Altcoin Prognose: Die meisten Projekte werden nicht überleben

Viele Anleger hoffen auf den baldigen Beginn der Altcoin-Season, auch wenn die Kurse aktuell massiv unter Druck geraten sind. Doch laut einer neuen Prognose dürften die alternativen Kryptowährungen zwar die Mutter Bitcoin outperformen, aber ein Großteil der Projekte könnte dennoch zum Totalverlust für Anleger werden. Das müssen Sie jetzt wissen:

Die meisten Altcoin-Projekte werden nicht überleben

Altcoins haben, abgesehen von einigen Ausnahmen wie XRP, in den vergangenen Monaten extrem schwach performt. Gerade Dickschiffe wie Ethereum blieben weit hinter der Performance des Bitcoins zurück und leiden im aktuellen Abverkauf sogar noch überproportional. Das stimmt Anleger nicht gerade glücklich, doch vielfach tröstet man sich damit, dass die Altcoin Season, die in jedem Bullenmarkt bisher eingetreten ist, für diese schwere Zeit eine Entschädigung liefern wird.

Allerdings könnten viele Anleger damit zumindest zum Teil einem Trugschluss unterliegen, meint immerhin Ki Young Ju, Gründer und CEO von CryptoQuant, einem führenden Anbieter von Krypto-Daten. Er schrieb auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) kürzlich in einem Post: “Die meisten Altcoins werden nicht überleben.”

Dabei nannte er zwar keine Gründe für seine These, doch schrieb, dass die Zeit des “Pumping” vorbei sei. Damit dürfte der Experte insbesondere auf den Bereich der Memecoins anspielen, in dem Projekte mit niedrigem innerem Wert zum Zwecke der Bereicherung von Spekulanten im Kurs nach oben getrieben werden.

Tatsächlich hatte es hier zuletzt einige massive Verwerfungen und Skandale gegeben, wie den $LIBRA-Coin in Argentinien. Solche Vorfälle hatten kürzlich dazu geführt, dass das Handelsvolumen bei Memecoins massiv eingebrochen war (30 Prozent gegenüber dem Vormonat laut Glassnode).

Allerdings erwartet Ki Young Ju, trotz seiner düsteren Prognose für die meisten Kryptowährungen, dennoch überraschenderweise eine Altcoin Season, wenn auch eine selektive. Treiber dürften laut dem Experten echte Anwendungsfälle, gesteigerte Aufmerksamkeit der Investoren und die Zulassung von Spot-ETFs in den USA sein.

Analyst zweifelt an der Altcoin Season 2025

Doch während Ki Young Ju das potenzielle Aus für viele Altcoins voraussagt, hat der bekannte charttechnische Analyst Ali Martinez auf X (ehemals Twitter) bereits vor einigen Wochen mit einer noch düstereren Prognose auf sich aufmerksam gemacht.

Laut dem Experten dürfte die Altcoin Season erstmals in der noch jungen Geschichte der Kryptowährungen gänzlich ausfallen. Hintergrund: Die schiere Anzahl von mehreren Millionen Krypto-Projekten dürfte es schwierig machen, großflächig Investorengelder anzuziehen, sodass viele Coins nicht mehr die Zuflüsse in der Größenordnung erhalten könnten, die es für deutliche Kurssteigerungen braucht.

Sollte sich also zumindest eine der beiden Expertenprognosen bewahrheiten, dann sieht es ziemlich düster für Altcoins aus. Allerdings ist die Statistik immer noch auf der Seite der Kryptowährungen abseits des Bitcoins, denn die Altcoin Season ist noch nie zuvor ausgefallen.

In diesem schwierigen Umfeld kann es übrigens für Investoren spannend sein, einen Blick auf eine bisher einzigartige Innovation am Kryptomarkt zu werfen: Ein Projekt, das Bitcoin und Altcoin zusammenbringt und Investoren potenziell mit oder ohne Altcoin Season profitieren lassen könnte.

Kann dieser Altcoin bald dank Bitcoin deutlich steigen?

Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Coin, einem Token, das Memecoin und Bitcoin in einer einzigartigen Weise vereint. Denn immer, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs bestimmte Meilensteine erreicht, dann profitieren auch Bitcoin Bull Anleger. Denn das Belohnungssystem des Coins sieht jeweils Token-Burns oder den Airdrop echter Bitcoins vor.

Der Plan dafür sieht wie folgt aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es das Projekt binnen kurzer Zeit bereits geschafft, 3 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern einzusammeln. Damit steht man kurz vor der nächsten Preiserhöhung im Presale.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Doch neben der Aussicht auf potenzielle Buchgewinne bietet sich bei Bitcoin Bull noch die Chance, mit Staking attraktive Rewards zu verdienen. Aktuell winken Anlegern 147 Prozent für die ersten beiden Jahre. Anschließend werden keine Prämien mehr ausgeschüttet, da es keine Inflationierung der Token geben soll.

Das Angebot ist übrigens so beliebt, dass bereits rund 750 Millionen Token gestakt sind und es werden täglich mehr.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *