Beste Altcoins: Hier könnte sich ein Investment lohnen

Der Kryptomarkt bietet auch 2025 wieder zahlreiche spannende Chancen. Besonders abseits der bekannten Top-Coins wie Bitcoin oder Ethereum zeigen viele Altcoins starkes Wachstumspotenzial. Doch welche von ihnen verdienen auch den Titel “Beste Altcoins 2025”?
XRP könnte von Ende des Rechtsstreits mit der SEC profitieren
Ein Altcoin, der derzeit starkes Potenzial bieten könnte, ist der viertgrößte Coin am Markt: XRP. Zwar verfügt der Ripple-Coin bereits über eine massive Marktkapitalisierung von über 140 Milliarden Dollar und ist dementsprechend weit weniger volatil als kleinere Altcoins oder Meme-Coins. Allerdings gab es jüngst spannende Entwicklungen im Rechtsstreit mit der SEC, welcher das hinter XRP stehende Unternehmen Ripple ja bereits seit vielen Jahren schwer belastet.
Tatsächlich scheint es hier nun zu einer Einigung gekommen zu sein, bei der sich Ripple bereit erklärt hat, seine Gegenberufung fallen zu lassen. Auch die SEC verzichtet auf eine eigene Berufung. Sollte dieser Vergleich Bestand haben, könnte der Fall bereits in rund 60 Tagen final abgeschlossen sein, was Ripple und XRP selbstverständlich zugutekommen würde. Eine abgeschlossene juristische Klärung würde nicht nur Vertrauen am Markt schaffen, sondern auch regulatorische Sicherheit bringen, die für neue Partnerschaften und Investitionen entscheidend sein kann.

Zusätzlich positiv wirkt sich auf den Kurs aus, dass XRP so gut wie sicher in die nationale Krypto-Reserve der USA aufgenommen wird. Die soll in den kommenden Monaten final entwickelt und gestartet werden. Unter der kryptofreundlichen Regierung von Donald Trump scheint zudem auch die Einführung von XRP-Spot-ETFs im Jahr 2025 sehr realistisch zu werden. Beide Faktoren könnten die Nachfrage nach XRP deutlich erhöhen.
Kurstechnisch wäre es für XRP nun erst einmal entscheidend, sich vom aktuellen Wert bei 2,46 Dollar weiter über den Widerstand bei 2,60 Dollar hinauszubewegen. Sollte es den Bullen gelingen, diesen Bereich zu durchbrechen, wäre auch eine Fortsetzung der Rallye in Richtung der wichtigen 3-Dollar-Marke denkbar.
SUI hat im Vergleich zu anderen Altcoins starkes Wachstumspotenzial
Ein weiterer Coin, der im Jahr 2025 zu den besten Altcoins gezählt werden könnte, ist indes auch SUI. Hierbei handelt es sich um eine Kryptowährung, die über ähnliche Use Cases und Utilities verfügt wie Solana und Ethereum. Von vielen wurde der Coin bereits im Jahr 2024 als vielversprechende Alternative zu SOL gehandelt, was wiederum zwischen September 2024 und Januar 2025 zu einem starken Hype um SUI führte.
Im Zuge dieses Hypes schoss der Kurs von unter 1 Dollar auf ein Allzeithoch bei 5,35 Dollar in die Höhe. Allerdings wurde SUI von der jüngsten Korrektur am Kryptomarkt hart getroffen, und der Preis fiel bis auf den 2-Dollar-Support zurück. Von dort begann er sich nun, ganz ähnlich wie auch XRP, wieder zu erholen und wird heute bereits wieder bei 2,60 Dollar gehandelt. Das bringt SUI aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 8,25 Milliarden Dollar, was bereits sehr viel ist, allerdings nach wie vor nur ein Bruchteil der Marktkapitalisierung von XRP.

Dementsprechend würde hier weniger Kaufkraft nötig sein, um den Kurs erneut stark in die Höhe zu treiben. Falls es SUI im möglichen weiteren Bullenmarkt 2025 gelingt, mit seinen Utilities zu überzeugen und sich weiterhin als Alternative zu Solana und Ethereum zu positionieren, könnte das zu einer zweiten Hype-Phase führen.
Kurstechnisch wäre es dabei zunächst wichtig, dass der Coin wieder nachhaltig über die 3-Dollar-Marke steigt. Gelingt das, würde im Prinzip nur noch die 4-Dollar-Widerstandsmarke im Weg stehen, bevor ein Anstieg in Richtung der 5-Dollar-Marke und eines neuen Allzeithochs möglich wäre.
Falls jedoch die erhoffte Adaption ausbleibt und sich nach wie vor nur wenige Entwickler dafür entscheiden, SUI als Alternative zu SOL oder ETH zu nutzen, könnte es beim aktuellen Niveau auch zu einer längeren Konsolidierung zwischen dem 2- und 3-Dollar-Bereich kommen.
Es ist eben nicht so einfach vorherzusagen, was die besten Altcoins 2025 sein werden, doch SUI ist definitiv einer der Kandidaten, die man im Blick behalten sollte.
SOLX befindet sich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung
Ein Coin, der im Rennen um die besten Altcoins in diesem Jahr ebenfalls das Interesse vieler Anleger weckt, ist SOLX. Hierbei handelt es sich nämlich ebenfalls um einen Coin, der mit Solana zu tun hat. Im Gegensatz zu SUI will SOLX jedoch keine Alternative zu Solana darstellen, sondern möchte Solana sinnvoll erweitern.
Die Entwickler verfolgen hier das ambitionierte Ziel, die erste eigene Layer-2-Blockchain für Solana zu entwickeln. Schließlich ist Solana zwar vor allem bei Meme-Coin-Entwicklungen extrem beliebt, allerdings stößt die Blockchain insbesondere in Hype-Zeiten oft an ihre Kapazitätsgrenzen. So kam es in der Vergangenheit bereits zu Netzwerkausfällen und Transaktionsstopps. Eine eigene Layer-2-Blockchain würde hier natürlich Abhilfe schaffen. Sollte Solaxy in Zukunft als offizielles Erweiterungsprojekt von Solana adaptiert werden, könnte das Projekt eine zentrale Rolle im Solana-Ökosystem einnehmen.

Spannend für Anleger ist hier nun vor allem der Umstand, dass sich SOLX heute noch in der Presale-Phase befindet. Das bedeutet, dass der Coin derzeit nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis von 0,001674 Dollar gekauft werden kann. Auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen bereits fast 28 Millionen Dollar an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.