Bitcoin Prognose: Darum steigt die Mutter aller Kryptowährungen 2025 noch bis auf 200.000 US-Dollar

Der Bitcoin hat erst kürzlich ein neues Allzeithoch bei 123.000 US-Dollar erreicht. Doch zumindest nach der Auffassung einiger Analysten müsste die Mutter aller Kryptowährungen in diesem Jahr noch weiter deutlich zulegen können. Darum soll es jetzt konkret bis auf 200.000 US-Dollar nach oben gehen.
Darum steigt die Mutter aller Kryptowährungen 2025 noch bis auf 200.000 US-Dollar
Bitcoin hat erst in dieser Woche bei 123.000 US-Dollar ein neues Rekordhoch erreicht, unter anderem getrieben durch die positiven Aussichten auf die laufende Krypto-Week in den USA. Doch viele Anleger fragen sich, wie es von diesem Niveau aus weitergehen kann. Zumindest die Analysten von Bitwise scheinen entsprechend optimistisch zu sein.
Konkret sprachen die Experten des Vermögensverwalters davon, dass sich die institutionelle Akzeptanz im weiteren Jahresverlauf positiv auf den Bitcoin auswirken dürfte. Besonders die Käufe von ETFs und Unternehmen sollen sich stark auf die Nachfrage niederschlagen.
Darüber hinaus erwartet Bitwise, dass sich eine abnehmende Inflation und eine Lockerung der Geldpolitik in den USA als positiv für die weitere Kursentwicklung erweisen dürften. Hier hatte es zuletzt insbesondere aus dem Weißen Haus klare Signale an die Fed gegeben.
In diesem Kontext rechnet Bitwise damit, dass der Bitcoin bis zum Jahresende ein Kursniveau von satten 200.000 US-Dollar erreichen kann.
Übrigens ist Bitwise nicht das einzige Analystenhaus, das jetzt optimistisch für die weitere Entwicklung des Bitcoins ist.
Weitere Bitcoin-Prognosen ebenfalls optimistisch
So erwartet beispielsweise der Chef-Stratege des Investmenthauses Fundstrat, Tom Lee, auf Basis von historischen Preisbewegungen, dass der Bitcoin bis zum Jahresende einen Kurs von 250.000 US-Dollar erreicht. Ähnlich optimistisch ist der Krypto-Experte Arthur Hayes, der dasselbe Kursziel für dieses Jahr als realistisch ansieht. Allerdings erwartet der Co-Founder von BitMEX einen solchen Anstieg vor allem angesichts einer steigenden Geldmenge M2 in den USA, die historisch bereits zu steigenden Assetpreisen, auch beim Bitcoin, geführt hat.
Ebenfalls optimistisch sind die beiden Investmenthäuser Bernstein und Standard Chartered. Beide erwarten angesichts von steigenden Inflows in ETF-Produkte, mehr regulatorischer Klarheit und wachsender institutioneller Adaption einen Kursanstieg bis auf 200.000 US-Dollar je Coin.
Besonders mediale Beachtung fand das von Robert Kiyosaki ausgerufene Bitcoin-Kursziel für 2025. Der Star-Autor rechnet damit, dass der Kurs bis zum Jahresende auf 180.000 US-Dollar bis 200.000 US-Dollar steigen könnte, da die Mutter aller Kryptowährungen immer mehr zum Gold-Ersatz wird und in einer inflationären als auch unsicheren Welt als sicherer Hafen gilt.
Positive Aussichten also für den Bitcoin, der laut Ansicht vieler Experten noch deutliches Potenzial nach oben hat. Doch für Anleger gibt es neben der Chance auf Kurssteigerungen bei BTC noch eine andere Möglichkeit auf Gewinne.
So steht durch eine neue Layer-II-Plattform eine Weiterentwicklung des BTC-Ökosystems an, mit womöglich drastischen Folgen und enormem Potenzial für spekulative Investoren.
Hebt Bitcoin Hyper BTC auf das nächste Level?
Denn das aktuell noch unbekannte Bitcoin Hyper Projekt ist aktuell dabei, den Bitcoin und sein Netzwerk auf das nächste Level zu heben.
Die Plattform nutzt dazu die Solana Virtual Machine (SVM). Sie verbindet die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin. Dies wird durch eine nicht verwaltete Zero-Knowledge-Brücke ermöglicht, die BTC on-chain sperrt und eine Wrapped-Version auf Layer-2 erzeugt.
Diese Lösung ermöglicht echte BTC-Liquidität für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Nutzer können mit nahezu keinen Gebühren und sofortiger Ausführung:
- Staken
- Handeln
- Token starten
- dApps entwickeln
Ein deutlicher Fortschritt also für das BTC-Netzwerk durch die Layer-II-Anwendung, für die einige Experten großes Potenzial im aktuellen Umfeld sehen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Dementsprechend erfreut sich Bitcoin Hyper auch bei Investoren großer Beliebtheit. Binnen kurzer Zeit hat das Projekt im Presale 3 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können, was die Geschwindigkeit des Netzwerkes widerspiegelt.
Der Smart Contract des Projekts wurde zudem von SpyWolf und Coinsult geprüft, was Anlegern Vertrauen in den Schutz der Vorverkaufsgelder gibt.
Übrigens gibt es bei Bitcoin Hyper noch die Möglichkeit, in den ersten zwei Jahren attraktive Rewards durch das Staking von Coins zu verdienen. Aktuell beläuft sich die dynamische Rendite auf 297 Prozent und mehr als 170 Millionen Token sind bereits gestakt worden.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.