“Ethereum hat jetzt seinen Bitcoin-Moment”

Die Stimmung am Kryptomarkt wird wieder besser. Nachdem es in den letzten 3 Wochen so ausgesehen hat, als würde der gesamte Markt in eine Korrektur rutschen und das Handelsvolumen deutlich zurückging, zeigt sich heute ein anderes Bild. Bitcoin steigt wieder auf über 115.000 Dollar und auch Ethereum peilt die 3.700 Dollar Marke an. Während einige denken, dass Ethereum nach der Rallye vom Juli inzwischen zu teuer ist, gibt es auch immer mehr Experten, die ganz anderer Meinung sind. 

Wie Bitcoin im Jahr 2017? 

Natürlich wünschen sich heute viele, dass sie Bitcoin schon im ersten Jahr gekauft hätten, als der Kurs noch unter einem Dollar lag. Allerdings war es damals auch wirklich noch nicht absehbar, dass sich die Kryptowährung durchsetzen wird, auch wenn das Konzept revolutionär war. Es braucht eben auch genug Menschen, die davon überzeugt sind. Man hätte aber gar nicht ganz so früh dabei sein müssen, um extrem hohe Renditen zu erzielen.

2017 hat man schon eher gewusst, dass es eine Menge Menschen gibt, die sich für Bitcoin interessieren und dass es im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch deutlich mehr werden. Damals war die digitale Leitwährung schon 8 Jahre alt und der Kurs lag noch unter der 1.000 Dollar Marke. Man hätte sein Kapital also auch dann noch verhundertfachen können. 

Geht es nach der Wall Street Legende Tom Lee, hat Ethereum nun seinen Bitcoin-Moment. Er zieht den Vergleich zu Bitcoin aus dem Jahr 2017 und spricht davon, dass es nun Ethereum sein wird, das in den nächsten 10 – 15 Jahren die größte Wertsteigerung hinlegen wird. 

Tatsächlich würde es auch in Bezug auf das Timing zumindest grob hinkommen. Bitcoin war im Jahr 2017 acht Jahre alt, Ethereum ist heute seit 10 Jahren auf dem Markt. Es ist also gut möglich, dass das in etwa die Zeitspanne ist, die es braucht, bis neben Technikbegeisterten auch die breite Masse sich langsam Anwendungsfälle für die neuen Technologien vorstellen kann. 

Wird Ethereum jetzt auch so stark steigen? 

Natürlich wird nicht jedes Asset der nächste Bitcoin und es macht keinen Sinn, nur deshalb davon auszugehen, dass jetzt Ethereum am Zug ist, da Bitcoin schon hoch bewertet ist und Ethereum nun in der Rangfolge nachrutscht. Bitcoin hat aber allein in den letzten 3 Jahren einen massiven Kursanstieg hingelegt, wobei die institutionelle Adaption eine große Rolle gespielt hat. 

Diese institutionelle Adaption läuft bei Ethereum nun auf Hochtouren. Nicht nur, dass immer mehr in die Spot Ethereum ETFs investiert wird, sondern auch die Unternehmen, die direkt selbst Ethereum kaufen, werden immer mehr. Der Aufbau einer Ethereum-Reserve macht für viele Unternehmen mehr Sinn als der Aufbau einer Bitcoin-Reserve, da sie mit Ethereum eine zusätzliche Rendite in Form von Zinsen erzielen können. Lee ist selbst bei BitMine tätig und sorgt dort dafür, dass das Unternehmen 5 % aller $ETH kaufen soll, die in Umlauf sind. 

Auch SharpLink Gaming zählt zu den großen Unternehmen, die Milliarden investieren wollen, um Ethereum zu kaufen. Hält dieser Trend an, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der $ETH-Kurs vervielfacht. Gleichzeitig steigt die Nutzung von Ethereum massiv an, da immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für sich erkennen. 

Die Chancen stehen also gut, dass Ethereum tatsächlich in den nächsten Jahren eine massive Rallye vor sich hat. Auch wenn es nicht für einen Anstieg um mehr als das 100-fache reichen wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ethereum in dieser Zeit besser als Bitcoin performt. Noch höhere Renditen erwarten Analysten dagegen beim neuen Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper als wichtigster Altcoin in diesem Jahr? 

Die Gründe, warum nun immer mehr Unternehmen auf Ethereum statt Bitcoin setzen, liegen auf der Hand. Als älteste Kryptowährung profitiert Bitcoin zwar von der größten Wertsteigerung, dafür sind zusätzliche Renditen in Form von Zinsen durch Staking oder DeFi-Anwendungen nicht möglich. Allerdings könnte sich das mit Bitcoin Hyper schon bald ändern. Bitcoin Hyper bringt die Vorteile des Solana-Ökosystems zu Bitcoin. 

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Bitcoin Hyper bringt eine Layer-2-Lösung auf den Markt, die auf Solana basiert und Bitcoin-Halter anspricht. Wer seine Coins auf die neue Blockchain überträgt, soll dort DeFi-Anwendungen nutzen können und so Zinsen verdienen, was bisher nur bei neueren Coins möglich war. Auch sollen Transaktionen deutlich schneller und günstiger werden. 

Das Konzept schlägt bereits hohe Wellen am Markt. Der native Token $HYPER ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und ist innerhalb kürzester Zeit auf über 7 Millionen Dollar explodiert. Das führt Analysten zu der Annahme, dass es sich hier um einen der heißesten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte, wobei ein Kursanstieg um tausende Prozent nach dem Handelsstart an den Börsen keine große Überraschung wäre. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *