Ethereum statt Bitcoin: BlackRock machts vor

Der Sommer ist da, aber vom Sommerloch ist am Kryptomarkt nichts zu spüren. Bitcoin hat in der Nacht ein neues Rekordhoch von fast 117.000 Dollar erreicht, doch diesmal liegt der Fokus nicht allein auf der digitalen Leitwährung. Auch Ethereum legt kräftig zu und kratzt an der 3.000-Dollar-Marke. Nun zeigt sich auch, dass sich die institutionelle Nachfrage langsam zu Ethereum verlagert. BlackRock und seine Kunden setzen im großen Stil auf Ethereum. Die Auswirkungen auf den Kurs sind jetzt schon sichtbar und das könnte erst der Anfang sein.
Ethereum überholt Bitcoin bei institutionellen Käufen
Die Einführung von Spot-ETFs hat sich als regelrechter Gamechanger für den Kryptomarkt entpuppt. Während Anleger früher komplizierte Wege gehen mussten, um in Krypto zu investieren, reicht heute ein einfacher ETF-Kauf bei traditionellen Banken oder Brokern. Das hat besonders institutionelle Anleger auf den Plan gerufen, die sich dadurch auch nicht mehr um die Verwahrung kümmern müssen und auch aus regulatorischer Sicht nun mehr Handlungsspielraum haben. BlackRock ist Emittent des größten Bitcoin ETFs und hier zeigt sich nun eine bemerkenswerte Trendwende.
Laut On-Chain-Daten hat BlackRock allein gestern 158 Millionen Dollar in Ethereum investiert, gegenüber 125 Millionen Dollar in Bitcoin. Damit fließt erstmals seit langem mehr institutionelles Kapital in $ETH als in $BTC. Ethereum wird zunehmend nicht nur als Tech-Plattform, sondern als ernstzunehmendes Wertaufbewahrungsmittel und Renditequelle gesehen. Der Kurs reagiert auf diese veränderte Wahrnehmung der Wall Street und legt innerhalb weniger Tage zweistellig zu.
Ethereum: Das große Comeback
Lange galt Ethereum als der große Verlierer der letzten Rallye. Während Bitcoin ein Hoch nach dem anderen erreicht hat, stagnierte ETH unter der 3.000-Dollar-Marke. Viele Anleger haben Ethereum schon abgeschrieben. Mit den jüngsten Kapitalzuflüssen und den Meldungen über neue Ethereum-Treasuries bei Unternehmen wie Sharplink Gaming und Bitmine scheint der Knoten geplatzt zu sein.
Immer mehr Firmen erkennen, dass Ethereum nicht nur Kurspotenzial bietet, sondern auch laufende Renditen durch Staking. In Kombination mit der Deflation durch das regelmäßige Burning von $ETH, die für Transaktionsgebühren genutzt werden, könnte sich Ethereum als perfektes Asset etablieren und das nächste große Ziel von 5.000 Dollar schon bald Realität werden lassen. Noch höhere Renditen könnte in nächster Zeit aber Bitcoin Hyper ($HYPER) einbringen. Auch hier explodiert die Nachfrage.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper explodiert im ICO
Während Ethereum in den Fokus der Wall Street rückt, rückt ein neues Projekt in den Fokus der Privatanleger, das Bitcoin durch technologische Entwicklung auf das nächste Level heben könnte. Bitcoin Hyper ($HYPER) bringt DeFi-Funktionalität auf Bitcoin und schafft damit etwas, das vielen bisher unmöglich erschien. Möglich macht das eine Solana-basierte Layer-2-Blockchain, auf die BTC gebridget werden kann, um dort gestakt, verliehen oder für Yield Farming genutzt zu werden.
Im Zentrum dieses neuen Ökosystems steht der $HYPER-Token, der aktuell noch im Presale erhältlich ist. Anleger erhalten nicht nur Zugang zu einem innovativen Netzwerk, sondern profitieren auch von extrem hohen Staking-Renditen von derzeit über 350 % APY. Die jährliche Rendite (APY) variiert dabei mit der Anzahl der gestakten Token und ist daher vor allem am Anfang extrem hoch. Analysten sprechen bereits von einem potenziellen Top 50 Coin, da Bitcoin-Nutzer bisher kaum Möglichkeiten hatten, mit ihren Coins laufende Einnahmen zu erzielen, ganz im Gegensatz zu Ethereum. Bitcoin Hyper könnte sich also als echter Gamechanger erweisen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Parallelen zu Ethereum sind kein Zufall. So wie ETH durch Staking und DeFi in der institutionellen Welt an Bedeutung gewinnt, könnte Bitcoin Hyper der Hebel sein, der BTC in den aktiven Einsatzbereich bringt. Die $HYPER-Token sind derzeit noch im Vorverkauf erhältlich. Anleger haben hier also noch die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, wenn einer der vielversprechendsten Altcoins in diesem Jahr auf den Markt kommt.
Über 2,3 Millionen Dollar wurden bereits im Vorverkauf investiert, mit steigender Nachfrage und regelmäßig steigenden Preisen. Wer früh einsteigt, profitiert also bereits in Form eines Buchgewinns bis zum Handelsstart, da der Startpreis an den Börsen höher ist als der aktuelle Vorverkaufspreis. Nach dem Listing könnte der Kurs schnell um ein Vielfaches steigen, wobei einige Experten einen Anstieg um das 20- bis 50-fache für möglich halten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.