Bitcoin-Kursziel von 2 Millionen Dollar: Experten bleiben langfristig bullisch

Trotz kurzfristiger Verluste und eines bisher enttäuschenden Jahres 2025 bleiben die langfristigen Prognosen für Bitcoin vielversprechend. Experten sind überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Bitcoin wieder über 100.000 US-Dollar steigt und dann in Richtung 150.000 US-Dollar marschiert. Joe Burnett, Leiter der Marktforschung bei Unchained, sieht sogar noch deutlich höhere Kursziele auf längere Sicht.

Millionen-Kursziele bis 2035: Experten mit optimistischen Prognosen

Bis zum Jahr 2035 könnte der Bitcoin laut Joe Burnett auf rund 1,8 Millionen US-Dollar steigen. In seiner Prognose bezieht er sich auf das Parallelmodell sowie das Bitcoin 24-Modell von Michael Saylor, dem Mitgründer von MicroStrategy, das sogar ein Kursziel von rund 2,1 Millionen US-Dollar bis 2035 vorsieht.

Auch Arthur Hayes, Mitbegründer der Handelsplattform BitMEX, bleibt optimistisch und prognostiziert einen Anstieg auf mindestens 250.000 US-Dollar bis zum Jahresende – allerdings unter der Voraussetzung, dass die US-Notenbank Fed wieder mit quantitativen Lockerungen beginnt. Die Hoffnung auf geldpolitischen Rückenwind bleibt weiterhin das zentrale Narrativ für Investoren.

Aktuelle Marktsituation: Gold überholt kurzfristig Bitcoin

Aktuell überwiegt am Markt noch die Vorsicht. Emmanuel Cardozo, Marktanalyst des Tokenisierungsdienstleisters Brickken, beobachtet, dass viele Anleger ihre Portfolios neu ausbalancieren und größere Bitcoin-Positionen meiden. Institutionelle Investoren haben Kapital aus Bitcoin-ETFs abgezogen und in Gold sowie andere stabile Währungen umgeschichtet.

Gold befindet sich seit Anfang des Jahres auf einem Höhenflug und hat den Bitcoin übertroffen. Der Goldpreis ist um über 20 Prozent gestiegen, während Bitcoin im selben Zeitraum knapp 20 Prozent verloren hat. Das Handelsvolumen von tokenisierten Goldprodukten ist so stark gestiegen, dass erstmals die Milliarden-US-Dollar-Grenze überschritten wurde und sich nun auf dem höchsten Stand seit der US-Bankenkrise 2023 befindet.

Bitcoin Bull Presale: Token mit Bitcoin-Belohnungssystem zieht Investoren an

Bitcoin Bull ist ein im Presale befindliches Projekt, das bereits rund 4,6 Millionen US-Dollar an Investitionen angezogen hat. Das besondere Konzept: Wer BTCBULL-Token hält, erhält Belohnungen in Form von Bitcoin, wenn der Bitcoin-Kurs bestimmte Schwellen überschreitet.

Die erste Belohnung wird ausgezahlt, wenn Bitcoin die 150.000 US-Dollar-Marke überspringt. Weitere Belohnungen folgen bei 200.000 und 250.000 US-Dollar. Laut aktuellen Prognosen könnten Investoren noch in diesem Jahr von allen drei Belohnungsstufen profitieren. Die BTCBULL-Token können derzeit zum rabattierten Festpreis auf der Projektplattform erworben werden und sollen nach Ende des Presales an offiziellen Kryptobörsen gelistet werden.

Direkt zur BTC Bull Website

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *