Welcher Coin ist heute besser zum Investieren? Bitcoin oder Bitcoin Hyper

Bitcoin ist seit Jahren die unangefochtene Leitwährung am Kryptomarkt und hat zuletzt neue Rekordstände erreicht. Gleichzeitig zieht mit Bitcoin Hyper ein junges Projekt die AUfmerksamkeit voin Anlegern auf sich, das mit einer eigenen Layer-2-Lösung die Schwächen von BTC beheben und das Ökosystem erweitern will. Viele Anleger fragen sich daher: Lohnt sich der sichere Hafen Bitcoin oder ist das Renditepotenzial bei Bitcoin Hyper die hohen Risiken eines Investments wert?

Bitcoin hat als Leitwährung des Marktes die “sicherste” Position

Bei Bitcoin handelt es sich um die mit Abstand größte und älteste Kryptowährung, aus der alle anderen Coins hervorgegangen sind. Mit einem Investment geht man dementsprechend das für den Kryptomarkt verhältnismäßig geringste Risiko ein.

Die Marktkapitalisierung liegt inzwischen bei knapp 2 Billionen $, und BTC hat im letzten Jahr einen regelrechten Run hingelegt. Mehrere historische Kursmarken konnten überwunden werden und politisch wie ökonomisch gibt es immer mehr Rückhalt für die Leitwährung des Kryptomarktes. Erst vor einigen Monaten wurde so erstmalig die 100.000-$-Marke überschritten, und vor circa 10 Tagen schoss BTC auf ein neues Allzeithoch von über 124.000 $ in die Höhe.

Quelle: Coinmarketcap.com

Ausgelöst wurde der aktuelle Bull Run unter anderem durch krypto-freundliche Signale aus den USA. Die Regierung unter Donald Trump signalisierte, dass man die Krypto-Adaption fördern und vielleicht sogar eine nationale Krypto-Reserve einrichten wolle. Außerdem wurden erst letztes Jahr die ersten Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt, die institutionellen Investoren eine tatsächliche Möglichkeit zum mehr oder weniger direkten Bitcoin-Kauf verschaffen. Seitdem nimmt das institutionelle Interesse an BTC stetig zu, und Milliarden fließen wöchentlich in die Leitwährung des Marktes.

Im Vergleich zu jüngeren Coins geht man hier also die “in Anführungszeichen “sicherste” Wette im Kryptomarkt ein. Gleichzeitig ist die Volatilität von Bitcoin im Vergleich zu kleineren Altcoins eher gering. Daraus resultiert natürlich auch, dass das Aufwärtspotenzial dieses Coins bei weitem nicht mehr so groß ist wie bei jungen Coins, die noch vor ihrer ersten potenziellen Rallye stehen.

In den meisten Krypto-Portfolios darf BTC natürlich nicht fehlen. Doch ein 10x oder gar ein 100x ist in Anbetracht der billionenschweren Marktkapitalisierung mittelfristig kaum denkbar. Schon eine Verdopplung des Kurses vom aktuellen Wert würde eine kleine Sensation darstellen, auch wenn viele Krypto-Prognosen aufgrund der voranschreitenden Bitcoin-Adaption optimistisch für einen Bitcoin-Bull-Run auf über 200.000 $ eingestellt sind.

Bitcoin Hyper will die erste L2-Lösung für das Bitcoin-Netzwerk werden

Bei Bitcoin Hyper handelt es sich, ganz im Gegensatz zu Bitcoin selbst, um ein brandneues Krypto-Projekt. HYPER ist ein Coin, der sich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und vor seiner ersten möglichen Rallye befindet und dementsprechend maximales Aufwärtspotenzial für jene Anleger bietet, die bereit sind, die damit einhergehenden erheblichen Verlustrisiken in Kauf zu nehmen.

Zwar teilt sich Bitcoin Hyper einen Teil seines Namens mit Bitcoin selbst. Das liegt jedoch nicht daran, dass die Entwickler hier einen neuen BTC-Klon auf den Markt bringen wollen. Vielmehr verfolgen sie das Ziel, BTC und das Bitcoin-Ökosystem zu erweitern. Bis heute verfügt BTC nämlich noch über keine eigene Layer-2-Blockchain, obwohl Bitcoin nach heutigen Maßstäben extrem langsam und ineffizient läuft. Die TPS liegen nur bei einem Bruchteil derer modernerer Blockchains wie Solana, und Transaktionen kosten teils mehrere Dollar. Das macht BTC heute kaum noch für Micro-Payments oder Anwendungen im DeFi-Sektor attraktiv.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Eine eigene L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte da natürlich Abhilfe schaffen. Mit einer solchen könnten Transaktionen schließlich ausgelagert und beschleunigt werden. Bitcoin Hyper baut auf der Solana Virtual Machine auf, um von der Effizienz der Solana-Blockchain zu profitieren und diese sozusagen mit Bitcoin zu fusionieren. Sollten die Entwickler mit ihrem Projekt erfolgreich sein, könnten sie enorme Vorteile für das gesamte Bitcoin-Ökosystem schaffen und BTC ganz neue Use Cases eröffnen.

Allerdings müssen bis dahin noch viele Hürden überwunden werden. Im Gegensatz zu BTC ist die native Kryptowährung des Projektes, HYPER, noch nicht am Markt etabliert. Stattdessen steht sie noch vor ihrem ersten Börsenlisting und kann heute ausschließlich über das offizielle Presale-Widget im Vorverkauf erworben werden. Auf diesem Weg kamen bis heute bereits 11 Millionen $ an Funding zusammen.

Das Interesse an HYPER ist also auf jeden Fall gegeben, aber die Marktkapitalisierung beträgt nicht einmal 0,01 % von der von Bitcoin. Der Kurs, zu dem HYPER dabei im Presale erworben werden kann, liegt aktuell bei 0,012785 $. Im Presale erworbene Coins können zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 96 % gestakt werden.

Mit HYPER haben Anleger dementsprechend die Gelegenheit, so früh und so günstig wie möglich in einen Coin zu investieren, der Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem schaffen möchte. Das Renditepotenzial ist hier deutlich größer, aber die Verlustrisiken eben auch.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *