Bitcoin bullisch – Allzeithochs in greifbarer Nähe

Bitcoin hat am Wochenende mit einem Ausbruch über die 109.000 US-Dollar-Marke für Bewegung gesorgt. Der prognostizierte Bereich bei 109.100 bis 109.180 wurde fast punktgenau erreicht, womit sich die Bullen erneut behaupten konnten. Solange der Kurs nicht unter die diagonale Trendlinie bei etwa 108.000 US-Dollar fällt, bleibt die bullishe Struktur intakt. Sollte es zu einem Rücksetzer unter diese Linie kommen, wäre ein Re-Test des letzten Tiefs um 106.350 denkbar. Bis dahin bleibt die Aufwärtsdynamik dominant.

Kurzfristige Analyse von Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com

Besonders spannend wird es, wenn Bitcoin die 110.500 nach oben durchbricht. Dann könnte sich die Tür zum nächsten Allzeithoch öffnen. Ein potenzielles Ziel liegt im Bereich von 115.200 bis 115.400 US-Dollar. Damit rückt der große Widerstandsbereich um das frühere Rekordhoch bei 111.900 ins Visier. Der Kursverlauf bleibt also eng gekoppelt an diese entscheidenden Marken.

Ethereum zeigt Stärke – Trend bleibt aufwärtsgerichtet

Auch Ethereum konnte sich aus seiner kurzfristigen Bärenflagge befreien. Der Ausbruch nach oben wurde von einem erfolgreichen Retest begleitet, was die Struktur weiter stützt. Die Sequenz aus höheren Tiefs bleibt intakt. Erst ein Rückfall unter 2.530 US-Dollar würde das positive Bild trüben und ein tieferes Retracement wahrscheinlicher machen.

Kurzfristig liegt das Ziel nun bei 2.750 bis 2.900 US-Dollar. Sollte sich das Momentum fortsetzen und der Bereich um 2.610 nach oben verlassen werden, wäre ein schneller Lauf in diese Zone durchaus realistisch. Der Bereich um das Bull Market Band könnte bei einem Rücksetzer erneut ein attraktiver Long-Einstieg sein – aktuell allerdings eher unwahrscheinlich.

USDT-Dominance uneindeutig – nächste Bewegung entscheidet

Ein Blick auf die USDT-Dominance zeigt ein uneindeutiges Bild. Zwar wurde die potenzielle Bullenflagge bislang nicht nach oben aufgelöst, jedoch fehlt auch die klare Abwärtsbewegung unter die wichtige Marke von 4,65 Prozent. Erst ein Bruch darunter würde den Bull-Modus bei Bitcoin, Ethereum und auch vielen Altcoins endgültig freischalten. Bis dahin bleibt eine gewisse Vorsicht geboten.

Der Markt befindet sich in einer Übergangsphase. Wer aktuell nicht in Position ist, dürfte gut beraten sein, auf einen klaren Ausbruch zu warten – entweder nach oben mit Bestätigung über die genannten Widerstände oder auf einen Rücksetzer mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten. Das aktuelle bullische Momentum könnte aber auch für einen guten Trade am heutigen Montag genutzt werden. Der neue Memecoin Bitcoin Bull Token ($BTCBULL) nimmt seine Handelstätigkeit auf – gerade die volatile Anfangszeit bietet hier oft enorme Möglichkeiten.

BTC Bull Token startet durch – Launch am Montagnachmittag

Während Bitcoin in Richtung Allzeithochs zieht, könnte dieser Coin heute für mehrere hundert Prozent Rendite sorgen: BTC Bull Token (BTCBULL) steht kurz vor dem Launch und hat bereits über 8 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt. Der Handel startet am heutigen Montagnachmittag um 16:00 Uhr auf dezentralen Börsen – Restbestände aus dem Vorverkauf sind aktuell noch verfügbar.

Ein starkes Signal setzte das Projekt bereits am Donnerstag mit dem Burn von 7,5 Milliarden unverkauften Tokens, was rund 35 Prozent der Gesamtversorgung ausmacht. Damit schrumpft das zirkulierende Angebot auf 13,65 Milliarden BTCBULL – ein wichtiger Schritt, um die Preisentwicklung nachhaltig zu stützen. Sollte BTCBULL eine Bewertung von 300 Millionen US-Dollar erreichen, wäre laut aktuellen Berechnungen ein Kursanstieg auf 0,02 US-Dollar möglich. Bei 1 Milliarde Marktkapitalisierung wären sogar 0,07 US-Dollar realistisch – ein potenzieller 28x-Move.

Die Besonderheit: BTCBULL ist direkt an den Bitcoin-Kurs gekoppelt. Bei jedem 50.000 US-Dollar-Schritt von BTC – beginnend bei 125.000 – werden weitere Tokens verbrannt und BTC-Belohnungen ausgeschüttet.

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Stunden bleiben, um sich BTCBULL zum Presale-Preis zu sichern. Neben den BTC-Airdrops bietet das Projekt ein Staking-Modell mit derzeit rund 50 Prozent APY, das sich dynamisch an die Poolgröße anpasst. Kaufen lässt sich BTCBULL direkt über die Projektseite – mit ETH, BNB, USDT oder per Bankkarte.

Jetzt letzte Gelegenheit nutzen, BTCBULL sichern und beim Launch live dabei sein.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *