5 Dinge, die kommende Woche für Krypto wichtig werden

Am Wochenende deutet sich ein Ende der jüngsten Korrektur an. Viele Kryptowährungen zeigen am Sonntag eine gewisse Stabilisierung, auch wenn der große Schwung bislang ausbleibt. In der kommenden Woche könnten jedoch neue Impulse folgen. Die folgende Vorschau beleuchtet fünf Faktoren, die dabei im Fokus stehen.
Bitcoin vor Entscheidung: Was kommt jetzt?
Am Wochenende kletterte Bitcoin kurzzeitig über 118.000 US-Dollar, bevor der Markt in eine Konsolidierung überging. Der Fokus liegt nun auf der Marke von 120.000 US-Dollar, deren Bruch ein starkes bullisches Signal darstellen würde.
Der zuletzt dominante Abwärtstrend hat an Dynamik verloren, was die Chance auf Stabilisierung erhöht. Solange kein tieferes Tief entsteht, könnte eine Erholung bis 122.000 und später 124.000 US-Dollar folgen. Die nächsten Tage entscheiden dabei wohl über neues Aufwärtsmomentum.
#Bitcoin rallying up again during the weekend.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) August 17, 2025
Good volatility on the markets, as $ETH is oging up evn more.
Crucially is that we get a breakout above $120K. pic.twitter.com/df34SiOkiQ
Der hiesige Trader sieht positive Marktbewegungen bei Bitcoin und Ethereum. Entscheidend ist für ihn nun ein Ausbruch über 120.000 US-Dollar bei Bitcoin, da dieser Schritt ein klares bullisches Signal darstellen würde.
Bitcoin Hyper vor 12 Mio. $ – starkes Momentum bei Bitcoin-L2
Ferner sorgt aktuell ein Projekt für wachsende Aufmerksamkeit: Bitcoin Hyper positioniert sich als neuartige Layer-2-Lösung, die das Bitcoin-Netzwerk weit über seine klassische Rolle hinaus nutzbar machen will. Während Bitcoin als Wertspeicher etabliert ist, verfolgt Hyper das Ziel, das Ökosystem für dezentrale Finanzanwendungen zu öffnen.
Im Mittelpunkt steht eine Bridge, mit der sich native BTC eins zu eins in einen abgeleiteten Token überführen lassen. Zero-Knowledge-Verfahren gewährleisten dabei ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz. Auf dieser Basis entstehen Einsatzmöglichkeiten, die auf niedrige Gebühren und schnelle Abläufe zugeschnitten sind.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Ein technologisches Kernstück bildet die Integration der Solana Virtual Machine. Sie ermöglicht nahezu latenzfreie Transaktionen und eröffnet Entwicklern Zugang zu vertrauten Werkzeugen wie Rust-SDKs und kompatiblen APIs. Die Kontrolle über die Bestände verbleibt vollständig bei den Nutzern, da alle Abläufe non-custodial organisiert sind. Smart Contracts bilden das Fundament für Anwendungen im Bereich Staking, Liquiditätspools und andere DeFi-Strukturen.
Der native Token HYPER übernimmt mehrere Funktionen: Er deckt Gebühren ab, dient als Zugangsschlüssel zu Anwendungen und soll langfristig Governance-Aufgaben übernehmen.
Im Presale erreicht das Projekt immer stärkeres Momentum. Nachdem die Marke von zehn Millionen US-Dollar bereits überschritten wurde, nähert sich Bitcoin Hyper voraussichtlich kommende Woche der Schwelle von zwölf Millionen. Unterstützt werden Einzahlungen in SOL, ETH, USDT, USDC, BNB sowie per Kreditkarte. Im Anschluss an den Presale steht ein Staking-Programm bereit, das derzeit Renditen von rund 110 Prozent APY verspricht.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren
Makroimpulse rücken in den Fokus der Märkte
Die kommende Handelswoche steht im Zeichen wichtiger makroökonomischer Signale. Anleger blicken besonders auf die US-Notenbank, die mit hoher Wahrscheinlichkeit im September die erste Zinssenkung vollzieht.
Entscheidende Impulse dürften die FED-Minutes am Mittwoch liefern, die Rückschlüsse auf interne Diskussionen erlauben. Am Donnerstag folgen Einkaufsmanagerindizes, am Freitag schließlich eine Rede von Jerome Powell.
ANOTHER BIG WEEK INCOMING!
— Crypto Rover (@rovercrc) August 17, 2025
1. Trump–Zelensky Meeting (Washington) – Monday
2. FOMC Minutes (July meeting) – Wednesday
3. Initial Jobless Claims – Thursday
4. Powell speech – Friday pic.twitter.com/uGeHA7txfO
Snorter-Presale geht viral – Trading-Bot will alles verändern
Im Umfeld hochvolatiler Märkte wächst der Bedarf nach Werkzeugen, die schnelle Reaktionen ermöglichen und gleichzeitig Risiken abfedern. Genau hier setzt Snorter an: ein Handelsbot, der direkt in Telegram integriert ist und zunächst auf dem Solana-Netzwerk arbeitet. Durch private RPC-Verbindungen lassen sich Orders nahezu ohne Verzögerung ausführen, während ein mehrschichtiges Sicherheitssystem vor manipulierten Pools und fragwürdigen Strukturen schützt.
Die Funktionspalette reicht von klassischen Market- und Limit-Orders bis hin zu Stop-Loss-Mechanismen. Hinzu kommen detaillierte Portfoliostatistiken sowie Social-Trading-Optionen, mit denen Strategien erfahrener Händler direkt kopiert werden können. Diese Mischung macht Snorter zu einem vielseitigen Werkzeug für dynamische Marktphasen.

Eine tragende Rolle übernimmt der hauseigene Token SNORT. Er senkt die Handelsgebühren auf 0,85 Prozent und schaltet exklusive Zusatzfunktionen frei. Darüber hinaus ist ein Staking-Programm integriert, das aktuell Renditen von rund 140 Prozent APY verspricht.
Die Roadmap deutet bereits auf Expansion: Neben Solana sollen auch Ethereum und die BNB Chain unterstützt werden. Damit könnte Snorter zu einem universellen Bot avancieren, der mehrere große Ökosysteme verbindet. Der Presale entwickelt sich entsprechend rasant – über 3,1 Millionen US-Dollar flossen bereits in das Projekt.
Brasilien diskutiert über nationale Bitcoin-Reserve
Am 20. August steht in Brasilien ein spannender Punkt auf der Agenda: Das Parlament berät über die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve. Gedacht ist sie als digitales Pendant zu klassischen Goldreserven, um Währungsrisiken und geopolitische Spannungen abzufedern. Ob die größte Volkswirtschaft Südamerikas diesen Plan weiterverfolgt, dürfte mit Spannung verfolgt werden und ein potenzieller Katalysator für den Bitcoin-Markt sein.
🇧🇷 JUST IN: Brazil to conduct public hearing on August 20 on proposed national Bitcoin reserve. pic.twitter.com/oU70V91oyr
— Cointelegraph (@Cointelegraph) August 5, 2025
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.