Bitcoin erholt sich: Trumps Zollpause beflügelt Kurs über 80.000 $

Nach einer turbulenten Woche mit einem Kursrückgang auf unter 74.000 $ zeigt Bitcoin deutliche Erholungsanzeichen. Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die angekündigten Strafzölle für 90 Tage auszusetzen, sorgte für spürbare Entlastung an den Finanzmärkten. Bitcoin konnte sich daraufhin wieder über die wichtige 80.000-$-Marke kämpfen und wird aktuell bei rund 81.800 $ gehandelt. Experten fragen sich nun, ob diese Erholung den Anfang einer neuen Rallye in Richtung 100.000 $ markieren könnte.

Trumps Zollentscheidungen als Marktmacher

Die Volatilität am Kryptomarkt bleibt weiterhin hoch. In der vergangenen Woche verzeichnete Bitcoin die heftigsten Verluste seit langem und fiel von über 80.000 $ auf Tiefststände um die 74.000 $ – der niedrigste Stand seit November 2024. Viele Anleger befürchteten bereits das Ende des aktuellen Bullenmarktes.

Hauptauslöser für die Verunsicherung war Trumps angekündigte Strafzoll-Politik gegen 185 Wirtschaftsnationen mit Zöllen zwischen 10 % und 50 %. Die gestrige Kehrtwende mit der Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause, die Raum für Verhandlungen schaffen soll, führte zu einer euphorischen Marktreaktion.

Während Aktienwerte wie NVIDIA um bis zu 20 % stiegen, legte Bitcoin innerhalb von 24 Stunden um über 6 % zu und entwickelte sich damit sogar besser als der durchschnittliche Kryptomarkt mit 5,34 % Zuwachs. Die Bitcoin-Marktdominanz ist inzwischen auf 62,6 % gestiegen.

Gute Aussichten für weitere Kurssteigerungen

Die weitere Entwicklung wird maßgeblich davon abhängen, ob während der 90-tägigen Verhandlungsphase Kompromisse mit wichtigen Wirtschaftsnationen wie Indien, Kanada und der EU gefunden werden können. Sollte die Frist ohne Einigungen verstreichen, könnten die Märkte erneut auf ihre jüngsten Tiefststände oder sogar noch tiefer fallen.

Die meisten Analysten halten es jedoch für wahrscheinlicher, dass Kompromisse zum Vorteil aller Beteiligten erreicht werden. Eine entspannte Marktsituation kombiniert mit möglichen Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank FED könnte sowohl traditionelle Finanzmärkte als auch den Kryptomarkt stark beflügeln.

Zudem steht im weiteren Jahresverlauf die Umsetzung der nationalen Krypto-Reserve der USA an, wodurch auch die US-Regierung zu einem bedeutenden Bitcoin-Investor werden könnte. Viele Experten betrachten das 100.000-$-Ziel daher als konservative Schätzung – einige prognostizieren sogar Jahresendstände um 150.000 $ oder langfristig bis 2030 Kurse von 500.000 $ bis 1 Million $ pro Bitcoin.

BTCBULL-Presale: Eine Gelegenheit für Bitcoin-Optimisten

Das Bitcoin-Meme-Projekt BTCBULL bietet Anlegern eine interessante Möglichkeit, auf die zukünftige positive Wertentwicklung von Bitcoin zu setzen. Das Projekt verfügt über einen Airdrop-Mechanismus, der Investoren für das Halten von BTCBULL-Tokens belohnt, wenn Bitcoin erstmals wichtige Kursniveaus wie 150.000 $, 200.000 $ und 250.000 $ erreicht.

Zusätzlich haben die Entwickler einen Token-Burn-Mechanismus eingeführt, der ab dem Erreichen der 125.000-$-Marke von Bitcoin bei jedem weiteren Kursgewinn von 25.000 $ BTCBULL-Coins verbrennt. Diese Verringerung des Angebots könnte den Token-Kurs stabilisieren oder sogar steigern.

Besonders attraktiv für frühe Investoren: Das Projekt befindet sich noch in der frühesten Entwicklungsphase und der Token ist derzeit nur im Presale über die offizielle Website für 0,00245 $ erhältlich. Bisher wurden bereits über 4,5 Millionen $ von interessierten Anlegern investiert. Die erworbenen Coins können zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 90 % gestaked werden.

Direkt zur BTC Bull Website

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *