Bitcoin auf Rekordkurs: Steht der Durchbruch auf 110.000 Dollar bevor?

Der Bitcoin setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend fort und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. In den letzten 30 Tagen ist der Preis um etwa 25 Prozent gestiegen, innerhalb der letzten zwei Wochen um über 11 Prozent.

Damit liegt die weltweit führende Kryptowährung nur noch knapp unter ihrem Allzeithoch vom Januar 2025, als der Kurs kurzzeitig die Marke von 109.000 US-Dollar erreichte. Anleger fragen sich nun, ob der Bitcoin noch im Mai die 110.000-Dollar-Grenze knacken wird oder ob bereits die nächste Korrekturphase bevorsteht.

Bullische Faktoren sprechen für weitere Kursgewinne

Nachdem der Bitcoin-Preis von Ende Januar bis April um rund 30 Prozent eingebrochen war und bei etwa 75.000 US-Dollar notierte, hat er sich beeindruckend erholt. Innerhalb weniger Wochen ist der Kurs um rund 30.000 US-Dollar gestiegen – eine Entwicklung, die im volatilen Kryptomarkt durchaus im Rahmen des Üblichen liegt. Die Frage ist nun, wie weit diese Aufwärtsbewegung führen kann.

Viele Marktbeobachter sehen es nur noch als eine Frage der Zeit an, bis das Allzeithoch vom Januar übertroffen wird. Für diese Einschätzung sprechen mehrere Faktoren: Bitcoin-ETFs verzeichnen seit Wochen immer höhere Nettozuflüsse, und die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin-Reserven aufbauen, wächst stetig.

Zudem entwickelt sich die Charttechnik in Richtung eines “Golden Cross” – ein technischer Indikator, der auf steigende Kurse hindeutet. Auch das veränderte Verhältnis zwischen Bitcoin und der globalen Geldmenge spricht für einen weiteren Preisanstieg.

Korrelation zwischen Geldmenge und Bitcoin-Kurs

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt interessante Zusammenhänge: Zwischen Mai 2013 und Juli 2014 gab es beispielsweise einen Kursverlauf im Einklang mit der Geldmengenentwicklung. Etwa 12 Wochen nach einer Ausweitung der Geldmenge stieg auch der Bitcoin-Preis. Umgekehrt sinkt der Kurs tendenziell, wenn dem Markt Liquidität entzogen wird, etwa durch höhere Zinsen.

Obwohl Korrelation nicht zwangsläufig Kausalität bedeutet, könnte der Bitcoin bei einem anhaltenden Gleichschritt mit der steigenden globalen Geldmenge in den nächsten Wochen neue Allzeithochs erreichen.

Schon im Juni, möglicherweise sogar noch im Mai, könnte der Preis erstmals die 110.000-Dollar-Marke durchbrechen, besonders wenn institutionelle Anleger verstärkt investieren. Im weiteren Jahresverlauf halten Experten sogar einen Anstieg auf 140.000 US-Dollar oder sogar über 200.000 US-Dollar für möglich.

BTCBULL Presale: Mit Bitcoin-Preissprüngen Belohnungen erhalten

Das aktuell im Presale befindliche Projekt Bitcoin Bull (BTCBULL) zieht zunehmend das Interesse von Investoren auf sich, nicht zuletzt wegen des steigenden Bitcoin-Kurses. Das Konzept ist einfach: Wer BTCBULL-Token kauft und hält, erhält automatisch Belohnungen in Form von Bitcoin, sobald bestimmte Preisschwellen erreicht werden.

Die erste Ausschüttung erfolgt, wenn Bitcoin die 150.000-Dollar-Marke überschreitet. Danach geht es in 50.000-Dollar-Schritten weiter, mit weiteren Belohnungen bei 200.000 und 250.000 US-Dollar. Der BTCBULL-Token ist derzeit nur während der Presale-Phase über die offizielle Projektwebsite zum Festpreis erhältlich.

Nach Abschluss dieser Phase wird der Token an Kryptobörsen gelistet, wo dann auch Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen werden. Bisher wurden bereits 6 Millionen US-Dollar an Investitionen in das Projekt gesammelt, was das anhaltende Interesse der Anleger an dieser einzigartigen Möglichkeit unterstreicht, vom Bitcoin-Wachstum zu profitieren.

Direkt zur BTC Bull Website

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *