Bitcoin: Jetzt könnte es sehr schnell gehen!

Der Kryptomarkt dreht aktuell gewaltig auf – und viele, die lange gezögert haben, stehen jetzt unter Druck. Die Wochen- und Monatsperformance zahlreicher Coins zieht spürbar an, einige Altcoins explodieren förmlich. Virtual Protocol beispielsweise liegt auf Monatssicht mit über 200 Prozent im Plus. Auch der Bitcoin hat wieder Fahrt aufgenommen und notiert aktuell um die 96.000 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt Ende Februar erreicht wurde.

Während der Altcoin Fear & Greed Index in den neutralen Bereich vorgedrungen ist, signalisiert der Bitcoin-Index bereits Gier. Dieses Verhalten ist typisch für eine Phase, in der Verkaufsdruck nachlässt und die Mehrheit auf steigende Kurse spekuliert. 

Technische Indikatoren von Bitcoin, Quelle: https://coincodex.com/crypto/bitcoin/

Besonders deutlich wird das bei der Betrachtung der Wochen- und Monats-Candels: Vier grüne Wochen in Folge lassen erkennen, dass aktuell klar bullische Kräfte dominieren. Selbst schlechte Wirtschaftsdaten – wie das Minus von 0,3 Prozent beim US-BIP – wurden von den Märkten ignoriert. Das sonst kritische Thema Rezession rückt damit zunehmend in den Hintergrund.

Liquidität kehrt zurück

Neben steigenden Kursen zeigt sich auch bei den Zuflüssen in ETFs und institutionellen Käufen ein klares Bild: Das Interesse kehrt zurück. Am 25. April flossen beispielsweise über 100 Millionen US-Dollar in Ethereum-Produkte – für den Coin ein starkes Signal. Auch bei Bitcoin kamen erneut Milliarden in ETFs – besonders nach der Ankündigung von Donald Trumps Zollpause. Zudem stockten mehrere börsennotierte Unternehmen ihre Bitcoin-Bestände massiv auf.

Ein Großteil der Marktteilnehmer scheint aktuell auf einen Rücksetzer zu hoffen, um günstiger einsteigen zu können. Doch dieser bleibt bisher aus. Zwar ist ein Rezessionsschock weiterhin möglich, aber momentan überwiegen die bullischen Signale. 

Das führt zu FOMO – und das aus gutem Grund: Die Rally zeigt Parallelen zu früheren Zyklen, in denen erst eine moderate Phase folgt, dann ein kurzer parabolischer Anstieg – genau der Moment, in dem viele spät aufspringen. Und genau das könnte jetzt wieder bevorstehen.

BTCBULL: Wenn Bitcoin steigt, steigt dieser Coin doppelt

Gerade weil viele Anleger nach Wegen suchen, stärker vom aktuellen Aufschwung zu profitieren, könnten neue Projekte wie BTC Bull Token ($BTCBULL) interessant werden. Die Idee dahinter: Wer $BTCBULL hält, erhält Belohnungen in Bitcoin – immer dann, wenn BTC bestimmte Meilensteine erreicht. Der Clou: Ab 150.000 US-Dollar startet das Belohnungssystem automatisch, weitere Level folgen bei 200.000, 250.000 und so weiter – jeweils in 50.000er-Schritten.

BTC Bull Meilensteine, Quelle: https://btcbulltoken.com/de

Das Konzept trifft aktuell den Nerv der Zeit. Bereits über 5,2 Millionen US-Dollar wurden im laufenden ICO eingesammelt. Und mit Bitcoin, der sich aktuell der 100.000er-Marke nähert, ist der Hype um BTCBULL kaum zu übersehen. Anleger, die sich jetzt frühzeitig positionieren, sichern sich damit nicht nur die Chance auf Airdrops und Belohnungen, sondern auch auf Wertsteigerung durch automatische Token-Burns – die bei 125.000 US-Dollar beginnen.

BTCBULL lässt sich unkompliziert über ETH, USDT oder sogar Bankkarte kaufen. Wer den Token in der Best Wallet hält, ist automatisch beim Belohnungssystem dabei. Und mit einer APY von bis zu 79 Prozent für das Staking neuer Tokens winkt auch kurzfristig ein attraktiver Bonus. Wer den aktuellen Bullenmarkt also voll ausschöpfen will, findet in BTCBULL eine Möglichkeit, den eigenen Bitcoin-Hebel zu verstärken.

Hier BTC Bull Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *