Donald Trump kauft massiv Bitcoin: Kommt jetzt die nächste Kursexplosion?

Donald Trump pusht den Bitcoin durch die Deregulierung des Sektors und die Einführung einer strategischen Krypto-Reserve immer weiter nach oben. Nun kauft auch der Präsident massiv Bitcoin. Kann das vielleicht für die nächste Kursexplosion sorgen?
Donald Trump kauft massiv Bitcoin
Donald Trump hat schon vor dem Beginn seiner Amtszeit angekündigt, der kryptofreundlichste Präsident, den Amerika jemals hatte, werden zu wollen. Tatsächlich hat der Republikaner dazu schon in den ersten Monaten seit seiner Vereidigung einiges umgesetzt. Allerdings möchte Trump auch selbst am Krypto-Hype mitverdienen, was etwa schon die Ausgabe seines Memecoins kurz vor seiner Amtseinführung zeigt.
Doch auch mit seiner Holding Trump Media & Technology ist der Republikaner im Rahmen des aktuellen Krypto-Booms aktiv. So verkündete das Unternehmen, das unter anderem die Plattform Truth Social betreibt, dass man aktuell 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und anderen Kryptowährungen halten würde.
Dies entspricht einem Großteil der liquiden Mittel des Unternehmens (insgesamt 3 Milliarden US-Dollar) und einem signifikanten Teil der Marktkapitalisierung (5 Milliarden US-Dollar).
Damit hat Trump Media also offiziell das eigene Bitcoin-Kaufprogramm gestartet, nachdem das Unternehmen dazu bereits in der Vergangenheit eine Kapitalerhöhung in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar durchgeführt hat. Auch in Zukunft sollen laut Aussage des Managements weitere Käufe folgen.
Letztere sollen allerdings zunächst über eine Bitcoin-Optionsstrategie umgesetzt werden. Dazu sollen zunächst Bitcoin-bezogene Wertpapiere im Wert von 300 Millionen US-Dollar erworben und mit der Zeit in physische BTC umgewandelt werden.
Trump plant nächsten Coup bei Bitcoin & Co.
Doch der Kauf von Kryptowährungen scheint nicht das einzige Vorhaben von Trump im Krypto-Sektor zu sein. Trump hat bereits den nächsten Coup geplant, um das Krypto-Geschäft bei der Trump Media & Technology Holding auszubauen. Dazu hat das Unternehmen, an dem der Präsident beteiligt ist, einen Antrag bei der SEC für einen Krypto-ETF eingereicht. Dies ist bereits der zweite binnen kurzer Zeit.
Damit reiht sich Trump also in die lange Liste von Unternehmen ein, die einen ausstehenden Antrag bei der SEC für einen Krypto-ETF haben. Konkret soll das Produkt des Republikaners es Anlegern möglich machen, in ein diversifiziertes Portfolio aus Kryptowährungen zu investieren. Die Allokation sieht dabei wie folgt aus: 70 Prozent Bitcoin, 15 Prozent ETH, 8 Prozent SOL, 5 Prozent Cronos (CRO) und 2 Prozent auf XRP.
In Reaktion auf die Veröffentlichung des Antrags wurden einige Stimmen laut, die Fragen zur Gewichtung innerhalb des ETFs aufwarfen. Immerhin ist CRO mehr als doppelt so hoch gewichtet wie XRP. Allerdings dürfte dies gute Gründe haben. So haben mit Trump verbundene Unternehmen mit der Börse Crypto.com, dem Herausgeber CRO-Token. Zudem hat es zwischen dem Republikaner und Ripple CEO Garlinghouse zuletzt gekrieselt.
Trump treibt also nicht nur den Bitcoin-Boom an, sondern verdient daran auch ordentlich mit. Für viele Investoren ein Zeichen, dass der Krypto-Boom noch lange nicht vorbei ist und der politische Rückenwind die Kurse noch weiter nach oben tragen könnte.
Doch wer jetzt optimistisch für den Bitcoin ist, der sollte ebenfalls einen Blick auf das wirklich einzigartige Bitcoin Hyper Projekt werfen, das jetzt enorme Chancen für Anleger im Rahmen des Bitcoin Booms eröffnet.
Bitcoin Boom dank dieses Projekts?
Denn Bitcoin Hyper ist ein neues Layer-II-Projekt, das die Bitcoin Blockchain auf ein neues Level heben will. Durch die Applikation werden blitzschnelle Transaktionen bei der Mutter aller Kryptowährungen nicht nur zum Standard, sondern es werden auch Anwendungen wie Staking, Lending & Co. möglich.
Diese Funktionen waren BTC-Nutzern bisher verwehrt geblieben und werden dank des Einsatzes der Solana Virtual Machine durch Bitcoin Hyper möglich gemacht. Konkret heißt das: Alle Funktionen der Solana-Blockchain werden zu den bekanntermaßen niedrigen Kosten auch beim Bitcoin verfügbar sein.
In diesem Kontext erwarten einige Experten enorme Wertsteigerungen für den Bitcoin Hyper Token, der von einer Adaption dieser Anwendung massiv profitieren könnte, da er selbst ein zentraler Bestandteil des Ökosystems ist.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Übrigens zeigt sich das große Interesse an dem Projekt bereits im Presale, und das, obwohl der Token bisher noch relativ unbekannt ist. So wurden binnen kurzer Zeit bereits vier Millionen US-Dollar von Anlegern eingesammelt und täglich werden es mehr.
Durch diese wachsende Anzahl an Käufen steht im Presale bereits die nächste Preiserhöhung bevor. Anleger haben daher nur noch wenige Stunden Zeit, wenn sie den Coin auf dem aktuellen Preisniveau kaufen wollen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.