Bitcoin durchbricht Allzeithoch – nächster Rally-Schub startet

Am heutigen Nachmittag um 17:00 Uhr deutscher Zeit hat Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht und notiert aktuell bei 109.453 US-Dollar. Der Ausbruch über die bisherigen Hochs erfolgt mit auffällig geringem Verkaufsdruck und trotz negativer bzw. neutraler Funding-Raten. Diese Konstellation spricht dafür, dass viele Marktteilnehmer den Anstieg noch nicht mit Long-Positionen begleiten, was weiteres Potenzial für ein bullisches Szenario eröffnet.
Bereits in den vergangenen Tagen zeigte sich ein stabiler Aufwärtstrend. Die Preisstruktur formte ein steigendes Dreieck, dessen obere Begrenzung nun klar nach oben durchbrochen wurde. Die nächste relevante Widerstandszone liegt im Bereich von 115.000 bis 120.000 US-Dollar. Sollte diese durchbrochen werden, sind kurzfristige Kursziele von bis zu 130.000 US-Dollar realistisch. Eine mögliche Zielregion für die laufende Bewegung liegt – laut einigen Analysten – zwischen 130.000 und 140.000 US-Dollar, bevor es zu einer stärkeren Korrektur kommen könnte.
Liquiditätsentwicklung stützt den Aufschwung
Ein fundamentaler Faktor für den derzeitigen Aufwärtstrend ist die wieder zunehmende globale Liquidität. Die Zentralbanken in der Eurozone, den USA, China und Japan haben ihre geldpolitischen Maßnahmen zuletzt erneut gelockert. Die zunehmende Geldmenge fließt auch in risikobehaftete Märkte, wodurch neben Aktien nun auch Kryptowährungen verstärkt profitieren. Die jüngsten Kapitalzuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs bestätigen dies: Allein gestern wurden über 300 Millionen US-Dollar in entsprechende Produkte investiert. Auch Ethereum verzeichnete über 60 Millionen US-Dollar Zufluss in den ETF-Markt.
Altcoins hinken noch hinterher – Aufholpotenzial?
Während Bitcoin neue Rekorde setzt, zeigen sich viele Altcoins bisher zurückhaltend. Besonders deutlich ist das bei Ethereum, das sich aktuell in einem Seitwärtstrend rund um 3.600 bis 3.800 US-Dollar bewegt. Der breite US-Nebenwerteindex Russell 2000 – oft als Indikator für Risikobereitschaft herangezogen – ist ebenfalls noch nicht aus seiner Seitwärtsphase ausgebrochen. Sollte sich das ändern, könnte dies auch im Altcoin-Segment zu einer explosiven Rally führen. Insbesondere Ethereum wird von institutionellen Investoren wie BlackRock als Fundament der künftigen Krypto-Adoption betrachtet. Ein möglicher Kursanstieg auf rund 4.000 US-Dollar wird von vielen Marktteilnehmern als kurzfristiges Ziel genannt.
Was der Anstieg in Bitcoin mit $BTCBULL zu tun hat
Der starke Anstieg im Bitcoin-Kurs der vergangenen Tage könnte ein weiteres kurstreibendes Ereignis auslösen – nämlich einen massiven Short Squeeze. Dieser entsteht, wenn Short-Positionen mit Hebel aufgelöst werden, was den Preis rasant steigen lässt. Die kritische Marke bei Bitcoin liegt derzeit bei 109.114,88 US-Dollar. Sollte diese nachhaltig gebrochen werden, sind kurzfristige Sprünge auf 125.000 oder sogar 150.000 US-Dollar denkbar.
Für den BTC Bull Token ($BTCBULL), ein Meme Coin mit direkter Kopplung an den Bitcoin-Kurs, könnte diese Entwicklung zur Initialzündung werden. Denn seine Preisbewegung ist eng an Bitcoin gekoppelt – steigt Bitcoin, profitiert auch $BTCBULL deutlich.
Token Burns und Airdrops warten, Quelle: https://btcbulltoken.com/de
Besonders spannend: Bei Erreichen von 125.000 US-Dollar wird ein Token-Burn durchgeführt. Bei 150.000 US-Dollar erhalten Halter sogar einen Bitcoin-Airdrop. Dieses Belohnungsmodell macht $BTCBULL derzeit einzigartig im Markt.
Der ICO des Tokens läuft aktuell. Wer jetzt investiert, kann sich Token zum Fixpreis sichern, bevor der Handel offiziell startet. Analysten erwarten, dass der Kurs sich nach Handelsbeginn schnell vervielfachen könnte – insbesondere, wenn Bitcoin seine Rally fortsetzt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.