einen Blick auf eine einzigartige Layer-II-Lösung mit enormem Kurspotenzial werfen.

Massiver Kurssprung bei diesem Coin möglich?

Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper, einem wirklich einzigartigen Projekt, das das legendäre Bitcoin-Ökosystem auf die nächste Stufe hebt. Denn durch den Token ist es erstmals möglich, auf der ältesten und beliebtesten aller Blockchains Web3-Anwendungen und DeFi-Protokolle umzusetzen.

Doch wie geht das? Immerhin sind beim Bitcoin nicht einmal Staking oder Lending möglich, geschweige denn komplizierte dApps oder die Auflage von Memecoins.

Konkret nutzt Bitcoin Hyper Solanas Virtual Machine (SVM) für hohen Durchsatz und Skalierbarkeit, sodass es Anlegern möglich ist, alle Vorteile und Funktionen der Solana-Blockchain mit Bitcoin zu nutzen. So wird die Mutter aller Kryptowährungen schneller, günstiger und effektiver als jemals zuvor.

Anleger, die davon profitieren möchten, können das mit dem Bitcoin Hyper Token, der sich aktuell im Vorverkauf befindet.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Dementsprechend können Anleger mit Bitcoin Hyper von einer Weiterentwicklung des Bitcoinnetzwerkes und von einem Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen profitieren. Gleichzeitig bietet der Token aber auch Chancen in einer Altcoin Season.

Da dadurch für Anleger das Beste aus beiden Welten vereint wird, ist der Coin bei Anlegern extrem beliebt. Im Presale hat das bisher noch kaum bekannte Projekt binnen vier Wochen satte 2 Millionen US-Dollar einsammeln können und steht damit kurz vor der nächsten Preiserhöhung. Investoren, die jetzt einsteigen, aber nicht unnötig zu viel für ihr Investment bezahlen wollen, sollten daher schnell agieren, um sich die Token noch auf dem aktuellen Preisniveau zu sichern.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *