Bitcoin Prognose: VanEck bleibt bullisch – 180.000 $ als Jahresendziel

Der Kryptomarkt zeigt sich weiterhin in einer Konsolidierung. Die erwartete Stabilisierung nach dem jüngsten Rücksetzer bleibt bislang aus. Bitcoin notiert aktuell bei rund 115.000 US-Dollar und verzeichnet damit auf Wochensicht ein Minus von etwa drei Prozent. Seit dem Allzeithoch, das zuletzt über 124.000 US-Dollar erreicht wurde, hat die Kryptowährung inzwischen über 8.000 US-Dollar an Wert eingebüßt.
In diesem Umfeld stellen sich viele Anleger die Frage nach dem weiteren Verlauf – nicht zuletzt, weil der historische Vierjahreszyklus im Kryptomarkt in den kommenden 60 Tagen sein klassisches Ende finden könnte.
Dennoch bleiben führende Analysten optimistisch: VanEck hält am Kursziel von 180.000 US-Dollar bis Jahresende fest.
VanEck-Analyse: Bitcoin-Ziel bleibt bei 180.000 US-Dollar
Trotz temporärer Rücksetzer im August hält VanEck an seiner optimistischen Bitcoin-Prognose fest. Die Analysten Nathan Frankovitz und Matthew Sigel bestätigen in ihrer aktuellen Marktanalyse, dass das Kursziel von 180.000 US-Dollar bis Jahresende weiterhin als realistisch gilt – auch wenn Bitcoin zur Monatsmitte bei rund 115.000 US-Dollar notiert. Der Rückgang zu Monatsbeginn auf 112.000 US-Dollar wurde schnell korrigiert: Am 13. August erreichte BTC mit 124.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch.
Besonders bullisch ist laut VanEck die anhaltende Nachfrage institutioneller Investoren: Allein im Juli stieg der Bitcoin-Zufluss durch börsengehandelte Produkte (ETFs) und sogenannte Digital Asset Treasuries (DATs) um mehr als 120.000 BTC. Auch die Terminmärkte spiegeln das steigende Interesse wider: Die CME-Basis erreichte mit neun Prozent den höchsten Stand seit Februar. Gleichzeitig zeigt sich die Derivatelandschaft auffällig bullisch – das Call/Put-Verhältnis stieg auf über 3,2, während die implizite Volatilität auf ein Mehrjahrestief von 32 Prozent fiel.

Auf Netzwerkebene verzeichnete Bitcoin im August ein Plus von 26 Prozent bei den Transaktionen, während die Gebühren um 13 Prozent sanken. Zugleich sinkt die Dominanz von BTC im Gesamtmarkt: Ethereum konnte Marktanteile gewinnen, was den Rückgang von 64,5 auf 59,7 Prozent erklärt.
VanEck sieht dennoch Risiken für die kommenden Monate. Niedrige Volatilität könnte das Wachstum der DATs bremsen und größere Optionspositionen könnten bei Marktschwankungen zu abrupten Preisbewegungen führen.

Dennoch bleibt das Fazit der Analysten klar: Die Dynamik am Markt rechtfertigt weiterhin das Ziel von 180.000 US-Dollar bis Jahresende.
Bitcoin Alternative: HYPER vor 10,5 Mio. $ – mehr Nutzen für Bitcoin dank Layer-2?
VanEcks Kursziel von 180.000 US-Dollar basiert vor allem auf der ETF-Nachfrage, Bitcoin-Treasuries und der Funktion als digitaler Wertspeicher. Doch darüber hinaus könnten zusätzliche Impulse entstehen: Sollte das Bitcoin-Ökosystem funktional wachsen – etwa durch Layer-2-Lösungen, tokenisierte Anwendungen oder neue Smart-Contract-Features – würde dies den Nutzwert deutlich erhöhen. Mehr reale Anwendungsfälle bedeuten auch mehr Nachfrage und rechtfertigen eine Neubewertung. So könnte Bitcoin künftig nicht nur als Wertaufbewahrung dienen, sondern als Basisinfrastruktur für digitale Finanzmärkte.
Ein prominentes Beispiel dafür ist Bitcoin Hyper – ein Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Funktionalität der weltweit führenden Kryptowährung deutlich auszuweiten. Während Bitcoin traditionell als digitales Wertaufbewahrungsmittel gilt, zielt Hyper darauf ab, dessen Nutzungspotenzial in Richtung dezentraler Anwendungen zu öffnen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Im Zentrum steht die Möglichkeit, native BTC über eine eigene Infrastruktur in HYPER-BTC zu konvertieren. Diese Token sind durch Zero-Knowledge-Verfahren abgesichert und vollständig hinterlegt. So wird ein System geschaffen, das sowohl Sicherheit als auch programmierbare Funktionalität bietet. Auf dieser Grundlage entsteht ein Netzwerk, das Smart Contracts ermöglicht, etwas, das im klassischen Bitcoin-Protokoll bislang nicht vorgesehen war. Technisch basiert das Projekt auf der Solana Virtual Machine, die für ihre extrem hohe Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Dadurch können Anwendungen effizient und kostengünstig umgesetzt werden.
Im laufenden Presale wurden über zehn Millionen US-Dollar eingesammelt. Möglich sind Investitionen in verschiedenen Kryptowährungen sowie per Kreditkarte. Die Aussicht auf eine jährliche Rendite von über 100 Prozent durch Staking verstärkt das Momentum. Wer noch vor der nächsten Preiserhöhung morgen dabei sein möchte, baut nach dem Token-Swap direkt erste Buchgewinne auf.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.