Altcoin News: Der Altcoin Season Index ist auf Tiefststand unter 20 Punkte zurückgefallen

Bitcoin und Altcoins befinden sich derzeit in einer Phase der Neuorientierung. Das zeigt sich besonders deutlich am Altcoin Season Index. Mit einem aktuellen Wert von circa 20 Punkten signalisiert der Index eine klare Dominanz von Bitcoin und verdeutlicht, wie weit sich der Markt momentan von einer echten Altcoin-Season entfernt hat. Doch bietet das nicht auch spannende Chancen?
Der Altcoin Season Index steht heute nur bei 22 Punkten
Der Krypto-Markt hat seit Januar eine heftige Korrektur durchlaufen. Während Bitcoin von einem Allzeithoch bei über 109.000 $ auf zwischenzeitlich unter 80.000 $ zurückgefallen ist, wurden viele Altcoins noch heftiger abgestraft. Auch Top-Coins wie beispielsweise SOL oder ETH fielen zum Teil um über 50 % von ihren vorherigen Höchstständen zurück.
Dadurch nahm auch das Interesse von Anlegern an Altcoins wieder signifikant ab, und die meisten scheinen sich nun vor allem wieder auf die Leitwährung BTC zu konzentrieren. Das spiegelt sich auch in der Marktdominanz wider. Hier liegt BTC derzeit wieder bei sehr starken 60,7 % Marktanteil, während beispielsweise der Marktanteil von ETH von deutlich über 10 % auf heute nur noch 8,6 % zurückgefallen ist.

Außerdem lässt sich das Desinteresse an Altcoins aktuell auch am sogenannten Altcoin-Season-Index ablesen, welcher stets zwischen „Bitcoin Season“ und „Altcoin Season“ schwankt. Dabei wird in einer Skala von 0–100 Punkten angegeben, wie es gerade um den Krypto-Markt steht: Unter 25 Punkten herrscht Bitcoin Season, über 75 Punkten herrscht Altcoin Season. Erst im Dezember 2024 hatte dieser Indikator einen Höchstwert von 88 Punkten erreicht, als Altcoins starke Rallyes erlebten.
Seitdem ging es jedoch kontinuierlich abwärts, und in den letzten Tagen ist der Index deutlich unter 25 Punkte zurückgefallen und hat gestern sogar einen Tiefststand von 18 Punkten erreicht, wobei er heute wieder bei 22 Punkten steht. Damit scheint sich der Markt aktuell also soweit wie es beinahe nur geht von einer Altcoin Season entfernt zu befinden. Gleichzeitig bietet eine solche Marktsituation natürlich auch spannende Möglichkeiten.
Schließlich ist der normale Lauf der Dinge im Krypto-Markt so, dass das Kapital zunächst in Bitcoin fließt und dann, sobald dieser seine Rallye erlebt hat, in große Altcoins und später in kleinere Altcoins umgeschichtet wird, da Anleger auch hier noch Renditen mitnehmen wollen. Wer sich nun also vorab positioniert und Altcoins dann kauft, wenn sich die meisten anderen nur auf Bitcoin konzentrieren, könnte potenziell von günstigen Einstiegskursen und höheren Renditen im Falle einer baldigen Altcoin-Rallye profitieren.
Bitcoin-Fokus des Marktes könnte günstigen Einstieg bei Altcoins ermöglichen
Dabei scheinen die Chancen für eine Altcoin-Rallye im weiteren Jahresverlauf 2025 gar nicht schlecht zu stehen. Schließlich gibt es im Markt aktuell bereits wieder einen Aufschwung, und BTC ist schon wieder auf 87.000 $ in die Höhe geschossen. Außerdem ist ja eine nationale Krypto-Reserve geplant, die neben Bitcoin auch Top-Altcoins wie SOL, XRP, ADA und möglicherweise noch einige mehr enthalten soll.
Dementsprechend ist davon auszugehen, dass, falls es seitens der US-Regierung zu einer Akkumulation von Kryptowährungen kommen sollte, auch diese Top-Altcoins akkumuliert werden, was wiederum verstärkten Kaufdruck und steigende Kurse zur Folge haben könnte. Zudem legitimiert ein Investment der US-Regierung in diese Coins sie natürlich als seriös und könnte sie auch attraktiver für Anleger machen, die bisher noch nicht in Altcoins investiert haben.
XRP SOL and ADA will be part of the United States of America crypto, reserve. Confirmed on Truth social by the president of the United States Donald Trump. 🇺🇸
— 𝗕𝗮𝗻𝗸XRP (@BankXRP) March 2, 2025
Link 🏁🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸🇺🇸
https://t.co/m4kPDFoon6 pic.twitter.com/32LVNJdHzN
Außerdem scheint unter der kryptofreundlichen Regierung von Donald Trump auch die Einführung von Spot-ETFs für weitere Kryptowährungen neben Ethereum und Bitcoin realistisch zu werden. So gibt es bereits Anträge zu Spot-ETFs für Altcoins wie SOL, XRP, ADA, LTC und einige mehr.
Von einer möglichen Altcoin-Season im weiteren Jahresverlauf könnten dann wahrscheinlich vor allem auch Krypto-Projekte profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Ein spannendes Beispiel für ein solches Projekt stellt dabei derzeit unter anderem SOLX dar.
Solaxy könnte zu größten Profiteuren von Altcoin-Rallye gehören
Hierbei handelt es sich um die junge Kryptowährung des neuen Krypto-Projektes Solaxy. Selbiges verfolgt die ambitionierte Vision, die erste eigene Layer-1-Blockchain für das Solana-Ökosystem zu entwickeln. Schließlich ist Solana vor allem bei Meme-Coins heute beliebter denn je, stößt aber insbesondere in Hype-Phasen des Marktes an seine Kapazitätsgrenzen.
Das führte in der Vergangenheit bereits zu Netzwerkausfällen und langen Transaktionsverzögerungen. Eine eigene Layer-2-Lösung könnte hier natürlich Abhilfe schaffen, indem Transaktionen in Zukunft ganz einfach auf die Solaxy-Blockchain ausgelagert werden könnten. Falls das Projekt also von Solana adaptiert werden sollte, würde das Solaxy natürlich eine massive Utility verleihen und könnte dem Projekt zu nachhaltigem Wachstum verhelfen.

Profitieren könnte davon natürlich auch die eigene Kryptowährung SOLX. Spannend für Anleger ist hier derzeit vor allem der Umstand, dass sich der Coin gerade noch in der Presale-Phase befindet. Das heißt, dass Anleger hier noch die Möglichkeit haben, sich frühestmöglich, also vor dem ersten Börsenlisting, zu einem reduzierten Festpreis zu positionieren.
SOLX kann aktuell nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis von 0,001666 $ erworben werden. Auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen bereits über 26,7 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.