Ripple Nachrichten: Vorsicht – Experten erwarten XRP-Crash unter 2,40 $

Der Kryptomarkt zeigt sich in den vergangenen Tagen spürbar schwächer. Eine untergeordnete Korrekturphase belastet zahlreiche Altcoins, darunter auch XRP. Mit einem Rückgang von rund 8,5 Prozent in den vergangenen sieben Tagen fällt die Kryptowährung deutlicher als Bitcoin. Besonders kritisch ist der Bruch der psychologisch wichtigen Marke von 3 US-Dollar, die zuletzt mehrfach als Unterstützung diente. Trotz dieser Schwäche kann XRP auf Sicht der vergangenen drei Monate noch immer eine positive Bilanz von etwa 35 Prozent vorweisen.
Dennoch rückt die aktuelle charttechnische Lage verstärkt in den Fokus. Experten halten nun einen erneuten Rücksetzer bis in den Bereich von 2,40 US-Dollar für wahrscheinlich. Droht also der nächste Ripple-Crash?
XRP-Analyse: Warum ein Rücksetzer wahrscheinlicher wird
Der bekannte Krypto-Analyst Michaël van de Poppe zeigt in seinem neuen Beitrag auf X, dass XRP nach dem jüngsten Hoch bei über 3,60 US-Dollar eine deutliche Korrektur eingeleitet hat. Entscheidend ist laut Analyse, dass das wichtige Unterstützungsniveau um 3,40 US-Dollar nicht gehalten werden konnte. Mit dem Bruch dieser Marke öffnet sich nun Raum für eine stärkere Abwärtsbewegung.
Der Experte verweist auf eine Zone zwischen 2,40 und 2,60 US-Dollar, die als zentrale Unterstützungsregion fungiert. Dort liegt auch das frühere Ausbruchslevel, das im Chart als potenzieller Bereich für neue Einstiege markiert ist. Sollte der Kurs diese Zone erreichen, könnte dort frisches Kaufinteresse entstehen, da viele Marktteilnehmer Rücksetzer für Positionierungen nutzen.
Langfristig betrachtet sieht van de Poppe die Korrektur nicht als Trendbruch, sondern als normale Konsolidierung, bevor ein erneuter Anstieg einsetzen kann. Entscheidend bleibt, ob XRP in der genannten Zone Stabilität findet.
Neben der charttechnischen Schwäche spielt auch die Marktstruktur eine Rolle. Laut Daten von Dom kam es zuletzt zu massiven Verkäufen auf der südkoreanischen Börse Upbit. Innerhalb von 24 Stunden wurden dort netto rund 40 Millionen XRP abgesetzt – mehr als auf allen anderen Handelsplätzen zusammen. Diese Abgaben haben den Verkaufsdruck erheblich verstärkt und die Abwärtsbewegung beschleunigt. Solch konzentrierte Abflüsse deuten darauf hin, dass kurzfristige Übertreibungen durch einzelne Börsen einen maßgeblichen Einfluss auf den Kursverlauf haben können.
Die Analyse von Dom zeigt derweil auch, dass XRP nach dem Monatsabschluss die wichtige Zone bei 3,00 US-Dollar nach unten durchbrochen hat. Zwar versuchten Käufer, den Bereich um 2,80 US-Dollar zu verteidigen, doch die Unterstützung hielt nicht stand. Damit rückt nun die Marke von 2,65 US-Dollar in den Fokus, wo der Quartals-VWAP verläuft. Ein Rückprall von dort könnte kurzfristig für Stabilität sorgen, doch unterhalb dieses Levels wäre das Chartbild massiv angeschlagen.
Zusätzlich belastet der Verkaufsdruck: In den letzten sieben Tagen wurden rund 150 Millionen XRP netto abgesetzt. Passive Käufer versuchten zwar, die 3,00-Dollar-Zone zu stützen, doch ohne Unterstützung aggressiver Käufer blieb die Erholung schwach. Damit bleibt das kurzfristige Momentum klar auf der Seite der Verkäufer. Auch der hiesige Analyst hält damit eine Ausweitung der Korrekturbewegung für wahrscheinlich.
Ripple Alternative: Über 6,5 Mio. $ für HYPER – neue Layer-2 startet durch
Während XRP aktuell wieder schwächer tendiert und Altcoins gegen Bitcoin erneut abwerten, könnten Anleger wieder den Blick auf das Bitcoin-Ökosystem werfen. Denn ie Entwicklung von Bitcoin bleibt der entscheidende Taktgeber im Krypto-Sektor. Sobald die führende Kryptowährung an Wert gewinnt, strahlt dies unweigerlich in das gesamte Ökosystem aus. Kurssteigerungen erzeugen nicht nur Vertrauen, sondern lenken auch zusätzliche Liquidität in den Markt. Davon profitieren insbesondere auch innovative Layer-2-Projekte, die auf der Stabilität von Bitcoin aufbauen und neue Anwendungsfelder erschließen. In diesem Umfeld rückt Bitcoin Hyper zunehmend in den Mittelpunkt. Denn der Krypto-Presale zeigt mit über 6,5 Millionen US-Dollar Raising Capital bereits relative Stärke.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Das Tempo im Fundraising verdeutlicht die Nachfrage nach Lösungen, die Bitcoin von einem reinen Wertspeicher hin zu einer funktionsreichen Plattform weiterentwickeln wollen. Während Bitcoin selbst das Fundament bildet, entsteht durch Projekte wie Bitcoin Hyper eine zusätzliche Schicht, die die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert. Das technologische Fundament des Projekts basiert auf einer Layer-2-Architektur, in der die Solana Virtual Machine integriert wird. Diese Kombination vereint die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit moderner Smart-Contract-Umgebungen. Eine dezentrale Bridge ermöglicht die Umwandlung von nativem Bitcoin in tokenisierte Varianten wie HYPER-BTC, die flexibel im Web3-Bereich eingesetzt werden können – von DeFi bis zu digitalen Zahlungen. Die eigentliche Absicherung erfolgt dabei weiterhin durch die Bitcoin-Blockchain.
Auch der native Token HYPER spielt eine zentrale Rolle im System. Er wird für Transaktionen benötigt, gewährt Mitspracherechte in Governance-Prozessen und ermöglicht über Staking die Generierung zusätzlicher Erträge.
Der Presale selbst ist so strukturiert, dass frühe Teilnehmer durch steigende Preisstufen potenziell im Vorteil sind. Der Erwerb erfolgt direkt über die offizielle Website mittels Token-Swap. Mit jeder neuen Preiserhöhung bauen mutige Anleger also erste Buchgewinne auf. Direkt nach dem Kauf ist ferner das Staking für aktuell rund 160 Prozent APY möglich.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.