Altcoin Season in vollem Gange

Altcoin Season Krypto-Experte identifiziert den idealen Kaufzeitpunkt

Bitcoin hat seinen Höchststand aus dem Jahr 2021 längst übertroffen und notiert seit Monaten auf einem beeindruckend hohen Niveau. Es sieht schon fast danach aus, als würde es nie mehr einen Bitcoin-Kurs unter 100.000 Dollar geben. Bei den meisten Altcoins mussten sich Anleger dagegen deutlich länger gedulden. Auch Ethereum konnte zwar zuletzt stark zulegen, liegt aber weiterhin spürbar unter dem bisherigen Höchststand. Dasselbe gilt für viele andere große Coins. Immer mehr Marktbeobachter haben daher die Hoffnung auf eine Altcoin Season bereits aufgegeben. Doch jetzt mehren sich die Anzeichen, dass sich das Blatt wenden könnte.

Google-Interesse an Altcoins steigt rasant

Ein Blick auf Google Trends zeigt, wie sehr sich die Aufmerksamkeit der Nutzer gerade verändert. Trotz wachsender Konkurrenz durch KI-Anwendungen bleibt Google die wichtigste Suchmaschine für den weltweiten Kryptomarkt. Dort ist das Suchvolumen für den Begriff “Altcoins” zuletzt sprunghaft angestiegen.

https://twitter.com/LeonWaidmann/status/1946946942434709676

Der neue Höchstwert übertrifft sogar die Spitzenwerte aus dem Jahr 2021. Das deutet darauf hin, dass Altcoins wieder verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. Es könnte sich dabei um den Beginn eines neuen Zyklus handeln. Gleichzeitig besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass viele Anleger zu spät einsteigen. Ein genaues Timing ist wie immer schwer. Doch gerade bei gut positionierten Projekten kann sich ein früher Einstieg langfristig lohnen.

Bitcoin verliert an Bedeutung 

Auch die Marktdaten stützen diesen Eindruck. Die Bitcoin-Dominanz ist in den letzten Wochen spürbar gesunken. Nicht, weil Bitcoin stark gefallen wäre, sondern weil Altcoins an Stärke gewinnen, während Bitcoin eher seitwärts tendiert. Ein solches Umfeld hat in früheren Marktphasen oft den Auftakt einer Altcoin Season markiert. Das derzeitige Sommerloch könnte diesen Trend weiter verstärken.

Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt allerdings auch, dass diese Phasen nicht unbegrenzt andauern. In den letzten eineinhalb Jahren war jede Phase sinkender Bitcoin-Dominanz eher von kurzer Dauer. Dennoch ist die aktuelle Entwicklung nicht zu übersehen. Ethereum und XRP haben bereits deutlich zugelegt. Die entscheidende Frage ist nun, ob es diesmal zu einer längeren Altcoin-Rallye kommt, wie man sie aus früheren Bullruns kennt, oder ob das Fenster bald wieder schließt. Der Experte von Rundumbitcoin rät Anlegern daher, eher vorsichtig zu agieren, auch wenn er weiter steigende Kurse erwartet. 

Er empfiehlt denjenigen, die den Anstieg bis hierher verpasst haben, ihre geplanten Investments aufzuteilen und nicht gleich mit einem Kauf All in zu gehen, um im Fall einer Korrektur nicht überrascht zu werden und liquide zu bleiben. 

Ethereum als Haupttreiber 

Ein großer Treiber im aktuellen Marktumfeld ist Ethereum. Immer mehr institutionelle Investoren steigen ein und kaufen gezielt $ETH. Genau dieses Kapital bringt den Schwung mit, um nachhaltige Bewegungen auszulösen. Das ist einer der Gründe, warum viele Analysten Ethereum für deutlich besser aufgestellt halten als viele andere Altcoins.

Allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass alle Altcoins aus früheren Zyklen erneut neue Höchststände erreichen. Im Gegenteil. Viele Projekte aus dem Jahr 2021 sind mittlerweile abgehängt. In dieser Phase dürften eher neue und innovative Coins die Führung übernehmen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält dabei aktuell Bitcoin Hyper, da Analysten hier eine Kursexplosion erwarten. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren. 

Bitcoin Hyper vor dem großen Durchbruch

Während viele Altcoins aus dem letzten Bullrun aktuell noch stagnieren, setzen immer mehr Anleger auf neue Projekte mit starkem Anwendungsfall. Genau in dieses Bild passt Bitcoin Hyper. Der Coin will Bitcoin-Inhabern erstmals den Zugang zu DeFi ermöglichen. Das betrifft Funktionen wie Staking, Lending oder Yield Farming, die bisher nur bei Plattformen wie Ethereum oder Solana möglich waren.

Mit Hilfe einer neuen Layer-2-Lösung, die auf Solana basiert, können Nutzer ihre BTC künftig auf die Hyper Chain übertragen. Die ursprünglichen Bitcoin bleiben dabei sicher im Netzwerk gespeichert, während die Nutzung auf der neuen Chain erfolgt. So sollen günstige Transaktionen und zusätzliche Einnahmen durch DeFi-Anwendungen möglich werden, ohne dass die Coins verkauft werden müssen.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)

Das Konzept überzeugt sowohl Analysten als auch Investoren. Schon jetzt wurden fast 4 Millionen Dollar in den nativen Token $HYPER investiert, obwohl dieser noch gar nicht an den Börsen gehandelt und derzeit noch im Vorverkauf angeboten wird. Durch den gestaffelten Vorverkaufspreis erhalten frühe Käufer bereits einen Vorteil in Form eines Buchgewinns, da der Startpreis an den Börsen höher ist als der aktuelle Vorverkaufspreis. 

Viele Analysten rechnen nach dem Launch mit einer schnellen Kursvervielfachung. Sollte sich Bitcoin Hyper wie geplant durchsetzen, wären Kursgewinne im Bereich von x20 – x30 denkbar. Damit könnte sich $HYPER als einer der spannendsten Altcoins in der Altcoin Season erweisen. Vor allem für diejenigen, die im Presale noch zum günstigen Fixpreis einsteigen. 

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *