Bitcoin-Kursprognose: Cathie Wood hält 1,5 Millionen US-Dollar für möglich

Der Bitcoin hat auf Sicht eines Jahres eine beeindruckende Rallye hingelegt und sich mehr als verdoppelt. Doch könnte die Mutter aller Kryptowährungen sogar in der Lage sein, sich mehr als zu verzehnfachen? Zumindest die fast schon legendäre Tech-Investorin Cathie Wood glaubt daran.
Bitcoin laut Cathie Wood bald bei 1,5 Millionen US-Dollar
Mehr als 120 Prozent hat der Bitcoin in den vergangenen zwölf Monaten durch enorme Zuflüsse in die Spot-ETFs, sinkende Zinsen und die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten zugelegt. Doch dies könnte noch nicht das Ende der Fahnenstange für die Kursentwicklung sein, meint zumindest die bekannte Tech-Investorin Cathie Wood.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie ihrer Vermögensverwaltung Ark Invest bekräftigte sie ihr bereits vor einigen Jahren in den Raum gestelltes Kursziel von 1,5 Millionen US-Dollar beim Bitcoin. Dies würde vom aktuellen Niveau einem Anstieg um mehr als 1.400 Prozent entsprechen.
Ursache für den Anstieg soll laut der Investorin das steigende Vertrauen, speziell von institutionellen Anlegern, in die Kryptowährung sein. Hinzu kommt die Möglichkeit der Einführung einer strategischen BTC-Reserve in vielen Ländern, wie sie aktuell beispielsweise von den USA geplant wird.
Aber auch darüber hinaus sieht Cathie Wood tatsächlich noch Chancen. Langfristig prognostiziert die Fondsmanagerin einen Bitcoin-Kurs von 3,8 Millionen US-Dollar, also 38-mal höher als zum aktuellen Zeitpunkt. Die Mutter aller Kryptowährungen soll dabei in erster Linie von ihrem Status als digitales Gold profitieren und 20 Prozent bis 50 Prozent der Gelder, die aktuell in das Edelmetall investiert werden, als Zuflüsse erhalten.
In der Vergangenheit wurde Wood allerdings immer wieder vorgeworfen, dass ihre erhöhten Kursziele eine Marketingtaktik seien, um bullische Investoren für ihre Fonds anzulocken. Jedoch gab ihr der deutliche Anstieg des Bitcoin-Kurses in den vergangenen zwei Jahren recht.
Nicht nur Cathie Wood ist bullisch für Bitcoin
Zudem ist Cathie Wood längst nicht die einzige Investorin und Expertin an der WallStreet, die steigende Kurse beim Bitcoin erwartet. So glaubt das Analystenhaus Bernstein, dass die Mutter aller Kryptowährungen, getrieben von der Nachfrage der institutionellen Investoren, einen Kurs von 200.000 US-Dollar erreichen kann.
Ähnliche Treiber sieht kürzlich VanEck CEO Jan Van Eck. Laut dem Vermögensverwalter sind in den kommenden fünf bis zehn Jahren sogar Kurse um die 300.000 US-Dollar möglich, aber noch nicht im aktuellen Zyklus.
Noch optimistischer ist der CEO der bekannten Bitcoin-Holding MicroStrategy Michael Saylor. Dessen Basisszenario für den Bitcoin-Preis im Jahr 2024 ist ein Kurs um die 13 Millionen US-Dollar. In einem Bärenszenario erwartet der Experte immerhin drei Millionen US-Dollar und in einem optimistischen Fall sogar 49 Millionen US-Dollar.
Dementsprechend sind die Experten teilweise sehr optimistisch, was die weitere Entwicklung des Bitcoins angeht. Doch wer an eine deutliche Wertsteigerung der Mutter aller Kryptowährungen glaubt, der kann jetzt auch einen Blick auf ein anderes Projekt werfen, das von der möglichen Rallye des Coins überproportional profitieren könnte.
Kann dieser Coin dank Bitcoin bald durch die Decke gehen?
Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Token, dem ersten Projekt, das seine Nutzer mit echten Bitcoins belohnt und auf dem Weg zum Anstieg auf 250.000 US-Dollar begleitet. Denn der Coin hat einige einzigartige Spezifikationen, der ihn besonders für HODLer mehr als interessant macht.
So profitieren Halter von Bitcoin Bull von dem Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen dadurch, dass es bei jedem Kurssprung um 25.000 US-Dollar (125.000 US-Dollar, 150.000 US-Dollar etc.) einen Token Burn gibt, der den Anteil der einzelnen Anleger am Gesamtprojekt erhöht und das Angebot reduziert. Gleichzeitig winken hier Airdrops in Form echter Bitcoins, sollte der Kurs die Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreichen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Wegen dieser Besonderheiten hat es das Projekt binnen kurzer Zeit bereits geschafft, 500.000 US-Dollar an Geldern von Anlegern einzusammeln.
Hinzu kommt bei Bitcoin Bull übrigens die Chance, via Staking attraktive Rewards zu verdienen, während man durch Airdrops und Token Burns an der Wertentwicklung des Bitcoins partizipiert. Aktuell winken Anlegern, die sich dafür entscheiden, ihre Coins für sich arbeiten zu lassen, 667 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre nach dem Launch.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.