Bitcoin-Prognose: KI Grok erwartet einen BTC-Kurs von 25.000.000 USD

Während viele aufgrund des aggressiven Kaufverhaltens des Strategy-Geschäftsführers Michael Saylors mit gehebelten Investments meinen, dass es sich bei ihm einen der größten Bitcoin-Bullen handelt, hat nun die KI Grok eine noch bullischere Prognose als dieser aufgestellt. Worauf die künstliche Intelligenz diese zurückführt und bis wann das Kursziel von 25.000.000 USD erreicht werden soll, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
Historischer CAGR-Ansatz
Ein von Grok gewähltes Analyseverfahren basiert auf der historischen Compound Annual Growth Rate (CAGR) und somit dem durchschnittlichen jährlichen Kursgewinn. Dieser lag laut der KI bei rund 30 % und wird mit der Zeit noch auf 20 % abnehmen, da sich Bitcoin zunehmend von einem spekulativen Asset zu einem stabilen Wertspeicher etabliert.
Selbst unter Berücksichtigung der abnehmenden Renditen aufgrund der steigenden Marktkapitalisierung würde BTC bei einem jährlichen Wachstum von 20 bis 21 % bis zum Jahr 2046 auf einen Preis von 13 Mio. USD kommen.
Stock-to-Flow-Modell
Darüber hinaus nutzt Grok das Stock-to-Flow-Modell (S2F), welches die Knappheit von Bitcoin berücksichtigt, wobei die Emission rund alle vier Jahre durch die Halbierung der Blockbelohnungen verringert wird. Da die Preise von Angebot und Nachfrage bestimmt werden, führt dies tendenziell zu steigenden BTC-Kursen.
Nach diesem Modell soll Bitcoin bis zum Jahr 2046 einen Preis von bis zu 50 Mio. USD erreichen, was noch einmal deutlich mehr als das CAGR-Prognoseziel ist. Dabei wird sich der Effekt laut der KI aufgrund der Angebotsknappheit sogar noch einmal mit der Annäherung an die Gesamtversorgung von 21 Mio. BTC verstärken. Schon jetzt ist ein rapide sinkendes BTC-Angebot bei den zentralen Kryptobörsen feststellbar.
Jetzt mit Snorter schneller und profitabler traden!
Adoptionsmodell
Außerdem verwendet Grok das Adoptionsmodell, welche auf der Wachstumshypothese von Michael Saylor aufbaut, der von einem Wachstum von 29 % pro Jahr ausgeht. Demnach würde Bitcoin innerhalb der nächsten 21 Jahre auf einen Preis von 14,7 Mio. USD kommen, wobei es unter Berücksichtigung des verlangsamenden Zugewinns laut der KI eher 10 bis 12 Mio. USD sind.
Triangulation für die Bitcoin-Prognose
Somit ergibt sich laut Grok für Bitcoin bis zum Jahr 2046 ein CAGR-Kursziel von 10 bis 15 Mio. USD, ein S2F-Kursziel von 50 Mio. USD und ein Adoptions-Kursziel von 25 bis 30 Mio. USD. Demnach schätzt die KI basierend auf dem aktuellen Bitcoin-Preis von 119.000 USD einen Kurs bis zum Jahr 2046 von 25 bis 30 Mio. USD als realistisch ein. Dabei sollten jedoch die Marktstimmung und die Regulierungen beachtet werden.
Auch wenn sich die KIs verbessern, so nutzt die Prognose praktisch zweimal dasselbe Modell, weshalb es keine wirkliche Triangulation ist. Zudem baut es stark auf den Daten von Michael Saylor auf. Dennoch zeigt es auf, dass laut anderen Modellen sogar 50 Mio. USD möglich wären, auch wenn es wahrscheinlich eher das Kursziel von Saylor von 13 Mio. USD werden dürfte.
Jetzt mit Snorter Kryptos günstiger handeln!
Bitcoin Hyper wurde bei den Prognosen bisher noch übersehen
Während Kurse von über 100.000 USD in den ersten Jahren von Bitcoin mit Preisen von 10 USD noch undenkbar schienen, sind sie mittlerweile schon normal geworden. Bald können zudem deutlich höhere Niveaus erreicht werden, wie Prognosen von Grok und anderen aufzeigen. Insbesondere aufgrund des Starts von Bitcoin Hyper wird dieser Umstand noch einmal gefördert.
Denn somit bekommt die führende Blockchain über eine direkt eingebundene Skalierungslösung eine Erweiterung, um die Übertragungsgeschwindigkeit auf Millisekunden und die Gebühren auf unter einen Cent zu verringern. Darüber hinaus wird die Bandbreite erhöht, damit mehr als nur P2P und der Finanzsektor, sondern theoretisch das gesamte Web3 abgedeckt werden kann.

Damit tritt Bitcoin auch in direkte Konkurrenz zu anderen führenden Netzwerken, wie Ethereum, Solana und Ripple. Schließlich sind dann ebenso Smart Contracts, dApps, NFTs, Tokenlaunches und mehr möglich. All dies eröffnet wiederum weiteren Sektoren die Möglichkeit und kann somit die Nachfrage nach BTC und den HYPER-Coin der Layer-2 antreiben.
Ein weiterer positiver Effekt ist die Steigerung der Geldumlaufgeschwindigkeit. Denn auf diese Weise kann das sonst meist passiv verwahrte Kapital in Höhe von mittlerweile 2,36 Bio. USD auch aktiv für die Finanzierung von neuen Anwendungen oder die Unterstützung von Börsen über die Bereitstellung von Liquidität für passive Einkommen genutzt werden.
Wer sich nun nicht beeilt, könnte dies schon bald bereuen. Denn der Presale schreitet in immer größeren Schritten auf seinen Ausverkauf zu. Bisher wurden schon 5,32 Mio. USD eingenommen, wobei allein über die vergangene Woche rund 1,3 Mio. USD hinzugekommen sind. Für weniger als 22 Stunden werden die Token noch für 0,012425 USD offeriert.
Jetzt Bitcoin Hyper entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.