Experte ist sich sicher: “Alle Altcoins gehen auf Null”

Altcoins haben zuletzt eine massive Rallye hingelegt. Besonders die Kurse von ETH und XRP sind deutlich nach oben geschossen. Doch laut einer aktuellen Experteneinschätzung dürfte auch dieser Kurssprung nichts ändern. Der Profi ist sich sicher: “Alle Altcoins gehen auf Null.”
“Alle Altcoins gehen auf Null”
Bitcoin-Maximalisten sind trotz des Erfolges von Kryptowährungen wie Ethereum oder XRP nicht selten der Meinung, dass die Coins früher oder später auf 0 fallen werden. Diese Haltung hat kürzlich der bekannte Unternehmer und Experte Adam Back nochmals unterstrichen, indem er eine sehr kontroverse These kundgab.
So schrieb er auf die Frage, welche Altcoins er aktuell für die drei spannendsten Investments im krypto-Markt halten würde: “Keiner von ihnen. Ich habe nie einen besessen. Sie [Altcoins] gehen alle auf Null.”
Dabei verwies er darauf, dass nur wirklich knappe Assets einen Wert hätten und dies bei Altcoins nicht der Fall sei. Konkret hieß es von ihm: “Ich glaube an digitale Knappheit. Und es gibt mehr Altcoins und Memecoins als Bitcoin. Das ist faktisch nicht knapp.” In diesem Kontext zog er auch den Vergleich zwischen BTC und Gold: “Gold ist steinzeitliche Technologie, hält sich aber gut. Bitcoin kann jede wirklich relevante Technologie integrieren. Es ist nur sehr schwer, robust und sicher zu verbessern, und genau das zählt letztlich.”
Argumente wie die Nützlichkeit bestimmter Anwendungen weist Back dagegen zurück. Viele Dinge seien nützlich, so der Experte, sie würden allerdings keine Investitionsgüter darstellen. In diesem Kontext nannte er beispielsweise das Prepaid-Guthaben eines Handys.
“Altcoins sind genauso: sogenannte Utility Coins oder Gas. Es ergibt keinen Sinn, in so etwas zu investieren”, sagte er außerdem.
Zu betonen ist jedoch, dass es sich bei Back um einen Bitcoin-Maximalisten handelt, der immer wieder mit solch steilen Thesen auf sich aufmerksam macht und die Altcoin-Community provoziert.
Strategy besseres Investment als Ethereum und XRP?
Allerdings ist dies nicht die einzige kontroverse These, mit der Back kürzlich auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Mitbegründer und CEO von Blockstream und Erfinder von Hashcash schrieb kürzlich in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter): „Zeit, ALTs in BTC oder BTC-Treasuries zu stecken“ Denn laut seiner Überzeugung dürfte es zu keiner Altcoin Season kommen und Bitcoin weiter der dominierende Faktor an den Kryptomärkten bleiben.
So schrieb er weiter: „Ich habe sie ermutigt, einen Ausweg aus den Altcoins zu finden. Vielleicht können sie ihre Verluste wettmachen, indem sie über Treasury-Unternehmen auf BTC umsteigen.“
Back sieht dabei in den BTC-Holding-Unternehmen die neuen Altcoins, die durch ihre deutlich risikoreichere Struktur spekulative Investoren anlocken sollen, wie es früher Altcoins getan haben. Aufgrund ihrer guten Performance und der Aussichten für den Bitcoin, mit Blick auf die institutionelle Adaption, bieten die Unternehmen zudem scheinbar bessere Chancen für Investoren als Ethereum, Solana, XRP & Co.
Der Bitcoin-Maximalist Back ist also weiter sehr optimistisch für den Bitcoin und eher skeptisch für die weitere Entwicklung bei Altcoins.
Doch Anleger, die jetzt bullisch für die weitere Kursentwicklung bei der Mutter aller Kryptowährungen sind, sollten unbedingt auch einen Blick auf das neue Bitcoin Hyper Projekt werfen, mit dem das Bitcoin-Netzwerk auf das nächste Level gehoben werden kann.
Der große Gamechanger beim Bitcoin?
So ist Bitcoin Hyper eine Art Layer-II-Anwendung für den Bitcoin, der die Mutter aller Kryptowährungen und die erste aller Blockchains Web-3-tauglich macht. So wird die Solana Virtual Machine (SVM) eingesetzt, um alle Anwendungsmöglichkeiten von Solana auch für BTC-Anleger zu ermöglichen. Diese umfassen unter anderem Staking, Lending, dApps, die Erstellung von Memecoins und vieles mehr.
Dementsprechend wird der Bitcoin also auf das nächste Level gehoben. Anleger können davon profitieren, indem sie das fest in dieses Ökosystem integrierte Bitcoin Hyper Token kaufen. Je öfter die Anwendung genutzt wird, desto größer die Nachfrage nach dem Coin und folglich die Renditechancen.
Aus diesem Grund sind einige Experten auch schon bereits sehr optimistisch für Bitcoin Hyper.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Das Interesse an dem Coin ist übrigens dementsprechend groß, denn informierte Investoren beginnen bereits im Presale massiv zu investieren. Dementsprechend konnte Bitcoin Hyper schon in den ersten vier Wochen nach dem Start zwei Millionen US-Dollar an Kapital einsammeln und täglich wird es mehr. Inzwischen ist die Summe auf sechs Millionen US-Dollar angewachsen. Folglich steht im Vorverkauf auch die nächste Preiserhöhung an. Anleger, die nicht zu viel für ein Investment bezahlen wollen, sollten sich dementsprechend also beeilen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.