Bit Digital plant Milliarden-Investment: Ethereum-Treasury-Strategie im Fokus

Seit Michael Saylor und sein Unternehmen MicroStrategy mit ihrer revolutionären Bitcoin-Strategie Weltruhm erlangt haben, folgen immer mehr Unternehmen diesem Beispiel und investieren in Kryptowährungen. Saylors 607.000 BTC große Position liegt mit fast 30 Milliarden US-Dollar im Gewinn, was die Attraktivität solcher Strategien unterstreicht. Zuletzt haben jedoch einige Unternehmen einen anderen, ebenso revolutionären Weg eingeschlagen und statt Bitcoin lieber Ethereum gekauft. Eines davon ist das Mining-Unternehmen Bit Digital Inc., das laut verschiedenen US-Quellen seine Investments bald noch deutlich aufstocken könnte.
Strategiewechsel: Vom Bitcoin-Mining zur Ethereum-Reserve
Bit Digital ist ein an der Nasdaq notierendes Unternehmen, dessen Aktie mit dem Kürzel BTBT gehandelt wird. Das Unternehmen war jahrelang im Mining-Geschäft tätig und hat Bitcoins geschürft. Da die Blockbelohnungen durch das Halving immer geringer werden und das Schürfen neuer Bitcoins zunehmend schwieriger wird, hat Bit Digital einen Strategiewechsel in seinem Geschäftsmodell vorgenommen.

Statt weiterer Mining-Aktivitäten möchte der Konzern jetzt ein Ethereum-Treasury-Unternehmen werden. Dafür hat das Unternehmen seit März dieses Jahres damit begonnen, Ether zu kaufen. Wie heute bekannt wurde, möchte Bit Digital nun insgesamt eine Milliarde Dollar beschaffen, um Ethereum zu kaufen. Die Bildung einer strategischen Ethereum-Reserve ist erst vor Kurzem aufgekommen, scheint aber bei immer mehr Unternehmen Anklang zu finden.
Ethereum-Staking als zusätzliche Einnahmequelle
Ethereum bietet zwar nicht die Stabilität von Bitcoin, hat aber einen anderen großen Vorteil: Es kann gestakt werden. Unternehmen mit einer strategischen Ethereum-Reserve profitieren also nicht nur von möglichen Kursanstiegen, sondern auch von einer beständigen passiven Rendite, die durch das Staking in die Kassen gespült wird. Somit ergibt sich durch die strategische Ethereum-Reserve zwar ein gewisses Risiko, aber andererseits auch große Chancen.
Da Ethereum derzeit Anzeichen einer beginnenden Altcoin-Season zeigt, in der Anleger hohe Gewinne erzielen könnten, könnte Bit Digital einen sehr guten Zeitpunkt für den Aufbau ihrer Ethereum-Reserve ausgewählt haben. Auch Privatanleger könnten in der Altcoin-Season hohe Gewinne erzielen, wenn sie die richtigen Coins auswählen. Eine große Hilfe könnte dabei der neue Trading-Bot von Snorter sein, der speziell für den effizienten Handel mit Altcoins entwickelt wurde.
Snorter Presale: Trading-Bot für optimierte Altcoin-Gewinne
Snorter ist ein revolutionärer neuer Trading-Bot für Solana-basierte Meme-Coins, der für Anleger in einer beginnenden Altcoin-Season eine effiziente Unterstützung beim Handel darstellen könnte. Der auf Telegram basierende Trading-Bot kann einfach per Knopfdruck Käufe und Verkäufe ausführen und auch Orders zur Verlustbegrenzung oder Gewinnsicherung ausführen. Zudem filtert Snorter durch gezieltes Scanning Scam-Coins und andere betrügerische Projekte aus, wodurch sich das Risiko beim Handel neuer Coins für Anleger deutlich reduziert.

Der native SNORT-Token von Snorter hat sein Initial Coin Offering vor einigen Wochen begonnen und zeigt bereits enormes Potenzial. Mittlerweile wurden mehr als 2,42 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert, wobei die Dynamik in den letzten Tagen noch zugenommen hat. Sollte diese Entwicklung bis zum Launch anhalten, könnte SNORT direkt nach dem Handelsstart explodieren. Allerdings findet in wenigen Stunden eine Preiserhöhung statt, weshalb interessierte Anleger schnell handeln sollten, um sich ihre Token zum besten Kurs zu sichern.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.