Bitcoin: Wird es noch schlimmer?

Die Euphorie am Kryptomarkt ist vorerst verflogen. Noch vor wenigen Tagen feierte Bitcoin ein neues Allzeithoch, inzwischen hat die Kryptowährung jedoch rund 10 % eingebüßt. Auch zahlreiche Altcoins wurden mit nach unten gezogen. Während einige Marktbeobachter nun von einer überfälligen Verschnaufpause sprechen, warnen andere bereits vor einem erneuten Abverkauf unter die Marke von 100.000 Dollar. Für Anleger stellt sich die Frage, ob sie jetzt Ruhe bewahren sollen, oder Gewinne realisieren.
Bitcoin dreht an wichtigem Support
Dass Bitcoin nach dem Anstieg auf 124.000 Dollar innerhalb weniger Tage wieder auf 112.000 Dollar fällt, überrascht nur auf den ersten Blick. In dieser Zone hat sich eine starke Unterstützung gebildet, gleichzeitig wurden hier zahlreiche gehebelte Long-Positionen liquidiert. Mit der Bereinigung dieser Übertreibungen stehen die Chancen gut, dass die Bullen erneut die Kontrolle übernehmen.
Das bekannte Sommerloch, das dem Kryptomarkt regelmäßig zugeschrieben wird, scheint Bitcoin dieses Jahr nicht wirklich zu belasten. Auch wenn die bullishe Stimmung aktuell verflogen ist, hat Bitcoin im Juli und im August neue Höchststände erreicht und viele sprechen bereits vom baldigen Start der Jahresendrallye. Die Chancen stehen also gut, dass der Optimismus bald wieder zurückkehrt. Auch wenn aktuelle Daten ein anderes Bild zeigen.
Stimmung am Tiefpunkt
Ein Blick auf die Sentiment-Daten liefert zusätzliche Hinweise auf die mögliche Kursentwicklung von Bitcoin. Hier wird deutlich, dass die Stimmung der Marktteilnehmer aktuell so schlecht ist wie seit Juni nicht mehr.
Diese Daten gelten oft als Kontraindikator. Wenn Anleger von Angst getrieben sind, bietet sich statistisch betrachtet häufig eine Kaufgelegenheit. Das Risiko eines weiteren starken Rückgangs scheint daher geringer als die Chance auf eine baldige Erholung. Während die Diskussionen rund um Bitcoin also zwischen Skepsis und Hoffnung schwanken, richten viele Investoren ihren Blick bereits auf Altcoins mit mehr Potenzial. Dabei geht aktuell vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) durch die Decke.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper ist nicht aufzuhalten
Im Gegensatz zu Bitcoin kennt Bitcoin Hyper derzeit nur eine Richtung, nämlich steil nach oben. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung auf Solana, die Bitcoin schneller, günstiger und vor allem vielseitiger nutzbar machen soll. Erstmals könnten Bitcoin-Halter damit Zugang zu DeFi, Staking und Lending erhalten. Möglichkeiten, die bislang eher Ethereum- oder Solana-Nutzern vorbehalten waren.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Nachfrage nach dem neuen Altcoin ist enorm. In kurzer Zeit sind fast 11 Millionen Dollar in den Vorverkauf des $HYPER-Token geflossen. Da der Preis vor dem offiziellen Handelsstart mehrfach angehoben wird, profitieren frühe Investoren bereits jetzt von ersten Buchgewinnen. Zahlreiche Analysten sehen in Bitcoin Hyper einen potenziellen Gamechanger, der den gesamten Markt aufmischen könnte. Sollte sich die Layer-2-Lösung durchsetzen, halten Beobachter Kurssteigerungen um bis zu 5.000 % für möglich.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.