Bitcoin-Holding Strategy mit neuen Plänen – Metaplanet derweil im Kaufrausch

Krypto-News Michael Saylor geht nun „All-in“ – BTC noch zu bremsen

Der Kaufrausch der Bitcoin-Holding-Unternehmen reißt nicht ab. So hat der größte Player Strategy unter der Leitung von Michael Saylor neue Pläne verkündet. Gleichzeitig setzt Metaplanet seinen Kaufrausch bei der Mutter aller Kryptowährungen fort.

Bitcoin-Holding Strategy mit neuen Plänen

Bitcoin-Holdings haben durch ihre aggressiven Kauf-Strategien in den vergangenen Monaten massiv zum Kursanstieg des Bitcoins beigetragen. Die beständig hohe Nachfrage hat die Mutter aller Kryptowährungen zusammen mit den Zuflüssen in Spot-ETFs auf immer neue Hochs getrieben. Doch noch immer haben die Unternehmen nicht genug und haben große Pläne, was die weitere Akkumulation von Bitcoin betrifft.

So hat die weltweit größte Bitcoin-Holding, Strategy, in der vergangenen Woche eine neue Kapitalerhöhung durch die Ausgabe einer neuen Reihe von Vorzugsaktien angekündigt. Diese Maßnahme wurde auch gleich umgesetzt und es wurden 28.011.111 Aktien der Serie A Perpetual Stretch Preferred Stock (STRC) mit variablem Zinssatz zu einem öffentlichen Angebotspreis von 90 US-Dollar pro Aktie emittiert.

https://twitter.com/Strategy/status/1949802026013020179

Auf diesem Wege hat Strategy weitere 2,5 Milliarden US-Dollar an Geldern einsammeln können, die laut einer Pressemitteilung, für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich des Erwerbs von Bitcoins und als Betriebskapital, verwendet werden sollen.

Zwar hat Strategy in einer Mitteilung am Montag öffentlich gemacht, dass man in der vergangenen Woche keine Bitcoins erworben hat, doch angesichts der massiven Kapitalerhöhung sind die Pläne der Holding eindeutig. In den kommenden Wochen dürfte es zu massiven BTC-Käufen bei Strategy kommen.

Metaplanet beim Bitcoin im Kaufrausch

Während Strategy, die inzwischen mehr als drei Prozent aller verfügbaren Bitcoins halten, also die Käufe pausiert, greift die ehemalige Hotelkette Metaplanet aus Japan weiter bei der Mutter aller Kryptowährungen zu.

Wie es in einer Pressemittelung am Montag hieß, fügte das Unternehmen seinem Bestand weitere 780 Bitcoins hinzu. Diese wurden zu einem durchschnittlichen Preis von 118.622 US-Dollar pro BTC erworben. Damit liegen die Kosten der Transaktion für Metaplanet bei 13,666 Milliarden Yen oder 92,5 Millionen US-Dollar.

Damit liegen die Bitcoin-Bestände des Unternehmens nun bei 17.132 BTC, die zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 101.030 US-Dollar erworben wurden. Erstmalig wurde damit gleichzeitig die Marke von 2 Milliarden US-Dollar an digitalen Assets durch die Holding geknackt.

Wie auch bei Strategy plant das Unternehmen übrigens, die Käufe in den kommenden Wochen und Monaten fortzusetzen. Genaue Details zu möglichen Kapitalerhöhungen sind noch nicht bekannt, allerdings passt dies in den Kontext der Gesamtstrategie des Unternehmens.

https://twitter.com/Metaplanet_JP/status/1949666718055276577

Angesichts dieser gewaltigen Nachfrage nach dem Bitcoin sind die Zeichen für die weitere Kursentwicklung der Kryptowährung positiv. Aber es gibt noch einen anderen Weg, hier Gewinne zu machen, abseits der gewöhnlichen BTC-Kurssteigerungen.

Anleger, die jetzt das massive Gewinnpotenzial der Weiterentwicklung der Blockchain nutzen möchten, sollten jetzt einen Blick auf das folgende Projekt werfen:

Dieser Token kann Bitcoin auf das nächste Level heben

Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper. Das aktuell noch sehr unbekannte Projekt arbeitet daran, die Bitcoin-Blockchain auf das nächste Level zu heben. Doch wie soll das möglich sein?

Konkret nutzt diese Layer-II-Anwendung die Solana Virtual Machine (SVM) für hohen Durchsatz als auch Skalierbarkeit und macht es möglich, dass Nutzer der Bitcoin-Blockchain alle Funktionen von Solana nutzen können. Damit werden für BTC-Anleger erstmals Anwendungen wie Staking, Lending, dApps, Memecoins & Co. zugänglich.

Gleichzeitig bietet der Bitcoin Hyper Token, der eine wichtige Rolle innerhalb dieses Ökosystems spielt, enormes Aufwärtspotenzial für Investoren, sollte die Anwendung stark nachgefragt werden. Zumindest einige Experten haben sich hier schon zum Teil sehr optimistisch geäußert.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

https://twitter.com/haloETH/status/1921586301079564525

Aber nicht nur die Chance auf Kurssteigerungen gibt es bei Bitcoin Hyper. Zudem ist es für Investoren möglich, durch das Staking von Coins attraktive Rewards zu verdienen. Aktuell winken satte 183 Prozent pro Jahr und es sind bereits mehr als 287 Millionen Token eingelagert worden.

Dementsprechend bietet Bitcoin Hyper attraktive Chancen und ein spannendes Investment-Angebot für Anleger. Aus diesem Grund hat das Projekt binnen kurzer Zeit bereits fünf Millionen US-Dollar im Presale einsammeln können. Damit steht die nächste Preiserhöhung kurz bevor, was für Anleger bedeutet: Jetzt zuschlagen, um die ersten Buchgewinne nicht zu verpassen.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *