Harvard-Professor: Wenn das passiert, ist es extrem bullisch für Kryptos!

Eine besonders bullische Bemerkung hat nun ein bekannter Harvard-Professor bezüglich Kryptowährungen gemacht, wofür allerdings zuvor noch etwas geschehen muss. Was dies genau ist, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.
US-Schuldenkrise wird bald platzen
Kenneth S. Rogoff, ein Harvard-Professor und ehemaliger Chefökonom des IWF, hat auf die schuldeninduzierte Inflationskrise verwiesen, auf welche die USA innerhalb der nächsten Dekade zusteuert. Diese unterscheide sich auch von einer klassischen Bankenkrise. Dabei würde die anhaltende fiskalische Unvernunft die Dominanz des US-Dollars schwächen.
Für die Schuldenkrise würden sich verschiedene Exitstrategien ergeben. Dies wäre etwa eine Episode mit einer Inflation in Höhe von 10 bis 20 %. Eine weitere Möglichkeit stellen finanzielle Repressionen mit der Zwangslenkung von Ersparnissen in etwa Staatsanleihen dar. Dem gegenüber hält er aufgrund des Gelddruckens einen Default für unwahrscheinlich.
Somit rechnet Rogoff mit weiteren Inflationsschüben anstelle einer Staatspleite, wobei diese durch politische Zwänge begünstigt werden. Zudem würden sich dabei die Zinsen als ein großer Belastungsfaktor für den Haushalt darstellen. Daher hat Trump zuletzt auch schon verstärkt versucht, Druck auf den Notenbankvorsitzenden auszuüben.
Jetzt mit Kryptos vor Inflation schützen!
Vertrauensverlust in den US-Dollar kann Bitcoin antreiben
Der damit verbundene Vertrauensverlust in die US-Politik und den US-Dollar könnte sich laut Rogoff auch positiv auf die Kryptowährungen auswirken. Zudem wurden erst kürzlich wieder einige Bemühungen angestellt, um unliebsame Fed-Mitglieder wie Lisa Cook und Jerome Powell loszuwerden. Dies kann den Vertrauensverlust noch verstärken.
Darüber hinaus sehen sich auch andere sanktionierte Länder nach Alternativen für den US-Dollar um. Dies könnte ebenfalls die Nachfrage nach den Kryptowährungen steigern, welche nicht zensierbar und grenzüberschreitend sind.
Bereits zuvor war Bitcoin aufgrund seiner deflationären Tokenomics und dem damit verbundenen Inflationsschutz in vielen Ländern mit einer hohen Inflation beliebt. Dies waren unter anderem Venezuela, Argentinien, Türkei, Nigeria, Iran, El Salvador und weitere.
Eine ähnliche Entwicklung dürfte auch in den USA und anderen westlichen Ländern gesehen werden, wenn diese mit steigenden Inflationsraten zu kämpfen haben und sich die Bevölkerung nach einem sicheren Hafen sehnt.
Ebenso könnten die Zentralbanken und Regierungen deshalb neben anderen von der Inflation gefährdeten Fiatwährungen und Gold verstärkt deflationäre Kryptowährungen mit in ihre Reserven nehmen. Somit ist in der nächsten Zeit noch mit starken Zuflüssen zu rechnen.
Jetzt bei Kryptoinvestments Zeit und Geld sparen!
So können Sie sich vor den Gefahren mit Kryptowährungen schützen
Angesichts der steigenden Inflation sollten Sie Ihr Vermögen vor dieser schützen. Eine beliebte Möglichkeit stellen dafür Kryptowährungen wie vor allem Bitcoin dar. Anfänger können in diesem Falle einen Sparplan eröffnen, welcher monatlich zu bestimmten Intervallen regelmäßig einen bestimmten Betrag anlegt.
Somit können Sie auch von dem Durchschnittskosteneffekt profitieren, welcher das Risiko des falschen Timings kompensiert und stattdessen für einen Durchschnittspreis sorgt, sodass Sie mal mehr oder weniger Coins für dasselbe Geld erhalten. Auf diese Weise wird auch die Emotionalität aus dem Investment genommen, was unnötige Verluste vermeidet.
Gute Möglichkeiten dafür bietet die Best Wallet mit ihrer hervorragenden Infrastruktur. Diese bindet über 330 dezentrale Protokolle und 30 Bridges ein, damit die Nutzer von einer hohen Geschwindigkeit und Kosteneffizienz profitieren. Zudem soll bald eine spezielle Sparplan-Funktion hinzugefügt werden, mit der sich alles noch einfacher gestaltet.

Aber auch sonst sind die Nutzer mit der Best Wallet gut beraten. Denn in ihre finden sich alle wichtigen Funktionen praktisch an einem Ort. So muss die digitale Geldbörse nicht verlassen werden, um etwa Kryptowährungen zu kaufen oder zu tauschen. Ebenfalls lassen sie sich hier direkt staken und schon während des Presales kaufen.
Sofern Sie Ihre Coins einmal im Alltag nutzen wollen, ist dies auch bald mit der eigenen Best Card möglich. Außerdem kommen Derivate-Handel, erweiterte Trading-Funktionen und einiges mehr hinzu. Damit Sie die vollen Vorteile wie niedrigere Gebühren und höhere Staking-Zinsen erhalten, benötigen Sie ausreichend BEST-Coins.
Diese werden nach 15,03 Mio. USD noch für die nächsten 30 Stunden für einen Preis in Höhe von 0,025515 USD angeboten. Interessierte haben zudem schon die Möglichkeit, um ihre Coins für 89 % pro Jahr zu staken, wobei die Zinsen dynamisch angepasst werden. Somit kann der Bestand bis zur Listung maximiert und der Verkaufsdruck minimiert werden.
Jetzt in Best Wallet investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.