Krypto-Crash: 126 Millionen Dollar liquidiert

Die neue Woche startet am Kryptomarkt mit einer scharfen Korrektur. Damit setzt sich der Trend der letzten Tage fort. Der Bitcoin-Kurs ist auf 115.000 Dollar gefallen und notiert damit wieder deutlich unter dem Allzeithoch, das bei 124.000 Dollar erreicht wurde. Die Gründe dafür sind vielseitig. Einige Trader hat es eiskalt erwischt, sodass Positionen im großen Stil liquidiert wurden. Bedeutet das, dass es nun zu einem ausgewachsenen Krypto-Crash kommt? 

Verluste summieren sich 

Schaut man sich die Kursentwicklung von Bitcoin an, erkennt man in den letzten Stunden einen massiven Abverkauf, bei dem der Boden noch nicht erreicht sein dürfte. Inzwischen ist die digitale Leitwährung auf 115.000 Dollar gefallen. Dabei überschlagen sich auch die Verlustmeldungen. Während noch bis vor kurzem die Rede von 100 Millionen Dollar war, die innerhalb einer Stunde liquidiert wurden, sind es inzwischen Positionen im Wert von 126 Millionen Dollar. 

Wie zu erwarten waren es in erster Linie Long-Positionen, die liquidiert wurden. Gehen Trader mit gehebelten Positionen Long und setzen damit auf steigende Kurse, ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem die Verluste so groß sind, dass die Broker und Börsen die Schließung der Position durchsetzen, wobei man von einer Liquidation spricht. Das kann dann schnell zu einer Kettenreaktion und weiteren fallenden Kursen führen. 

Darum fallen die Kurse 

Die Gründe sind vielseitig. Zum einen hat das Treffen zwischen Trump und Putin wohl nicht den erhofften Effekt gebracht. Zum anderen sind auch die Erzeugerpreise in den USA deutlich höher ausgefallen als erwartet, was schon in der letzten Woche zu einer Korrektur geführt hat, da dadurch die Chance auf Zinssenkungen deutlich zurückgegangen ist. 

Außerdem wurde in der letzten Woche bekannt, dass die USA wohl doch keine Bitcoin für ihre Staatsreserve kaufen werden. Die Reserve soll weiterhin in erster Linie durch beschlagnahmte Coins aus Verbrechen aufgebaut werden. Trotz der schlechten Nachrichten und der Korrektur bei Bitcoin gibt es auch einige Coins, die dennoch stark performen. Vor allem beim neuen Bitcoin Hyper ($HYPER) explodiert die Nachfrage.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper explodiert auf 10 Millionen Dollar 

Während Bitcoin auch die größten Altcoins nach Marktkapitalisierung mit nach unten zieht, sieht es bei neueren Projekten ganz anders aus. Bei Bitcoin Hyper sind die Bullen nicht mehr zu stoppen. Das liegt daran, dass es sich hier um einen neuen Altcoin mit starkem Anwendungsfall handelt, der Analysten zufolge schon bald zu den Top Coins aufsteigen könnte. 

Bitcoin Hyper entwickelt eine eigene Layer-2-Lösung, die auf Solana basiert und sich an Bitcoin-Halter richtet. Dadurch soll es möglich werden, Bitcoin auf die neue Blockchain zu transferieren und so von den Vorteilen des Solana-Ökosystems zu profitieren. Neben schnelleren und günstigeren Transaktionen bedeutet das vor allem Zugang zu DeFi-Anwendungen. Anleger könnten durch Bitcoin Hyper in Zukunft also auch auf ihre Bitcoin Zinsen erhalten, wie man das von $ETH oder $SOL schon lange kennt. 

Hyper ICO

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Das Konzept begeistert Investoren und Analysten gleichermaßen. Bitcoin Hyper kommt mit dem $HYPER-Token, der aktuell im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt haben Anleger über 10 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Dadurch wird schnell deutlich, dass es sich hier um einen der wichtigsten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte, wobei einige Experten einen Kursanstieg um bis zu 5.000 % nach dem Launch für möglich halten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *