Wird Ethereum jetzt um das 50-fache steigen?

Der Kryptomarkt steckt derzeit in einer schwierigen Phase. Noch vor wenigen Tagen hat Bitcoin ein neues Allzeithoch markiert, inzwischen ist die Euphorie aber wieder verflogen. Die digitale Leitwährung schwankt immer wieder um die Marke von 115.000 Dollar, während Ethereum ebenfalls einen deutlichen Rücksetzer vom Hoch der vergangenen Woche hinnehmen muss. Viele Privatanleger reagieren nervös auf diese Entwicklung und fürchten eine tiefere Korrektur. Erfahrene Marktbeobachter sehen das jedoch anders. Sie interpretieren den Rückgang als gesunde Konsolidierung und nutzen ihn konsequent als Kaufgelegenheit. Außerdem zeigen On-Chain-Daten derzeit eine interessante Entwicklung, die eine Kursexplosion nach sich ziehen könnte.
Verfügbarkeit sinkt
Ethereum hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Performance hingelegt. In den letzten 4 Monaten ist der $ETH-Kurs um über 200 % gestiegen. Vor allem in den letzten Wochen kam es zu einem erneuten Schub, der vor allem durch institutionelle Investoren ausgelöst wurde, die massiv Ethereum akkumulieren. Parallel dazu ziehen auch immer mehr Kleinanleger ihre Coins von den Börsen ab, um sie langfristig in der eigenen Wallet zu sichern.
Dieser Trend sorgt dafür, dass das verfügbare Angebot an den Börsen auf den niedrigsten Stand seit fast einem Jahrzehnt gefallen ist. Für den Markt gilt das als klares bullishes Signal, da eine geringere Liquidität in der Regel stärkere Preisschwankungen nach oben begünstigt. Zwar könnten die Coins theoretisch jederzeit wieder zurück auf die Handelsplattformen transferiert werden, doch die anhaltende Knappheit deutet darauf hin, dass viele Investoren langfristig denken.
Kommt es erneut zur Kursexplosion?
Einer der bekanntesten Ethereum-Bullen an der Wall Street ist Tom Lee. Er hat mit BitMine das größte Ethereum-Treasury-Unternehmen der Welt geschaffen und hält mittlerweile Ether im Wert von über 6 Milliarden Dollar. Doch das ist ihm noch nicht genug. Lee kündigte längst an, langfristig bis zu 5 % aller Ether aufkaufen zu wollen.
Lee erinnert daran, dass Ethereum beim letzten Mal, als das Angebot ähnlich knapp war, von 30 Dollar auf rund 1.500 Dollar gestiegen ist, also eine Steigerung um das 50-Fache. Seiner Ansicht nach stehen die Chancen gut, dass es diesmal wieder zu einer ähnlichen Entwicklung kommt. Seine aktuellen Prognosen sind entsprechend optimistisch. Bereits in diesem Jahr sieht er ein Potenzial von bis zu 15.000 Dollar pro Ether. Mittelfristig erwartet er, dass der Kurs auf bis zu 80.000 Dollar steigen könnte.
Natürlich ist Lee nicht ganz uneigennützig, schließlich profitiert sein Unternehmen unmittelbar von steigenden Kursen. Dennoch würde er kaum Milliarden in Ethereum investieren, wenn er nicht von den fundamentalen Chancen überzeugt wäre. Seiner Meinung nach steht Ethereum heute an einem Punkt, an dem Bitcoin im Jahr 2017 stand.
Lee ist überzeugt, dass Ethereum in den kommenden zehn bis fünfzehn Jahren das wichtigste Asset wird. Neben BitMine setzen inzwischen auch andere Unternehmen in Milliardenhöhe auf Ethereum, darunter SharpLink oder Fundamental Global. Damit wird die Knappheit an den Märkten weiter verschärft und die Wahrscheinlichkeit einer massiven Rallye steigt, auch wenn ein Anstieg um das 50-fache eher unwahrscheinlich ist, da die Bewertung dafür schon zu hoch ist. Wer auf solche Renditen hofft, sollte sich eher nach neueren Coins umsehen, wobei aktuell Bitcoin Hyper ($HYPER) durch die Decke geht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Sind mit Bitcoin Hyper 50x-Gewinne möglich?
Während Ethereum sich bereits als zweitgrößte Kryptowährung etabliert hat, richten viele Anleger ihren Blick auch auf kleinere Projekte mit großem Wachstumspotenzial. Ein Name, der dabei immer häufiger fällt, ist Bitcoin Hyper ($HYPER). Das Projekt möchte eine Layer-2-Lösung schaffen, die auf Solana basiert und die Vorteile von Solana mit Bitcoin verbindet. Damit sollen Transaktionen schneller und günstiger werden. Gleichzeitig will Bitcoin Hyper erstmals DeFi-Anwendungen für Bitcoin ermöglichen.
Die Idee könnte für den Markt ein echter Wendepunkt sein. Nutzer hätten dann die Möglichkeit, ihre BTC zu staken, zu verleihen oder für Yield Farming einzusetzen. Das wäre eine Art Upgrade für Bitcoin und könnte neue Kapitalströme in den Markt bringen. Der dazugehörige $HYPER-Token, der aktuell im Presale erhältlich ist, stößt deshalb auf enorme Nachfrage. Schon jetzt wurden über 10 Millionen Dollar investiert, obwohl das Projekt noch gar nicht an den großen Börsen notiert ist.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Viele Analysten halten Bitcoin Hyper für einen der spannendsten Altcoins des Jahres. Sollte sich die Layer-2-Lösung durchsetzen, könnte $HYPER zu einem festen Bestandteil im Krypto-Ökosystem werden und den frühen Investoren extrem hohe Renditen einbringen, wobei auch ein Anstieg um mehr als das 50-fache keine große Überraschung wäre.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.