Bitcoin Breakout bestätigen bullisches Szenario

Sowohl Bitcoin als auch Ethereum bestätigen aktuelle Breakout-Signale, während makroökonomische Entwicklungen und politische Entscheidungen zusätzlichen Rückenwind liefern. Besonders im Fokus steht eine neue Executive Order von Donald Trump, die Bitcoin und Kryptowährungen erstmals explizit für den Einsatz in US-Rentenfonds erlaubt. Damit wird potenziell ein Markt von über 9 Billionen US-Dollar für Krypto-Investments geöffnet.
Die unmittelbare Marktreaktion fiel positiv aus. Nach einem kurzen Rücksetzer auf 112.000 US-Dollar am Dienstag, bedingt durch schwächere US-Daten (ISM Services PMI bei 50,1), konnte Bitcoin bis auf 114.000 US-Dollar zurückerobern. Im größeren Zeitrahmen bleibt jedoch das Allzeithoch vom 14. Juli bei 122.838 US-Dollar ein entscheidender Widerstand. Die Zone zwischen 120.000 und 122.000 US-Dollar gilt als liquiditätsstark – viele Long-Trader erwarten hier ein Anlaufen zur Liquiditätsabholung.
Technische Analyse von Bitcoin
Charttechnisch zeigen sich mehrere bullische Muster. Auf dem 4-Stunden-Chart bildet sich aktuell ein potenzieller Bull Flag, der in der Vergangenheit ähnliche Ausbrüche nach oben eingeleitet hatte. Zusätzlich wurde eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation bestätigt – inklusive Retest der Nackenlinie. Sollte der Ausbruch aus der Flagge gelingen, könnten kurzfristig sogar Preise über 125.000 US-Dollar möglich werden.
Ein weiteres bullisches Signal liefert das Verhalten rund um die tägliche Aufwärtstrendlinie, die zuletzt mehrfach erfolgreich verteidigt wurde. Im Wochenchart steht Bitcoin allerdings vor einem massiven Widerstand – dessen Überwinden als Signal für einen möglichen finalen Schub in der aktuellen Bullensaison gewertet werden könnte. Analysten sehen den Höhepunkt des Zyklus weiterhin in den kommenden 2 Monaten.
Analyst Crypto Rover sieht ähnlichkeit mit dem Anstiege 2024, Quelle: https://www.youtube.com/
Ethereum noch stärker
Auch bei Ethereum verdichten sich die Anzeichen auf eine Fortsetzung der Rallye. Der ETH/BTC-Chart hat eine kritische Widerstandszone überwunden und steuert nun auf das Ziel bei 0,037 BTC zu. Dieses Level könnte allerdings zu einer größeren Korrektur führen – laut Analysten ein möglicher Exit-Zeitpunkt für bestehende ETH-Positionen. Trotzdem bleibt ETH auch gegenüber USD weiter stark. Ein Rücklauf in Richtung 3.900 US-Dollar wurde erwartet und inzwischen erreicht – ein klassisches Beispiel für Liquiditätsgetriebenes Marktverhalten.
Auffällig ist auch die Verschiebung des Investoreninteresses von Solana zurück zu Ethereum – sichtbar in Google Trends und auf Social Media. Diese Rotation könnte sich fortsetzen, da die Altcoin-Saison typischerweise erst nach dem Bitcoin-Top an Fahrt gewinnt. Dieses Verhalten zeigt sich auch beim neuen Projekt Bitcoi Hyper ($HYPER) innerhalb von gut 2 Monaten wurden hier 7,6 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt.
Bitcoin Hyper: Schnelle Layer-2 bringt BTC in neue Dimensionen
Bitcoin Hyper setzt auf ein innovatives Brückensystem, bei dem echte BTC auf der Mainchain gesperrt und anschließend als Wrapped BTC (wBTC) in das Layer-2-Netzwerk überführt werden. Innerhalb der Hyper-Chain profitieren Nutzer von Transaktionszeiten im Millisekundenbereich und extrem niedrigen Gebühren – ermöglicht durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), einer der schnellsten Blockchain-Engines am Markt. Damit wird Bitcoin erstmals für echte Smart-Contract-Anwendungen nutzbar, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Dezentrale Finanzprodukte (DeFi) wie Lending oder Yield Farming lassen sich genauso abbilden wie Blockchain-Games, NFT-Marktplätze, Real-World-Assets oder neue Meme-Coin-Projekte. Alle Transaktionen und Interaktionen im Hyper-Netzwerk benötigen den nativen Token HYPER – sowohl als Gas Token für Gebühren als auch als Staking-Token zur Netzwerkabsicherung. Zukünftig übernimmt HYPER auch Governance-Funktionen und wird zur Zugangswährung für exklusive dApps und Services.
Bitcoin Hyper Aufbau, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de
Ein weiterer Vorteil: Das Sperren von BTC im Bridge-System entzieht dem Markt Liquidität – was die Verknappung des Bitcoin-Angebots verstärken und somit langfristig preisunterstützend wirken kann. Mit über 7,6 Millionen US-Dollar Funding nähert sich das Projekt seinem nächsten Ziel.
Die aktuelle Presale Stufe läuft noch 29 Stunden, bevor der Preis steigt. Momentan liegt der Tokenpreis bei 0,012575 US-Dollar. Die Kombination aus performanter Technologie, klarem Bitcoin-Bezug und vielseitigen Anwendungsfeldern macht Bitcoin Hyper zu einem potenziellen High Riser im nächsten Zyklus, wenngleich auch das Risiko eines Memecoins bestehen bleibt.
Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.