SNORT oder HYPER – welcher Presale-Coin ist besser?

Zwei junge Krypto-Projekte wecken aktuell das Interesse vieler Anleger: SNORT und HYPER. Beide befinden sich noch in der Presale-Phase und könnten großes Potenzial haben. Allerdings verfolgen sie völlig unterschiedliche Ansätze. Während der eine auf Meme-Hype und Telegram-Trading setzt, zielt der andere auf technologische Revolution im Bitcoin-Ökosystem ab. Doch welcher Coin hat die besseren Chancen?
Bitcoin Hyper soll die erste funktionierende L2-Lösung für Bitcoin werden
Beginnen wir beim Vergleich der Kryptowährungen zunächst mit dem Projekt Bitcoin Hyper und dem Coin HYPER. Bei HYPER handelt es sich um eine Kryptowährung, die wirklich noch ganz neu ist, so neu sogar, dass sie vor dem ersten Börsenlisting steht und noch nicht am freien Markt gehandelt werden kann. Stattdessen ist der junge Token Anlegern heute ausschließlich über die offizielle Website des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Hyper zugänglich.
Hier hat man gerade noch die Möglichkeit, zu einem rabattierten Festpreis zu Vorverkaufskonditionen zu investieren. Der Kurs beträgt dabei aktuell 0,0124 $, und in den letzten Wochen kamen so bereits über 4,9 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern zusammen. Die im Sale erworbenen Tokens können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 200 % gestaked werden.

Anleger sind vor allem daher so interessiert an dem Coin, da das dahinter stehende Projekt Bitcoin Hyper das ambitionierte Ziel verfolgt, BTC um seine erste eigene Layer-2-Blockchain zu erweitern. Bitcoin ist zwar die Leitwährung des Kryptomarktes, allerdings aufgrund seines Alters kaum noch konkurrenzfähig. Transaktionen sind langsam und teuer, was BTC heute kaum noch für Micropayments oder Use Cases im DeFi-Space geeignet macht.
Bitcoin Hypers L2-Lösung baut jedoch auf der Solana Virtual Machine auf und könnte diese Probleme beheben, indem sie die Effizienz der Solana-Blockchain mit Bitcoins Stand als Leitwährung fusioniert. So könnten BTC ganz neue Use Cases eröffnet werden, was natürlich für das Wachstumspotenzial von Bitcoin Hyper spricht. Sollten die Entwickler mit ihrer Vision erfolgreich sein, könnte davon auch HYPER als native Kryptowährung profitieren.

Für Bitcoin Hyper spricht, abgesehen von der spannenden Vision der ersten L2-Lösung für Bitcoin, auch, dass sich BTC aktuell ohnehin im Hype befindet. Erst vor kurzem konnte die Leitwährung des Kryptomarktes ein neues Allzeithoch bei über 123.000 $ erreichen. Gleichzeitig nehmen Altcoins immer weiter an Fahrt auf, und die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes kratzt bereits an der 4-Billionen-$-Marke. Das steigende Interesse an Bitcoin und der wachsende Hype um Altcoins könnten HYPER zugutekommen.
Die Entwickler von Snorter setzen auf Meme-Hype und einen Telegram Trading Bot
Auch für die zweite hier betrachtete Kryptowährung SNORT schafft das natürlich ein spannendes Marktumfeld. Hierbei handelt es sich, im Gegensatz zu HYPER, um einen Meme-Token. Die Entwickler setzen auf viralen Hype, eine humoristische Aufmachung von Website und Social-Media-Kanälen sowie ein Maskottchen in Form eines Ameisenbärs.
Doch auch hierbei handelt es sich nicht um irgendein x-beliebiges neues Meme-Coin-Projekt. Die Entwickler von Snorter wollen sich von der Masse abheben. Dafür setzen sie auf echte Utility in Form eines Trading Bots. Der Snorter Bot soll es der Community in Zukunft ermöglichen, direkt in der Telegram-App im Chat ihre Lieblingskryptos zu traden.

Mit etablierten Größen wie dem BonkBot oder auch BananaGun erfährt das Telegram-Trading in letzter Zeit ja einen regelrechten Boom, da es eine so günstige und vor allem auch leicht zugängliche Möglichkeit zum Handel mit Kryptowährungen schafft. Um sich am Markt etablieren zu können, setzen die Entwickler von Snorter, ähnlich wie auch Bitcoin Hyper, auf die Solana Virtual Machine als Basis ihres Projekts.
Auch dem Snorter Bot kann die Effizienz von Solana nämlich zugutekommen. Mit dieser Basis sind Sub-Sekunden-schnelle Trades zu Gebühren von unter 1 % möglich, wodurch die Konkurrenz unterboten werden soll.

Eine weitere Ähnlichkeit zu HYPER besteht darin, dass sich auch SNORT heute noch im Presale befindet. Auch dieser Coin steht also vor dem ersten Börsenlisting und kann heute ausschließlich über die Website des dahinterstehenden Projekts erworben werden. Hier kamen bisher circa 2,4 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die die Gelegenheit nutzen, zum Vorteilspreis von 0,0993 $ zu investieren.
Investiert werden kann auch hier sowohl mit den Kryptowährungen ETH, BNB und USDT als auch mit Bankkarte. Im Presale erworbene Coins können zudem in den Staking-Vertrag eingezahlt werden, wodurch sich eine zusätzliche Rendite von bis zu 172 % erwirtschaften lässt.
Mit SNORT setzen Anleger dementsprechend eher auf Meme-Coin-Hype und das Potenzial von Telegram-Trading-Bots, während sich das Projekt Bitcoin Hyper an Bitcoin-Maximalisten richtet, die Potenzial in der Zukunft der Leitwährung des Kryptomarktes sehen. Beide Projekte befinden sich in einer ähnlichen Entwicklungsphase. Mit dem Presale-Investment geht ein erhöhtes Investitionsrisiko einher. Gleichzeitig besteht jedoch auch deutliches Renditepotenzial, da die Kryptos eben erst über eine Marktkapitalisierung von wenigen Millionen $ verfügen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.