Bitcoin Experte: Droht eine tiefere Korrektur am Kryptomarkt?

Der Bitcoin-Kurs gerät aktuell stark unter Druck und zieht dabei den gesamten Kryptomarkt in die Tiefe. Selbst die massive 2-Milliarden-Dollar-Investition von Michael Saylor konnte den Abwärtstrend nicht stoppen. Verschiedene Faktoren verstärken den aktuellen Einbruch – besonders die Schwäche der traditionellen Finanzmärkte und umfangreiche Verkäufe über die Kryptobörse Binance belasten den Markt. Innerhalb kurzer Zeit wurden zudem Long-Positionen im Wert von über 10 Millionen US-Dollar zwangsliquidiert.

Binance und Market Maker erhöhen den Verkaufsdruck

Die Kryptobörse Binance verursacht neue Unruhe im Markt. Aktuelle Daten legen nahe, dass der Market Maker Wintermute erhebliche Mengen an Solana und anderen Altcoins abstößt. Besonders auffällig ist, dass Solana stärkere Kursverluste als Bitcoin oder Ethereum erleidet, was auf den gezielten Abbau größerer Positionen hindeutet. Diese Verkäufe verstärken die bereits angespannte Stimmung im Altcoin-Bereich zusätzlich.

Nach 104 Tagen in einer Seitwärtsphase hat Bitcoin nun die wichtige Unterstützungsmarke bei 94.300 US-Dollar durchbrochen und ist rasch unter die 90.000-Dollar-Marke gefallen. Trotz eines kurzen Erholungsversuchs bleibt die Situation angespannt. Ein längerer Kursverbleib unter dieser Zone könnte weitere Abwärtsbewegungen nach sich ziehen.

Extreme Angst dominiert das Marktgeschehen

Der bekannte Fear & Greed Index ist auf 25 Punkte abgerutscht, was auf extreme Angst im Markt hindeutet. Historisch betrachtet haben sich solche Phasen oft als günstige Kaufgelegenheiten erwiesen. Allerdings sorgt der anhaltende Verkaufsdruck durch Binance weiterhin für große Unsicherheit.

Während Bitcoin kämpft, entwickelt sich bei Ethereum ein interessantes technisches Muster. Die Chartanalyse zeigt eine bullische Divergenz: Der RSI-Indikator bildet höhere Tiefs, während der Kurs noch tiefere Tiefs verzeichnet. Solche Muster deuten häufig auf eine bevorstehende Trendwende hin. Zudem zeigen institutionelle Investoren verstärktes Interesse an der zweitgrößten Kryptowährung.

Solaxy: Innovative Layer-2-Lösung für das Solana-Netzwerk

Das vielversprechende Projekt Solaxy entwickelt die erste Layer-2-Skalierungslösung speziell für die Solana-Blockchain und könnte damit das gesamte Ökosystem transformieren. Die Technologie soll Netzwerkprobleme wie fehlgeschlagene Transaktionen reduzieren, die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen und ein neues Ökosystem rund um den nativen $SOLX-Token schaffen. Der laufende Presale verzeichnet bereits beachtliche Erfolge mit Investitionen von über 23 Millionen US-Dollar.

Marktexperten sehen in Solaxy erhebliches Potenzial für die Zukunft. Falls sich die Layer-2-Lösung erfolgreich etabliert, könnte der Token nach seinem Börsenlistung deutlich an Wert gewinnen – manche Analysten prognostizieren sogar eine bis zu 20-fache Wertsteigerung. Die aktuelle Marktschwäche könnte für strategisch denkende Investoren eine günstige Gelegenheit darstellen, frühzeitig in das Projekt einzusteigen.

Direkt zur Solaxy Website

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *