Bitcoin: Ist das die letzte Chance für einen Kauf unter 100.000 US-Dollar?

Der Kurs des Bitcoins befindet sich aktuell deutlich im Aufwind und hat sich von seinen Korrekturtiefs wesentlich entfernt. Mit einem Preis von über 90.000 US-Dollar schielen einige Anleger sogar schon auf die magische Marke von 100K. Laut einer aktuellen Experteneinschätzung könnte sich aktuell übrigens auch die letzte Chance bieten, die Mutter aller Kryptowährungen unter diesem Niveau einzusammeln.

Ist das die letzte Chance für einen Kauf unter 100.000 US-Dollar?

Der Bitcoin ist am Mittwoch bis auf 95.000 US-Dollar gestiegen. Angetrieben wurde die Mutter aller Kryptowährungen dabei von der Entspannung am Gesamtmarkt, denn Donald Trump ist mit seinem Vorstoß zur Entlassung von Notenbank-Chef Jerome Powell zuletzt deutlich zurückgerudert. 

Dementsprechend geht es mit dem Bitcoin von seinem Korrekturtief unter 75.000 US-Dollar deutlich nach oben. Inzwischen ist dabei auch die wichtige 200-Tage-Linie wieder nach oben durchbrochen worden, was allgemein als Kaufsignal in der Charttechnik gilt. Einige Experten vermuten nun, dass der Preis Kurs auf die Marke von 100.000 US-Dollar nehmen wird.

geht es übrigens nach einer aktuellen Einschätzung von Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX und Chief Investment Officer von Maelstrom, dann könnte es das letzte Mal sein, dass Anleger Bitcoin unter 100.000 US-Dollar kaufen können. 

Als Begründung schrieb der Experte auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter), dass der Bitcoin demnächst eine deutliche Aufwertung erleben könnte, die ihn in neue ungeahnte Höhen katapultiert. Treiber soll dabei insbesondere die Ausweitung der Geldmenge durch das geplante Anleihekaufprogramm der Notenbank Fed sein. (Bereits in der Vergangenheit hatte der Bitcoin mit Geldmenge M2 korreliert).

Steigt der Bitcoin noch dieses Jahr auf 175.000 US-Dollar?

Mit dieser These ist Hayes übrigens nicht alleine. Ebenfalls in dieser Woche erregte das Analystenhaus Fundstrat einige Aufmerksamkeit, da es für den Bitcoin ein Kursziel von 175.000 US-Dollar verhängte. Dies entsprach vom damaligen Niveau einem Kurspotenzial von etwa 100 Prozent.

Der Leiter der Digital Asset Strategy beim Analystenhaus Fundstrat, Sean Farrell, begründete diese These ebenfalls mit der Aussicht auf eine steigende globale Liquidität, die den Bitcoin trotz seiner aktuellen Kursschwäche in den kommenden Wochen und Monaten antreiben soll. Zudem verwies der Experte auf die ETF-Zuflüsse, die zwar im Jahr 2025 nachgelassen haben, aber weiterhin für Kaufdruck sorgen dürften, so die Einschätzung von Farrell.

Farrells Kollege, der Chefstratege Tom Lee von Fundstrat ist übrigens mit einem Kursziel von 250.000 US-Dollar für den Bitcoin im Jahr 2025 noch optimistischer.

Dementsprechend dürfen Bitcoin-Anleger angesichts der aktuellen Kurssteigerung beim Bitcoin optimistischer werden und die Prognosen der Analysten indizieren immerhin einen deutlichen Anstieg, wenngleich es nicht zwangsläufig dazu kommen muss.

Für Anleger, die jetzt bullisch für den Bitcoin sind, kann sich übrigens jetzt ein Blick auf das Bitcoin Bull Projekt lohnen, das eine einzigartige Möglichkeit bietet, vom Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren.

Kann dieser Coin bald durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull ist eine einzigartige Kombination aus Bitcoin und Memecoin, die ihre Anleger immer dann mit Token Burns oder Airdrops belohnt, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs ein bestimmtes Ziel erreicht. Dadurch koppelt sich der Coin zwangsweise an die Kursentwicklung des Bitcoins. 

Konkret sieht der Plan beim Bitcoin Bull Projekt wie folgt aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Durch diesen einzigartigen Ansatz ist es bereits gelungen, eine stolze Summe von 4,9 Millionen US-Dollar von Anlegern einzusammeln und täglich wird es mehr. Aus diesem Grund steht auch die nächste Preiserhöhung im Presale kurz bevor, Investoren sollten also schnell sein.

Übrigens gibt es neben der Chance auf Preiserhöhungen vor dem eigentlichen ICO, Token-Burns und Airdrops noch die Möglichkeit, mit Staking attraktive Rewards zu verdienen. Letztere belaufen sich auf aktuell 84 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre. Inzwischen wurden bereits mehr als eine Milliarde Token gestakt.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *