Google mit neuer Krypto-Wette: Das steckt dahinter

Die Google-Mutter Alphabet investiert aktuell Milliarden in ein Projekt, das massive Chancen sowohl im Krypto- als auch im KI-Markt bietet. Das steckt hinter den Plänen des Technologie-Giganten und das bedeuten sie für Bitcoin & Co.

Google mit neuer Krypto-Wette

Die Muttergesellschaft der Suchmaschine Google, Alphabet, ist dafür bekannt, spekulative Investments in spannende Zukunftsthemen zu tätigen. Nun ist bekannt geworden, dass ein neuer Kauf von Unternehmensanteilen im Krypto-Bereich erfolgt ist, der entsprechende Aufmerksamkeit verdient.

So hat sich Alphabet an TeraWulf beteiligt bzw. die bestehende Position an dem Unternehmen ausgebaut. Konkret handelt es sich hierbei um einen nachhaltigen Bitcoin-Miner aus den USA, den die Google-Mutter durch finanzielle Sicherheitsgarantien unterstützt. Letztere wurden nun auf 3,2 Milliarden US-Dollar ausgebaut und im Gegenzug besitzt der Tech-Konzern über Optionen 14 Prozent der Anteile an dem Miner.

Neben dem Mining-Geschäft ist TeraWulf übrigens noch im schnell wachsenden KI-Markt aktiv und beteiligt sich am Ausbau der Infrastruktur. Zuletzt wurden hier der Bau des Rechenzentrums CB-5 verkündet sowie einige wichtige strategische Partnerschaften wie mit dem Cloud-Betreiber Fluidstack.

CEO Paul Prager betonte dabei die strategische Bedeutung dieser Schritte: „Mit der Erweiterung um CB-5 erhöhen wir nicht nur unsere vertraglich vereinbarte Kapazität mit Fluidstack, sondern vertiefen auch unsere strategische Partnerschaft mit Google als entscheidendem Finanzpartner für die Bereitstellung der nächsten Generation von KI-Infrastruktur.“

Laut Experten untermauert die Investition von Alphabet in Fluidstack eindeutig die Bedeutung von Krypto für große Unternehmen.

Unternehmen setzen immer mehr auf Kryptowährungen wie Bitcoin

Doch nicht nur bei Alphabet ist die Relevanz von Kryptowährungen inzwischen angekommen. Immer mehr Unternehmen setzen auf Kryptowährungen in ihren Portfolios, und dabei ist nicht nur die Rede von Holdings wie Strategy oder Metaplanet.

Tatsächlich befindet sich bei vielen größeren Konzernen im Gespräch, ob nicht ein Teil der Reserven strategisch in Bitcoin & Co. allokiert werden. Der US-Autobauer Tesla, der bis heute einer der größten Besitzer von Bitcoin ist, hat dies im vergangenen Zyklus vorgemacht und enorme Gewinne erzielen können.

Wirft man einen Blick auf die dezentrale Wettplattform Polymarket, so werden die Chancen, dass ein Unternehmen aus dem S&P 500 vor Oktober damit beginnt, Bitcoin zu kaufen, auf 26 Prozent bemessen.

Positive Aussichten also für Kryptowährungen, die auch in der Unternehmenswelt eine wachsende Rolle spielen. Wer deshalb jetzt optimistisch für den Kursverlauf des Bitcoins ist, der sollte aber nicht nur einen Blick auf die Mutter aller Kryptowährungen selbst werfen, sondern auch auf ein einzigartiges Projekt, das jetzt massive Chancen bieten könnte.

Der große Profiteur des Bitcoin Booms?

Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper, einem neuen und innovativen Layer-II-Projekt für das BTC-Ökosystem, das auf Solana basiert. Es gilt als eine sehr vielversprechende Anwendung und ist entsprechend beliebt bei Investoren.

So hat der Coin im Presale binnen kurzer Zeit Rekordsummen von über zwei Millionen US-Dollar einsammeln können und täglich wird es mehr. Besonders attraktiv ist das Projekt, da durch dieses erstmals BTC-Anlegern alle Anwendungen der Solana-Blockchain zur Verfügung stehen. Neben Staking, bedeutet das auch die Nutzung anderer DeFi-Anwendungen wie Lending & Co.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Das Projekt wirbt selbst auf seiner Seite mit dem Slogan: “Dies entfesselt die wahre Macht von Bitcoin. Zahlungen. Meme-Coins. dApps.” Dabei wird übrigens Solanas Virtual Machine (SVM) für hohen Durchsatz und Skalierbarkeit genutzt, wodurch übrigens auch schnelle als auch günstige Bitcoin-Transaktionen ermöglicht werden sollen.

Anleger, die sich jetzt an dem Projekt beteiligen wollen, sollten sich allerdings beeilen. Bitcoin Hyper befindet sich aktuell im Presale, in dem der Preis bei hoher Nachfrage jeweils schon vor dem Handelsstart der Coins erhöht wird. Wer also nicht unnötig zu viel für sein Investment bezahlen möchte, der sollte sich jetzt beeilen. Die nächste Preiserhöhung steht bereits kurz bevor.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *