Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 122.500 US-Dollar – Bullenmarkt setzt sich fort

Bitcoin setzt seinen Höhenflug in der aktuellen Handelswoche fort. Nach dem Durchbruch über die 118.000 US-Dollar Marke dominiert weiter Optimismus am Kryptomarkt. Am frühen Morgen deutscher Zeit hat Bitcoin die 122.500 US-Dollar Marke durchbrochen und erneut ein Allzeithoch erreicht – diesmal nicht nur im aktuell schwachen US-Dollar, sondern auch in Euro. Im vergangenen Jahr hat sich der Wert von Bitcoin mehr als verdoppelt.
Technische Analyse deutet auf mögliche Konsolidierung hin
Auf Stundenbasis wurde der Ausbruch mit einer klaren Kerze bestätigt. Das Ziel von 122.000 US-Dollar ist erreicht, wobei die 125.000 US-Dollar nun als nächste Zielmarke gelten. Im 4-Stunden-Chart zeigt sich allerdings eine bärische Divergenz, während auf 8-Stunden-Basis gerade erst der Break über das letzte Hoch erfolgt ist.

Die Unterstützung bei 117.500 US-Dollar bleibt entscheidend. Solange die Zone zwischen 117.600 und 119.200 US-Dollar hält, bleibt die Long-Strategie weiterhin valide. Auch im Tageschart notiert Bitcoin inzwischen im überkauften Bereich, dennoch ist eine Korrektur nicht zwingend, solange keine wichtigen Supports fallen. Der Markttrend und das Momentum sind aktuell zu stark, als dass bärische Divergenzen allein einen verlässlichen Indikator für einen Short-Einstieg darstellen würden.
Ethereum folgt mit Ausbruch aus Bullenflagge
Parallel zu Bitcoin zeigt auch Ethereum Anzeichen eines klaren Ausbruchs. Der Bruch über die Marke von 3.020 US-Dollar aus der zuvor eingezeichneten Bullenflagge bringt neues Aufwärtspotenzial.
Die Zielzone zwischen 3.180 und 3.220 US-Dollar rückt in greifbare Nähe. Solange kein Stunden-Close unter 2.950 US-Dollar erfolgt, bleibt die bullishe Struktur intakt. Bitcoin gibt weiter die Richtung vor, während Altcoins wie Ethereum nachziehen. Solange BTC nicht massiv nach unten abdreht und stattdessen eher auf hohem Niveau konsolidiert, bleibt das Umfeld bullish.
Bitcoin Hyper verbindet Blockchain-Welten im aktuellen Presale
Die Technologie hinter Bitcoin Hyper ($HYPER) basiert auf einem nicht-kustodialen Bridge-Modell. Dabei wird Bitcoin durch Zero-Knowledge-Proofs auf eine Layer-2-Lösung übertragen, wo ein Wrapped Token entsteht – vollständig dezentral und ohne zentrale Instanz. Basis ist die Solana Virtual Machine, was extrem schnelle Transaktionen ermöglicht.
Der Token vereint Layer-2-Technologie mit der Bitcoin-Blockchain und bietet damit eine skalierbare Lösung für schnellere Transaktionen zu niedrigeren Gebühren. HYPER öffnet die Bitcoin-Welt für Web3-Anwendungen, DeFi, Tokenisierung und smarte Verträge – und könnte damit genau jene Brücke schlagen, die Bitcoin bislang fehlte. Aktuell hat das Projekt bereits knapp 2,7 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt, mit einem Tokenpreis von 0,01225 US-Dollar und einer Staking-APY von 320 Prozent.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.