Altcoin News: Ripple (XRP) mit nächster Revolution für die globale Finanzwelt
Der Kurs von Ripple (XRP) tritt aktuell zwar auf der Stelle, doch gute Nachrichten für die Kryptowährung gibt es dennoch. Diese bahnbrechende Finanzrevolution wurde nun angekündigt. Kann sie dem Kurs wieder nach oben helfen? Und was ist außerdem noch jetzt bei der drittgrößten Kryptowährung der Welt wichtig?
Ripple (XRP) mit nächster Revolution für die globale Finanzwelt
Ripple (XRP) sorgt aktuell immer wieder für Schlagzeilen. Nicht nur, weil die Kryptowährung seit November eine enorme Rallye an den Börsen hingelegt hat, sondern auch weil der Altcoin aktuell eine Finanzrevolution nach der nächsten schafft.
So konnte vor Kurzem vermeldet werden, dass der japanische Bankensektor nun Ripple (XRP) in seine Prozesse integriert. Dies bestätigte der CEO der SBI Holdings, Yoshitaka Kitao. Für die Kryptowährung ist das ein enormer Schritt, denn aktuell ist dieser Bereich satte 6.372 Billionen US-Dollar schwer.
Ziel dieser Integration soll es übrigens sein, Kosten zu senken, XRP als Währung zu etablieren und grenzüberschreitende Zahlungen zu vereinfachen. Dafür hatte sich bereits seit 2018 Yoshitaka Kitao eingesetzt. Der erfahrene Manager geht sogar soweit, Ripple als besseres Asset als Bitcoin zu bezeichnen aufgrund der Anwendbarkeit des Altcoins als digitales Zahlungsmittel.
Mit der Adaption von XRP sind die japanischen Banken übrigens keineswegs allein. Weltweit steigt die Zahl der Geldhäuser, die auf die Kryptowährung zum Zahlungsverkehr setzen, immer weiter an. Wie Fox Business kürzlich berichtet hat, wickelt selbst ein riesiges Institut wie die Bank of America inzwischen 100 Prozent ihrer internen Transaktionen über XRP ab. Ein Zeichen, wie sehr der Altcoin die Finanzwelt verändert.
Ripple (XRP) mit noch mehr Innovationen
Das ist allerdings nicht die einzige Finanzinnovation, die im Zusammenhang mit XRP steht. Kürzlich brachte das Unternehmen hinter dem Krypto-Projekt tokenisierte US-Staatsanleihen auf den Markt. Diese ermöglichen institutionellen Anlegern einfachen Zugang zu den Assets, die durch einen BlackRock Fonds auf dem XRP-Ledger abgesichert sind. Konkret hieß es dazu: “Durch diese Zusammenarbeit erhalten institutionelle Investoren Zugang zu den Ondo Short-Term U.S. Government Treasuries (OUSG), die durch den Blackrock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) abgesichert sind und sofort rund um die Uhr mit Ripple USD (RLUSD), einem unternehmensgerechten, USD-nominierten Stablecoin, geprägt und eingelöst werden können.”
Weiterhin hieß es von Ripple: “Durch die Einführung von OUSG auf dem XRPL bringt Ondo Finance institutionelle Vermögenswerte direkt zu den Institutionen, bietet umfassende Onchain-Zugänglichkeit und verändert die Interaktion der Institutionen mit tokenisierten Vermögenswerten als flexible Tools für das Treasury-Management.”
Dementsprechend ist bei Ripple (XRP) aktuell einiges los und andere Nachrichten wie die Genehmigung entscheidender Lizenzen in den Bundesstaaten New York und Texas lassen erahnen, dass bereits bald weitere Innovationen folgen werden. Allerdings hat der Kurs des Altcoins darauf zuletzt wenig reagiert, vor allem weil hier das allgemeine Marktgeschehen, die SEC-Streitigkeiten und die ETF-Zulassungen im Vordergrund stehen.
Ein Coin der dagegen jetzt das Potenzial haben könnte, unabhängig von diesen Gegebenheiten zu steigen, ist der WallStreet Pepe Coin, auf den sich jetzt ein Blick lohnen kann.
Kann dieser Coin bald im Preis explodieren?
Denn bei dem sich im Presale befindlichen Memecoin zeichnet sich aktuell ein regelrechter Hype ab. Das sieht man nicht zuletzt daran, dass das Projekt bereits 68 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern einsammeln konnte, wodurch man nicht nur vor der nächsten Preiserhöhung, sondern auch kurz vor dem ICO steht.
Besonders das Event, bei dem die Token frei handelbar werden, verspricht spannend für Investoren zu sein. Hintergrund: Aktuell befinden sich mehr als 20 Prozent aller verfügbaren Coins im Staking, wodurch sie bei dem Event nicht handelbar sein werden. Dementsprechend fällt das Angebot deutlich kleiner aus als im Vorfeld absehbar, was dementsprechend Einfluss auf die Kursentwicklung haben kann.
Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale
Ebenfalls wichtig zu wissen: WallStreet Pepe ist kein einfacher Memecoin, wie jeder andere auch. Tatsächlich steht hinter dem Projekt der Versuch, eine Community aus Trading-affinen Anlegern zu schaffen, die sich gegenseitig bei ihren Investitionen unterstützen und voneinander lernen. Feindbilder sind dagegen die großen institutionellen Investoren und Wale, gegen die sich die Mitglieder der Gemeinschaft um WallStreet Pepe vereinen.
Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.