Beste Memecoins für August: Können SNORT & T6900 10x schaffen?

Die Stimmung im Kryptomarkt hat sich zuletzt deutlich aufgehellt. Getragen vom neuen Aufwärtsschwung bei Bitcoin und starker Entwicklung im Altcoin-Segment, steigt auch die Risikobereitschaft vieler Anleger. Vor allem Memecoins rücken dabei wieder verstärkt ins Zentrum des Interesses. Dogecoin konnte allein in der letzten Woche um rund 20 Prozent zulegen. Noch eindrucksvoller zeigen sich SPX6900 mit einem Plus von 280 Prozent in drei Monaten, Bonk mit 110 Prozent und Floki mit 90 Prozent.
Wer jedoch auf echte High-Risk-Chancen mit 10x-Potenzial setzt, blickt zunehmend auf kleinere Projekte wie Snorter und TOKEN6900 – beide verzeichnen aktuell enorme Nachfrage im Presale. Zugleich setzen die neuen Memecoins auf einzigartige Ideen und Narrative.
Snorter (SNORT)
Mit dem wachsenden Interesse an schnellen, spekulativen Trades im Marktsegment der Memecoins gewinnt automatisierter Handel zunehmend an Bedeutung. Genau hier setzt Snorter an – ein neuartiger Trading-Bot, der sich nahtlos in Telegram integriert und bereits frühzeitig mehr als 2,25 Millionen US-Dollar an Kapital angezogen hat. Das Projekt trifft augenscheinlich den Nerv der Zeit: hohe Volatilität, geringe Spreads und der Wunsch nach Geschwindigkeit machen Snorter zur idealen Lösung für Trader im Memecoin-Segment.

Das System basiert auf der Solana-Blockchain, was für blitzschnelle Ausführung und minimale Transaktionskosten sorgt. Per Chatbefehl lassen sich Käufe, Verkäufe oder Swap-Prozesse direkt im Telegram-Fenster steuern. Auch Copy-Trading ist integriert. Besonders spannend für Memecoin-Trader: Vor jeder Transaktion erfolgt automatisch ein Sicherheitscheck, bei dem Smart Contracts analysiert und potenzielle Betrugsrisiken erkannt werden. Dies ist ein seltener, aber essenzieller Schutzmechanismus in einem riskanten Marktumfeld.
Ein weiterer Pluspunkt ist der native Token SNORT. Er senkt Gebühren, gewährt Zugang zu exklusiven Funktionen und ermöglicht das Staking mit überdurchschnittlichen Renditen. Diese liegen aktuell immer noch über 200 Prozent APY. Die klare Tokenstruktur mit begrenztem Angebot, Bridge zwischen Solana und Ethereum sowie der geplante Governance-Ausbau unterstreichen den langfristigen Anspruch des Projekts.

Für Trader, die im August 2025 auf die besten Memecoins setzen wollen, könnte Snorter ein strategisches Werkzeug sein. Die Kombination aus technischer Effizienz, Sicherheitsfeatures und kostengünstigem Zugang macht den Bot besonders attraktiv – nicht nur für Profis, sondern auch für ambitionierte Neueinsteiger. Snorter steht sinnbildlich für die neue Generation des Krypto-Tradings: schnell, sicher, automatisiert. Dies könnte gerade in einer neuen Memecoin-Saison die Profitabilität erhöhen. Zugleich lassen sich die SNORT Token jetzt noch rabattiert im Presale erwerben. +
TOKEN6900 (T6900)
Der neue Memecoin TOKEN6900 zählt zu jenen Krypto-Projekten, die sich bewusst jeder klassischen Erwartungshaltung entziehen. Statt technischer Innovation oder umfangreicher Roadmaps steht hier die Idee im Mittelpunkt: ein symbolischer Token ohne Funktion, aber mit klarer Botschaft. Das Projekt positioniert sich als bewusste Reaktion auf die zunehmende Kommerzialisierung des Kryptomarktes und geht dabei konsequenter vor als viele seiner Vorgänger. Denn TOKEN6900 möchte erneut ein waschechter Memecoin sein, ganz ohne Utility.
Der Token versteht sich auch als Protestform gegen inflationäre Finanzsysteme. Er verzichtet nicht nur auf Utility-Versprechen, sondern lehnt auch die Möglichkeit einer nachträglichen Angebotserweiterung strikt ab. Die Menge der verfügbaren Einheiten ist fixiert. Diese Maßnahme grenzt TOKEN6900 klar von vielen anderen Projekten ab, bei denen spätere Emissionen den Wert bestehender Anteile verwässern. Auch das Finanzierungsziel bleibt limitiert: Maximal fünf Millionen US-Dollar sollen eingesammelt werden. Dabei handelt es sich um eine Obergrenze, die trotz wachsender Nachfrage bewusst nicht ausgeweitet wird.

Inhaltlich ist der Token fast schon eine leere Hülle und gerade deshalb so kraftvoll. Er existiert lediglich auf einer Wallet-Adresse, ohne Whitepaper, ohne Vision, ohne Nutzen. Doch genau diese Leere wird zur Aussage: TOKEN6900 versteht sich als kulturelles Signal und parodiert ein Marktumfeld, in dem Bedeutung zunehmend durch Hype ersetzt wird. Ergo ist T6900 ein Memecoin, der nicht vorgibt, mehr sein zu wollen als ein Symbol.
TOKEN6900 RAISED $1M. pic.twitter.com/6WYygEshhq
— Token6900 (@Token_6900) July 23, 2025
Besonderes Interesse zieht das Staking-Modell auf sich: Eine effektive Jahresrendite von über 60 Prozent lockt jene an, die auf langfristiges Momentum setzen. Unterstützt durch eine transparente Tokenverteilung und inspiriert vom Hype um SPX6900, könnte TOKEN6900 auch im August 2025 zu den besten Memecoins zählen – nicht trotz, sondern wegen seiner radikalen Einfachheit. Der Kauf von TOKEN6900 ist jetzt noch günstig im Vorverkauf möglich – einfach das Wallet auf der Website verbinden und die Token gegeneinander swappen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.