Bitcoin Prognose: Neues Allzeithoch noch im Juli? Das spricht dafür

bitcoin

Der Kryptomarkt präsentiert sich in den vergangenen 24 Stunden uneinheitlich. Während viele Altcoins deutlich nachgeben, bleibt Bitcoin vergleichsweise stabil und notiert aktuell bei rund 118.500 US-Dollar – nur wenige Prozent unter dem Allzeithoch von 123.000 US-Dollar, das Mitte Juli markiert wurde. Diese relative Stärke spiegelt sich auch in der steigenden Bitcoin-Dominanz wider. 

Diverse On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck gering bleibt und institutionelle Akteure weiter akkumulieren. In Kombination mit der verhaltenen Marktstimmung könnte dies die Grundlage für einen weiteren Aufwärtsimpuls sein. Ein neues Allzeithoch noch im Juli erscheint damit zunehmend realistisch. Was spricht dafür? 

Bitcoin-Stimmung gedämpft: Ein bullisches Zeichen

Nach dem Allzeithoch von 123.000 US-Dollar am 14. Juli zeigt sich der Bitcoin-Markt laut den Experten von Santiment überraschend ruhig. Besonders auffällig: Privatanleger halten sich mit bullischen Prognosen und euphorischen Preiszielen zurück. 

Diese Zurückhaltung signalisiert keine übertriebene Gier – ein Zustand, der in der Vergangenheit häufig vor neuen Kursanstiegen zu beobachten war. Die derzeitige Skepsis unter Tradern schafft Raum für eine gesunde Markterholung und könnte, so Santiment, den Weg für ein weiteres Allzeithoch noch im Juli ebnen. Wenn die Stimmung weiterhin verhalten bleibt, besteht laut Analyse kurzfristiges Potenzial für eine erneute starke Aufwärtsbewegung.

Die jüngsten Daten zur Net Position Change von Bitcoin auf zentralen Börsen unterstreichen das konstruktive Marktumfeld. Seit Wochen fließt BTC in deutlich größerem Umfang von den Börsen ab, als er zurückkehrt – auch wenn das Ausmaß zuletzt leicht abnahm. Dieser anhaltende Outflow deutet darauf hin, dass die Mehrheit der Marktteilnehmer derzeit keine Verkaufsabsicht hegt. 

Ganz im Gegenteil: Wer Bitcoin von Handelsplätzen abzieht, signalisiert meist langfristige Halteabsicht oder Cold-Storage-Strategien. Im Vergleich dazu zeigen Altcoins ein gegenteiliges Verhalten: Hier dominieren zunehmend Zuflüsse zu Börsen, was auf Gewinnmitnahmen hindeutet. Dass Bitcoin davon ausgenommen bleibt, ist ein starkes Signal. Der Verkaufsdruck bleibt niedrig. Das schafft zusätzlichen Spielraum für eine weitere Rallye.

Bitcoin

Auch der Krypto-Analyst Michaël van de Poppe sieht die aktuelle Seitwärtsbewegung bei Bitcoin als typische Phase der Unsicherheit. Aus seiner Sicht liegt der entscheidende Auslöser für eine neue Aufwärtsbewegung klar über der Marke von 120.000 US-Dollar. Ein Durchbruch dieses Niveaus würde seiner Einschätzung nach nicht nur ein neues Allzeithoch bedeuten, sondern auch mediale Aufmerksamkeit und damit verstärkte Marktteilnahme nach sich ziehen.

Bitcoin Alternative: Bitcoin Hyper explodiert immer weiter – das steckt dahinter 

Im Jahr 2025 wächst der Druck auf bestehende Blockchains, Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit gleichzeitig zu gewährleisten. Genau in diesem Spannungsfeld positioniert sich Bitcoin Hyper. Dabei handelt es sich um ein Layer-2-Projekt, das das Bitcoin-Netzwerk grundlegend erweitern soll. Das erklärte Ziel ist es, das System für moderne Anwendungen wie Smart Contracts, DeFi und Tokenisierung fit zu machen, ohne dabei die fundamentale Sicherheit der Bitcoin-Blockchain zu kompromittieren. Bitcoin soll vielseitiger und nützlicher werden. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Technologisch basiert das Konzept auf einer klaren Trennung von Verwahrung und Nutzung: Während echte BTC weiterhin sicher auf der Mainchain verbleiben, kommt auf der Second Layer eine synthetische Version zum Einsatz. Dieser Wrapped Token kann blitzschnell verarbeitet werden, mit Transaktionsgeschwindigkeiten im Subsekundenbereich und zu minimalen Gebühren. Das ermöglicht eine bisher unerreichte Kombination aus Sicherheit und Performance.

Ein entscheidender Faktor ist die Integration der Solana Virtual Machine. Diese bringt eine neue Dimension an Funktionalität und Rechenstärke ins Bitcoin-Ökosystem. Die SVM erlaubt komplexe Anwendungen auf Smart-Contract-Basis. Dies ist eine Fähigkeit, die Bitcoin in seiner ursprünglichen Form nicht bietet. 

Der HYPER-Token übernimmt in diesem System gleich mehrere Rollen: Als natives Zahlungsmittel, Governance-Instrument und Staking-Asset sorgt er für eine aktive Beteiligung am Netzwerk. Besonders attraktiv sind aktuell die hohen Renditen im Staking-Bereich sowie der geplante Übergang zu einer DAO-Struktur, die die Kontrolle langfristig dezentral organisieren soll.

Mit über 4,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital im laufenden Presale und einer klaren Roadmap in Richtung Mainnet-Start signalisiert Bitcoin Hyper Ambition und Substanz. Der nächste Preisschritt im Vorverkauf steht unmittelbar bevor, sodass Anleger jetzt noch Buchgewinne aufbauen können. Der Kauf gelingt via Token-Swap über die Website, direkt im Anschluss lassen sich die Token für 212 Prozent APY staken. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *