Coinbase sieht klare Signale für beginnende Altcoin Season

Bullish

Coinbase bleibt für das dritte Quartal 2025 optimistisch und erkennt nun verstärkt Anzeichen für den Start einer Altcoin Season. In ihrer neuen Monatsanalyse beschreibt die Research-Abteilung, dass sich die Marktbedingungen seit Anfang Juli deutlich verbessert haben. Besonders auffällig: Die Bitcoin-Dominanz sank von 65 Prozent im Mai auf rund 59 Prozent im August – ein Wert, der in früheren Marktzyklen oft mit einer zunehmenden Kapitalrotation in kleinere Coins verbunden war.

Eine Altcoin Season wird üblicherweise definiert, wenn mindestens 75 Prozent der 50 größten Altcoins Bitcoin in den letzten 90 Tagen outperformen. Noch ist der Altcoin Season Index mit niedrigen 40 Punkten weit entfernt von dieser Marke. Dennoch hat die Marktkapitalisierung der Altcoins seit Anfang Juli um über 50 Prozent zugelegt und liegt nun bei etwa 1,4 Billionen US-Dollar. Für Coinbase sind das erste Vorboten einer größeren Umschichtung.

CMC Altcoin Season Index, Quelle: www.coinmarketcap.com

Politik und Finanzinstitute als Ausschlaggeber

Ein wichtiger Faktor sind die makroökonomischen Rahmenbedingungen. Die US-Notenbank steht vor möglichen Zinssenkungen im September und Oktober. Momentan parken Investoren Rekordsummen von über 7,2 Billionen US-Dollar in Geldmarktfonds. Dieses Kapital bietet hohes Potenzial für den Kryptomarkt, sobald die Renditen dieser Fonds unattraktiver werden. Coinbase erinnert daran, dass schon ein Rückgang der Geldmarktbestände um 150 Milliarden US-Dollar im April zu einer spürbaren Erholung bei Krypto und anderen Risikoanlagen führte.

Auch die regulatorische Lage sorgt für Rückenwind. Ein klareres Umfeld, insbesondere bei Stablecoins und Tokenisierung realer Vermögenswerte, hat zu einer Erholung der Marktliquidität geführt. Der interne Coinbase-Indikator für Krypto-Liquidität – basierend auf Stablecoin-Emissionen, Handelsvolumen, Orderbuch-Tiefe und Umlaufmenge – zeigt nach sechs Monaten Rückgang wieder nach oben. Steigende Stablecoin-Bestände gelten als frischer Treibstoff für den Markt, da sie jederzeit in andere Kryptowährungen fließen können.

Ethereum als Altcoin Katalysator

Im Zentrum der Analyse steht Ethereum. Institutionelle Investoren haben ihre ETH-Bestände deutlich ausgebaut. Digitale Asset-Treasuries wie Bitmine Immersion Technologies kauften allein 1,15 Millionen ETH und verfügen über Kapital für Käufe im Wert von 24,5 Milliarden US-Dollar. 

Ethereumbestände von Großunternehmen, Quelle: Coinbase und strategicethreserve.xyz

Zusammen mit weiteren Großhaltern kontrollieren die führenden ETH-Treasuries mittlerweile rund 2,95 Millionen ETH – mehr als 2 Prozent der gesamten Umlaufmenge.

Auch andere Coins mit Momentum

Diese Entwicklung wirkt sich auch auf ETH-nahe Bitcoin Alternativen aus. Projekte wie Arbitrum (ARB), Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Optimism (OP) weisen eine hohe Korrelation zu den täglichen ETH-Kursbewegungen auf. Mit einem Beta-Wert von 1,5 reagiert LDO besonders stark auf ETH-Preisschwankungen – und konnte im laufenden Monat um 58 Prozent zulegen.

Coinbase nennt zwei Gründe für die starke LDO-Performance: Zum einen bietet Liquid Staking eine direkte und einfache Möglichkeit, am ETH-Kurs teilzuhaben. Zum anderen sorgte eine Aussage der US-Börsenaufsicht SEC am 5. August für neues Vertrauen. Demnach gelten Liquid-Staking-Token nicht als Wertpapiere, wenn die Dienste hauptsächlich administrativer Natur sind und die Staking-Belohnungen eins zu eins an die Nutzer weitergegeben werden. Allerdings bleiben Graubereiche, etwa bei garantierten Renditen oder zusätzlichen Ertragsschemata, die weiterhin unter Wertpapiergesetze fallen könnten.

Aufschwung für Memecoin Narrativ

Sollte sich der von Coinbase erwartete Übergang in eine ausgewachsene Altcoin Season bestätigen, könnten vor allem Meme Coins überdurchschnittlich profitieren – hier könnten Projekte wie Maxi Doge (MAXI) um ein Vielfaches steigen. Das Projekt hat in nur zwei Wochen 800.000 US-Dollar im Presale eingesammelt und präsentiert sich als direkter Herausforderer von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB).

Viel Investition in Marketing ist bei solchen Projekten wichtig, Quelle: https://maxidogetoken.com/de

Maxi Doge kombiniert Hype-Faktor mit einem aggressiven Wachstumsplan: Neben einer eigenen „Maxi Fund“-Marketingkasse fließen 25 Prozent der Presale-Einnahmen in den Ausbau der Reichweite, um die Community schnell zu vergrößern. Natürlich ist ein Memecoin immer mit Vorsicht zu genießen, denn auch der Ausschlag in die entgegengesetzte Richtung kann genauso schnell geschehen.

Dennoch locken zusätzlich außergewöhnliche Features wie ein geplanter 1.000x-Leverage-Launch und eine native Staking-Option mit dynamischem APY von 292 Prozent. Sollte die Nachfrage in einer Altcoin Season sprunghaft steigen, könnten diese Elemente die Volatilität verstärken und Maxi Doge in eine Liga katapultieren, in der er Dogecoin tatsächlich gefährlich werden könnte.

Hier Maxi Doge Token im Vorverkauf sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *