Ende des US-Dollars? JPMorgan erschüttert Weltordnung mit Tabubruch!

Ende des US-Dollars JPMorgan erschuettert Weltordnung mit Tabubruch

Dass die Macht des US-Dollars immer stärker infrage gestellt wird, ist keine Neuigkeit. Dennoch verdeutlichen die jüngsten Entwicklungen, dass das nächste Finanzsystem schon früher beginnen könnte, als manche vielleicht noch vermuten mögen. Welchen monumentalen Schritt JPMorgan nun vollziehen will und was dies für den US-Dollar bedeutet, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.

JPMorgan plant Krypto-gesicherte Kredite einzuführen

Laut Reuters und der Financial Times plant JPMorgan bereits im kommenden Jahr mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum abgesicherte Kredite zu offerieren. Zwar sind solche bereits jetzt im für Anteil von Krypto-ETFs oder Coins möglich, dennoch stellt dies einen bedeutenden Schritt für die Finanzindustrie dar.

Schließlich signalisieren damit auch die TradFi-Unternehmen insgeheim, dass sie in den deflationären Kryptowährungen trotz ihrer teilweise kurzfristig hohen Volatilität langfristig einen deutlich vielversprechenderen Wertspeicher sehen, als es bei den kurzfristig Stabilität vortäuschenden, aber langfristig Wert vernichtenden Fiatwährungen der Fall ist.

Somit würde es sich um die erste große US-Bank handeln, welche Kryptowährungen als Sicherheit akzeptiert. Basierend auf der historischen Kursentwicklung von Bitcoin mit einem durchschnittlichen jährlichen Plus gegenüber dem US-Dollar von rund 93 % könnten die mit Kryptos gesicherten Kredite eine große Beliebtheit erlangen und auch weitere Banken zu ähnlichen Vorhaben inspirieren.

Jetzt bei Krypto-Investments sparen!

Bedingungen für die mit Kryptowährungen gesicherten Kredite

Eine Bedingung der Krypto-Sicherheiten ist jedoch, dass diese bei regulierten und geprüften Drittverwahrern gehalten werden, wie etwa Coinbase. Darüber hinaus müssen die Behörden diesem Vorhaben noch zustimmen.

Aufgrund des förderlichen regulatorischen Umfeldes in den USA und der Ambitionen des Landes zum Marktführer der Kryptoindustrie aufzusteigen, stehen die Chancen für eine Genehmigung gut. So hat sich kürzlich auch William Pulte, der FHFA-Direktor, dafür eingesetzt, dass die USA mit Bitcoin gesicherte Hypotheken überprüftwas in Australien kürzlich genehmigt wurde.

Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass die US-Regierung weiterhin ein Interesse an der Macht des US-Dollars hat. Schließlich konnten die Vereinigten Staaten dadurch lange Zeit auf Kosten anderer Nationen leben sowie Widersacher über das Geldsystem in die Knie und zu Gehorsam zwingen. Daher wird die Regierung vieles tun, um das Ende zu vermeiden.

Je mehr die Kryptowährungen nun zu einer Alternative werden, um so stärker könnte der US-Dollar an Macht verlieren, wobei es historisch betrachtet, eher eine Frage der Zeit ist, wie bei allen anderen Währungen zuvor.

Jetzt lieber auf Kryptos setzen!

Risiken von mit Kryptos gesicherten Darlehen

Auch wenn bei mit Kryptos gesicherten Krediten wie den Hypotheken in Australien oder regulären Krypto-Fiat-Krediten meist ein LRV (Loan-to-value) von 40 bis 60 % erfordert wird und die Kryptowährungen hohe Kursgewinne verbucht haben, sind mit solchen Darlehen dennoch hohe Risiken verbunden.

Schließlich korrigierte Bitcoin im letzten Bärenmarkt zuletzt noch um 78 %, auch wenn aufgrund der langfristig orientierten institutionellen Anleger die Volatilität abnehmen sollte. In einem solchen Falle könnte es zu einem Margincall kommen, sofern die Investoren den Wertverlust der Sicherheit nicht durch einen Nachschuss kompensieren können.

Je mehr Anleger sich während eines Bullenmarktes auf Krypto-gesicherte Kredite verlassen, umso härter könnte eines Tages das Erwachen während eines Bärenmarktes werden. In diesem Falle könnten einige in die Liquidation getrieben werden, was somit vermutlich auch den Verkauf der Krypto-Assets und somit Kursverluste zur Folge hätte.

Daher könnten diese wieder die Volatilität und die Abverkäufe verstärken. Im mittelfristigen Zeitrahmen ist hingegen eher mit einer Zunahme der Nachfrage und seinem Blow-up-Top zu rechnen, welches durch zunehmende Krypto-Treasuries und das schnell schwindende Angebote entsteht.

Jetzt vor Blow-up-Top beim Investieren sparen!

Bitcoin-Bestaende unterschiedlicher Gruppen 2#

Bitcoin-Bestände unterschiedlicher Entitäten | Quelle: Bitcoin Treasuries

Eine Möglichkeit, wie Investoren ihr Risiko von Krypto-gesicherten Krediten verringern können, ist die Nutzung von zusätzlichen passiven Einkommen mit Kryptowährungen. Denn mithilfe von DeFi-Diensten für Bitcoin, welche bald von der Erweiterung Bitcoin Hyper bereitgestellt werden können, lässt sich die Rendite von BTC steigern.

Darüber hinaus kann die Nutzererfahrung mit Bitcoin dank der theoretisch unendlichen Skalierbarkeit, der Latenz von weniger als 100 ms und den Gebühren von unter 1 Cent deutlich verbessert werden. Daher können somit auch leichter dezentrale Anwendungen für etwa Krypto-gesicherte Darlehen ermöglicht werden.

Deswegen hat der Vorverkauf von Bitcoin Hyper auch ein extremes Tempo entwickelt und mittlerweile über 4,18 Mio. USD eingeworben. In der aktuellen Phase werden die streng limitierten HYPER-Coins noch rabattiert für 0,01235 USD angeboten, wobei die Chance schon in weniger als 5 Stunden vorüber sein wird.

Jetzt Bitcoin Hyper entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *