Bitcoin-Investoren verfallen in Panik! Was bedeutet das für den Kurs?

Seit Monaten hat sich der Bitcoin-Kurs nun seitwärts bewegt und viele Anleger haben gespannt auf einen Ausbruch gewartet. Dieser Ausbruch ist nun gekommen. Allerdings nach unten. Seit Donald Trump gestern nach einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron angekündigt hatte, dass die Strafzölle auf Waren aus Kanada und Mexiko in Höhe von 25 Prozent tatsächlich ab März eingeführt werden, ist der Bitcoin-Kurs um fast 10 Prozent gefallen. Damit notiert die größte Kryptowährung der Welt das erste Mal in diesem Jahr bei 86.000 US-Dollar. Ein harter Schlag für viele Anleger, der offenbar dazu führt, dass nicht wenige in Panik verfallen.

(Der Bitcoin-Kurs hat seit gestern fast 10 Prozent verloren und ist durch eine wichtige Unterstützungszone gebrochen – Quelle: Tradingview.com)
Im Bitcoin herrscht die nackte Angst!
Der Abverkauf des Bitcoins hat dazu geführt, dass viele Anleger es derzeit mit der Angst zu tun bekommen. Ein Sentimentindikator, der die Marktstimmung erfasst, ist der Bitcoin Fear & Greed Index. Dieser bemisst auf Basis von verschiedenen Indikatoren die aktuelle Stimmung im Kryptomarkt und aktuell steht er auf 25 Punkten, was für starke Angst im Markt spricht.
Das Positive am Bitcoin Fear & Greed Index ist jedoch, dass er ein Kontraindikator ist. Das bedeutet, dass hohe Angst im Kryptomarkt nicht zwingend einen weiteren Kursverlust bedeutet, sondern eher ein Umkehrsignal bildet. Insbesondere bei einem Wert von 20 Punkten und darunter wird durch die Panik von einem Umkehrsignal gesprochen. Die große Angst, die derzeit vorherrscht, ist also nicht wirklich ein bearishes Signal, sondern eher ein bullishes.
Hält diese wichtige Unterstützungslinie?
Die bedeutendste Unterstützung im Bitcoin-Chart ist derzeit der EMA 200. Dieser bedeutende gleitende Durchschnitt wird von vielen technischen Analysten beachtet und das hat auch einen Grund. Denn an dieser Marke kommt es sehr oft zu einer Kursumkehr. Auch heute hat der Bitcoin punktgenau an dieser Stelle gedreht, doch natürlich bleibt abzuwarten, ob der EMA 200 tatsächlich hält.

(Der Bitcoin-Kurs hat heute am EMA 200, der hier in Blau dargestellt wird, gedreht – Quelle: Tradingview.com)
Sollte der Bitcoin-Kurs am EMA 200 die Umkehr schaffen, ist es sehr wahrscheinlich, dass er sich schnell wieder in Richtung 100.000 US-Dollar bewegt. Der Schock über die tatsächliche Einführung der Strafzölle dürfte nicht allzu lange anhalten. Ein altes Börsensprichwort besagt: “Politische Börsen haben kurze Beine” und wahrscheinlich wird das auch in diesem Fall eintreten. Sollte Bitcoin die Umkehr schaffen, könnte das für Anleger sogar eine gute Gelegenheit für Nachkäufe bieten. Neben dem Bitcoin bietet derzeit auch der neue BTC Bull Token ($BTCBULL) eine gute Chance auf hohe Gewinne für Anleger.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
Wie profitieren Anleger vom BTC Bull Token?
Der BTC Bull Token ist ein neuer Meme Coin, der an die Kursentwicklung des Bitcoins gekoppelt ist. Anleger haben also die Chance, doppelt zu profitieren, wenn der Bitcoin-Kurs steigt. Denn immer, wenn Bitcoin bestimmte Meilensteine erreicht, wirkt sich das direkt auf $BTCBULL aus. Knackt der Bitcoin-Kurs zum Beispiel die Marke von 125.000 US-Dollar, findet bei $BTCBULL ein Token-Burn statt. Da der Token ebenso wie der Bitcoin selbst limitiert ist, und zwar auf 21 Mrd. Stück, könnte ein Token-Burn zu einem Kursgewinn führen, da sich so das Gesamtangebot verringert. Das erhöht das Kurspotenzial des Coins für Anleger enorm.

(Der $BTCBULL-Token ist direkt an die Kursentwicklung des Bitcoins gebunden – Quelle: btcbulltoken.com)
Neben seinen praktischen Vorteilen profitieren Anleger derzeit von einem weiteren. $BTCBULL befindet sich derzeit nämlich im ICO, was für Interessenten bedeutet, dass sie zu einem einmalig günstigen Kurs in das Projekt investieren können. Allerdings finden während des Vorverkaufs regelmäßig Preiserhöhungen statt.
Auch das können Anleger allerdings für sich nutzen, indem sie schnell einsteigen, denn mit jeder Preissteigerung erhalten sie einen Buchgewinn, den sie direkt zum Handelsstart realisieren könnten. Die hohe Nachfrage während des Presales führt Analysten zu der Annahme, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Handelsstart an den Börsen schnell um ein Vielfaches steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.