Altcoin News: Altcoin Season könnte kurz bevorstehen – Dann beginnt sie

Laut einer aktuellen Einschätzung könnte die Altcoin Season am Kryptomarkt kurz bevorstehen. Noch zuletzt hatten Analysten davor gewarnt, dass diese Phase des Bullenmarktes vollständig ausbleiben könnte. Das soll jetzt nun doch für stark steigende Kurse bei Ethereum, XRP, Dogecoin & Co. sorgen.
Altcoin Season könnte kurz bevorstehen
Der Bitcoin hat in den vergangenen Monaten so ziemlich jede andere beliebte Kryptowährung outperformt. Vor allem Anlegerlieblinge wie Ethereum zeigten sich zuletzt enorm schwach. Umso größer ist die Hoffnung vieler Investoren, dass diese Underperformance in der Altcoin Season aufgeholt wird. Dabei handelt es sich um eine Phase des Bullenmarktes, in der der BTC-Kurs schwächelt oder stagniert, während die alternativen Projekte deutlich im Wert zulegen können.
Kürzlich prognostizierte nun der technische Analyst Pepa auf X (ehemals Twitter), dass die Altcoin Season bereits am 14. Februar 2025 beginnen wird. Seine These basiert der Experte dabei vor allem auf einer technischen Analyse der gesamten Marktkapitalisierung der Altcoins gegenüber dem Bitcoin. Diese Metrik hat kürzlich ihre untere Trendlinie getestet, was in der Vergangenheit bereits zweimal der Auslöser für eine anschließende Altcoin Season war.
In einem weiteren Post wies der Experte zudem darauf hin, dass die Altcoin Season in der Regel im Frühjahr beginnt. So waren die letzten Starttermine zu der Phase des Bullenmarktes der 1. Januar 2021 und der 14. Februar 2017. Hier lässt sich laut Pepa also ein historisches Muster erkennen, das auf den Start überproportional steigender Kurse bei Ethereum, Dogecoin & Co. hindeutet.
Allerdings sind viele Analysten, was den baldigen Beginn der Altcoin Season angeht, eher skeptisch. Das liegt nicht zuletzt an einer Bitcoin-Dominanz, die weiterhin über dem Faktor 60 liegt, sondern auch an einigen anderen nicht gerade bullischen Aussichten.
Fällt die Altcoin Season doch aus?
So könnte laut dem bekannten Chartanalysten Ali Martinez der Bullrun für die Coins abseits des Bitcoins in diesem Zyklus ausbleiben.
Dies begründet der Experte vor allem mit der schieren Anzahl der inzwischen vorhandenen Altcoins. Aktuell sind laut Martinez um die 36,4 Millionen Projekte aktiv. Im Bullenzyklus 2017/18 waren es hingegen nur rund 3.000 und in der ersten Altcoin-Season 2013/14 weniger als 500. Da so die Marktbedingungen grundlegend verändert sind und es die Projekte viel schwerer haben, an Kapital zu gelangen, dürfte es laut dem Experten schwierig für die breite Masse an Kryptos werden, genügend Nachfrage zu erlangen, um den Bitcoin outzuperformen.
Weiterhin verwies er darauf, dass Anleger momentan lieber in den Bitcoin investieren wollen, da hier durch die ETFs ein weitaus besserer regulatorischer Rahmen mit entsprechender Rechtssicherheit vorliegt.
Doch egal, ob die Altcoin Season ausfällt oder nicht: Ein Coin hat jetzt das Potenzial, ordentlich von der weiteren Entwicklung des Bitcoins zu profitieren, da er die Vorteile der Mutter aller Kryptowährungen mit den Eigenschaften eines Memecoins vereint.
Kann dieser Coin jetzt massive Chancen für Anleger bieten?
Die Rede ist dabei vom bisher noch relativ unbekannten Bitcoin Bull Projekt. Dieses befindet sich aktuell in einer frühen Phase des Presales und lockt Investoren mit einem einzigartigen Konzept. So werden nach jedem BTC-Kursanstieg um 25.000 US-Dollar entweder Token verbrannt, was das Angebot reduziert, oder via Airdrop direkt echte Bitcoins an Anleger ausgeschüttet. Durch dieses einzigartige Konzept konnte trotz des frühen Presales bereits eine Million US-Dollar an Anlegergeldern eingesammelt werden.
Zudem bietet sich neben der Chance auf Buchgewinne im Vorverkauf für Anleger noch die Möglichkeit, durch das Staking attraktive Rewards zu verdienen. Es winken aktuell 621 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre, wenn man sich dazu entscheidet, seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits 168 Millionen Coins im Staking.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Dementsprechend bietet die neu an den Start gehende Kryptowährung eine einzigartige Chance für Anleger, von der Wertentwicklung des Bitcoins zu profitieren. Laut dem aktuellen Plan sind dabei besonders die folgenden Marken wichtig:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.