Kanye West: Rapper bringt Coin auf den Markt, der alle Rekorde bricht

Die Stimmung am Kryptomarkt ist weiterhin angeschlagen. Bitcoin hat sich zwar vom Tief von 112.000 Dollar leicht erholt, das Allzeithoch, das letzte Woche bei 124.000 Dollar erreicht wurde, ist aber noch lange nicht greifbar. Viele sprechen inzwischen sogar von einem möglichen Crash unter die 100.000 Dollar Marke. Rapper Kanye West dürfte das nicht interessieren. Er hat mit $YZY vor wenigen Stunden seinen eigenen Coin auf den Markt gebracht, der gleich beim Launch alle Rekorde bricht.
Der Hype um $YZY
Dass Prominente eigene Coins veröffentlichen, ist inzwischen fast schon Gewohnheit im Krypto-Space. Erst in diesem Jahr haben Donald Trump und seine Frau Melania mit ihren Meme Coins für Schlagzeilen gesorgt, aber auch von Rapper 50 Cent hat es schon einen Coin gegeben, der scheinbar nach einem Hack von seinem Account gepusht wurde. Nun zieht auch Kanye West nach, der unter seinem Künstlernamen „Ye“ auftritt und dessen Account offenbar nicht gehackt sein dürfte.
Ye hat vor wenigen Stunden ein Video gepostet, dass sein neuer Coin $YZY jetzt handelbar ist. West ist nicht nur für seine Musik, sondern auch für zahlreiche Skandale bekannt. Immer wieder steht er wegen extrem provokanter Aktionen in den Schlagzeilen und diesmal sorgt er am Kryptomarkt für Aufsehen.

(Kanye West auf Twitter)
Der Launch seines $YZY-Coins hat sofort eine massive Rallye ausgelöst. Innerhalb kürzester Zeit stieg der Kurs auf bis zu 3 Dollar, was einer Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden Dollar entspricht. Das Handelsvolumen explodierte dabei auf mehr als 250 Millionen Dollar, obwohl der Coin erst vor knapp 2 Stunden von West gepostet wurde. Damit bricht $YZY sämtliche Rekorde und reiht sich in die Liste der erfolgreichsten Celebrity-Coins ein.
Risiken für Investoren
Trotz der Euphorie sollten Anleger Vorsicht walten lassen. Denn wie bei vielen Promi-Coins zeigt sich auch bei $YZY ein bekanntes Muster. Noch bevor Kanye West den Launch über seinen Account bekannt gab, haben Insider große Mengen des Tokens gekauft. Diese frühen Käufe könnten den Markt schon bald unter Druck setzen, wenn Gewinne mitgenommen werden.
Erfahrene Marktbeobachter vergleichen die Situation bereits mit dem Launch des $LIBRA-Coins des argentinischen Präsidenten, bei dem der Kurs nach einem kurzen Hype schnell eingebrochen ist. Zwar ist ein erneuter Anstieg in Richtung 3 Dollar oder darüber hinaus kurzfristig möglich, langfristig droht jedoch eine Abwärtsbewegung. Anleger sollten sich also nicht vom Hype anstecken lassen und extrem vorsichtig sein. Vor allem, da es mit Coins wie Wall Street Pepe ($WEPE) aktuell deutlich vielversprechendere Alternativen gibt.
Jetzt mehr über Wall Street Pepe erfahren.
Wall Street Pepe sorgt für nachhaltigen Hype
Im Gegensatz zu Wests neuem Coin scheint Wall Street Pepe ($WEPE) derzeit ein deutlich stabileres Fundament zu haben. Der Meme Coin, der schon Anfang des Jahres auf Ethereum für Aufsehen gesorgt hat, startet nun auch auf Solana und die Nachfrage explodiert. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Kurs von $WEPE auf Ethereum um mehr als 40 % gestiegen, was auf das geniale Konzept der Entwickler für den Solana-Launch zurückzuführen ist.

($WEPE-Verkauf – Quelle: Wall Street Pepe Website)
Für jeden Kauf von $WEPE auf Solana werden Token auf Ethereum geburnt. Dadurch sinkt das Angebot auf Ethereum, während die Nachfrage durch den neuen Solana-Launch steigt. Schon jetzt wurden über 700 Millionen Token vernichtet, was sich massiver Preistreiber herausstellt. Sollte sich die Entwicklung fortsetzen, könnte Wall Street Pepe bald zu den größten Meme Coins auf gleich zwei Blockchains zählen. Für Investoren könnte das eine einmalige Gelegenheit sein, ihr Kapital zu vervielfachen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.