Bitcoin Prognose: Kursexplosion dank KI? Das steckt dahinter

Bitcoin

Bitcoin notiert derzeit bei etwa 120.000 US-Dollar – ein Niveau, das noch vor wenigen Jahren kaum realistisch erschien. Doch trotz dieses beeindruckenden Anstiegs sehen viele Experten weiteres langfristiges Potenzial. Unterschiedliche Analysten verweisen auf vielfältige Kurstreiber, die eine deutlich höhere Bewertung rechtfertigen könnten. Dabei rücken zunehmend strukturelle Narrative in den Fokus, die Bitcoin als zentralen Vermögenswert in einem sich wandelnden Finanzsystem positionieren. 

Und nun schlägt ein prominenter Makro-Investor eine neue Richtung ein: Er sieht in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz den möglichen Auslöser einer explosiven Bitcoin-Rallye. Warum ist KI also bullisch für Bitcoin? 

Künstliche Intelligenz als Turbo für Bitcoin-Anleger

Im aktuellen Marktumfeld sieht der erfahrene Investor Jordi Visser in Künstlicher Intelligenz nicht nur einen technologischen Umbruch, sondern auch einen Katalysator für eine neue Bitcoin-Rallye. In einem Interview mit Anthony Pompliano argumentiert er, dass KI das bestehende Wirtschaftssystem tiefgreifend verändert – mit direkten Auswirkungen auf die Rolle digitaler Assets wie Bitcoin.

Visser betont, dass klassische Aktienmärkte zunehmend an Stabilität verlieren könnten, da KI den Innovationsvorsprung öffentlicher Konzerne untergräbt. Firmen entstehen schneller, wachsen rasant – verschwinden aber ebenso schnell wieder. In dieser volatilen Struktur gewinnen knappe, nicht manipulierbare Werte wie Bitcoin an Attraktivität. Parallel dazu führt der KI-Boom zu einer Re-Industrialisierung in den USA: Der Bedarf an Strom, Rohstoffen und physischen Anlagen steigt rapide. Diese physische Neuverankerung der Wirtschaft spricht laut Visser ebenfalls für knappe, digitale Reservewerte wie BTC.

Makroökonomisch sieht er ein bevorstehendes Szenario, in dem die US-Notenbank die Zinsen senken muss, um die steigenden Defizite zu finanzieren. In Verbindung mit einem anziehenden Einkaufsmanagerindex ergebe sich daraus ein inflationäres Umfeld, das typischerweise rohstoffähnliche Assets wie Bitcoin begünstigt. Auch der Vertrauensverlust gegenüber staatlich gelenkten Märkten stützt Vissers These: Bitcoin sei in einer Welt politischer Eingriffe ein selbstbestimmter Schutzmechanismus.

Hinzu kommt der wachsende Einfluss junger, risikoaffiner Investoren. Diese Generation hat die Mechanismen von Krypto verstanden, akzeptiert hohe Volatilität – und investiert strategisch in limitierte digitale Güter. Visser erkennt in dieser Entwicklung einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel. Bitcoin, so sein Fazit, könnte im Zuge dieser strukturellen Umwälzungen schneller und höher steigen, als viele heute noch erwarten.

Bitcoin Alternative: HYPER vor 5,5 Mio. $ – neue Bitcoin-L2 startet bald 

Die aktuelle Marktdynamik zeigt, dass Bitcoin zunehmend als makroökonomischer Anker verstanden wird – als Schutz vor Inflation, politischer Instabilität und Währungsentwertung. Doch diese Rolle allein genügt langfristig nicht, um das Bitcoin-Netzwerk ökonomisch tragfähig zu machen. Mit jedem Halving sinken die Blocksubventionen, wodurch Transaktionsgebühren zur zentralen Einnahmequelle werden. Das Problem: Die Netzwerkauslastung stagniert, weil Bitcoin bislang kaum funktionale Anwendungen bietet. Neue Impulse sind nötig – genau hier setzt Bitcoin Hyper an. Denn Bitcoin Hyper möchte Bitcoin viel funktionaler machen. 

Statt die Rolle von Bitcoin als passives Asset zu zementieren, verfolgt das Projekt einen aktiven Ausbau der technologischen Infrastruktur. Es kombiniert die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain mit den Möglichkeiten moderner Smart-Contract-Plattformen. Über eine dedizierte Bridge werden native BTC eingefroren und in ein synthetisches Abbild überführt. Diese Wrapped Tokens sind vollständig mit den Originalen gedeckt und lassen sich auf der Layer-2-Ebene frei verwenden. Dies ist etwa für DeFi-Anwendungen, Gaming-Protokolle oder blitzschnelle Zahlungen denkbar. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

bitcoin hyper

Die Architektur basiert auf der Solana Virtual Machine, die für ihre Skalierbarkeit, geringen Transaktionskosten und hohe Geschwindigkeit bekannt ist. Im Gegensatz zu bestehenden Sidechain-Experimenten bleibt der Bitcoin-Kerncode dabei unberührt. Jede Interaktion über die Bridge erzeugt zugleich Aktivität auf der Hauptchain, wodurch Miner auch langfristig entlohnt werden. Dies ist ein entscheidender Aspekt angesichts schrumpfender Block Rewards.

Der Ansatz von Bitcoin Hyper vereint zwei Welten: die bewährte Dezentralität von Bitcoin und die Innovationskraft performanter Smart-Contracts auf Basis von Solana. Durch diese Kombination entsteht ein hybrides Netzwerk mit echtem Mehrwert – für Nutzer, Entwickler und die Stabilität des gesamten Bitcoin-Ökosystems. 

Bitcoin Hyper will Bitcoins ökonomische Basis stärken: Durch eine Layer-2-Struktur entstehen neue Anwendungsmöglichkeiten, die gleichzeitig das Sicherheitsmodell stützen. Der laufende Vorverkauf akzeptiert gängige Kryptowährungen und Kreditkarten – einfach das Wallet verbinden und die Token swappen. Da der Preis bereits morgen wieder steigt, sind jetzt noch maximale Buchgewinne möglich. Direkt im Anschluss ist auch das Staking für rund 200 Prozent APY denkbar.  

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *