Altcoins vor entscheidenden Marken: XRP, ADA und SOL in den Startlöchern?

Viele Altcoins blieben zuletzt hinter den Erwartungen. Bei der Gesamtmarktbewertung TOTATL 3 (excl. Bitcoin und Ethereum) verhinderte die Marke von 780 Milliarden US-Dollar den Ausbruch nach oben. Mehrere Kerzen hatten dort angesetzt, doch der Kurs fand keinen ausreichenden Schwung. Nun steht der Support im Bereich von 748 bis 750 US-Dollar im Mittelpunkt. Wenn dieser Bereich einbricht, könnte ein weiterer Rückgang kommen. Aus tradersicht bleibt der Blick vorsichtig, denn erst ein stabiles Überschreiten von 800 US-Dollar würde die Stimmung etwas aufhellen.

Total 3 mit Support und Widerstand, Quelle: www.tradingview.com

Ethereum lieferte ebenfalls nur halbherzige Ausbruchsversuche. Manche hatten geglaubt, eine rasche Rückkehr auf deutlich höhere Niveaus sei möglich. Stattdessen dümpelte der Kurs in einer engen Spanne. Ähnlich sah es bei Litecoin (LTC) aus. Dort ließen sich auf dem vierstündigen Chart leichte bärische Divergenzen erkennen. Kurzfristig könnte es nochmal nach unten gehen, solange kein starker Impuls den Widerstand oben durchbricht.

XRP, ADA und SOL im Wartestand

Bei XRP hatte sich kurz eine Art Bullenflagge gebildet. Doch das Überschreiten des relevanten Widerstands um 2,225 US-Dollar scheiterte. Aktuell pendelt der Kurs in einem engen Korridor, was viele verunsichert. Ein Rutsch unter 2,07 US-Dollar könnte zusätzliche Verkaufssignale auslösen. Auf der Oberseite bräuchte es einen dynamischen Schub über 2,25 US-Dollar, um wieder Luft bis 2,4 US-Dollar zu haben.

Cardano (ADA) fiel unter einen aufsteigenden Kanal, versuchte den direkten Wiedereinstieg, blieb aber an der wichtigen Zone um 0,67 US-Dollar hängen. Erst oberhalb dieser Marke könnte sich das Chartbild stabilisieren. Dann wäre Platz bis 0,75 US-Dollar. Sollte der Kurs jedoch nochmals unter 0,62 US-Dollar rutschen, würde die Unterstützung bei 0,60 US-Dollar die nächste Haltestelle sein.

Solana (SOL) hatte kurz ein kleines Muster nach oben ausgebildet, berührte 136 US-Dollar und musste sich dann erneut nach unten orientieren. Dieser Bereich bleibt entscheidend, weil sich dort ein zäher Widerstand aufgebaut hat. Falls die 136 US-Dollar geknackt werden, könnte SOL in Richtung 140 bis 146 US-Dollar vordringen. Ansonsten droht ein Rücksetzer in die Zone um 120 bis 124 US-Dollar. Auf dem RSI haben sich leichte bärische Divergenzen gezeigt, was zusätzliches Risikobewusstsein fördert.

Der Experte sieht eine Divergenz bei Sol, Quelle: https://www.youtube.com/

Vage Signale statt klarer Trendwende

Vieles bleibt daher im Unklaren. Einige Altcoins zeigten zwar zeitweise grüne Kerzen, aber ein nachhaltiges Durchbrechen wichtiger Widerstände blieb aus. Eine ähnliche Geschichte war zuvor bei anderen Projekten zu sehen: Ein kurzfristiger Anstieg ließ Hoffnungen wachsen, wich aber rasch einer abwartenden Haltung.

Die seitwärts gerichtete Phase wird nur dann aufgebrochen, wenn starke Käufer auf den Plan treten oder fundamentale Neuigkeiten frischen Wind bringen. Viele halten Cash bereit, um bei einem echten Ausbruch rasch einzusteigen. Andere überlegen, ob ein größerer Rücksetzer noch einmal attraktive Kaufkurse ermöglicht.

Solaxy hebt Solana auf neue Ebene

Ein Auslöser für mehr Dynamik könnte Solaxy ($SOLX) sein. Das Projekt wird als erstes Layer-2 speziell für Solana vermarktet. Ähnlich wie Arbitrum einst auf Ethereum folgten, soll Solaxy Netzwerkentlastung bringen und die Performance stabilisieren. Solana hatte sich zuletzt mit wiederkehrenden Engpässen herumgeschlagen, was manche an dessen Zuverlässigkeit zweifeln ließ.

Solaxy will diesen Schmerzpunkt beheben, indem Transaktionen auf einer zusätzlichen Schicht verarbeitet und erst später in das Hauptnetz integriert werden. Damit könnte Solana mehr Spielraum haben, größere Lasten im DeFi-Bereich und bei Web3-Anwendungen zu bewältigen. Wer an zukünftige Skalierung bei Solana glaubt, hält das für eine sinnvolle Ergänzung.

Bereits 29,7 Millionen US-Dollar sind im aktuellen Presale eingesammelt worden. Viele betrachten den Werdegang von Arbitrum als Blaupause. Damals hatte niemand geahnt, wie rasch sich der Wert entwickeln würde. Solaxy könnte für Solana einen ähnlichen Effekt haben, sofern es die versprochenen Ergebnisse liefert.

Der Presale läuft nach Angaben auf der offiziellen Website nicht einmal mehr 2 Tage in der aktuellen Phase. Danach gibt es eine Preisanpassung nach oben. Wer früh eingestiegen ist, kann sich zudem Bonusrewards im Staking sichern, die je nach Kontraktbetrag dynamisch variieren. Das Interesse ist bereits erkennbar, denn Solana-Fans hoffen auf einen Katalysator, der dem Netzwerk endlich mehr Stabilität verschafft. Ein erfolgreicher Start von Solaxy könnte für Altcoins insgesamt ein Signal sein, dass die nächste Rally näher ist als gedacht.

Hier Solaxy Token im Presale sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *